![Jevi EFF Скачать руководство пользователя страница 34](http://html1.mh-extra.com/html/jevi/eff/eff_installation-operation-and-maintenance-manual_3941289034.webp)
JEVI A/S
IOM 08099900
EN, DE, NL
03-2023
___________________________________________________________________________________
33
5.2 Konservierung während der Installations-/ Bauphase
Das Produkt darf nur dann ausgepackt werden, wenn das Gerät installiert werden soll
oder um die Stillstandheizung anzuschließen. Es wird empfohlen, die Unversehrtheit der
Verpackung während des Transports vom Lagerhaus zum Installationsort beizubehalten.
Überprüfen Sie das Gerät in jeder Verpackung auf Schäden und Zustand, sobald die
Verpackung geöffnet wird. Schäden sofort melden und dokumentieren. In einem solchen
Fall muss der Zulieferer sofort zur Beratung kontaktiert werden.
Die Installation und Handhabung des Gerätes nach dem Auspacken müssen in Überein-
stimmung mit den relevanten Elementen der Dokumentation für das gelieferte Gerät er-
folgen.
Schäden, die durch schlechte Verarbeitung oder Nichtbeachtung der Installationsanwei-
sungen verursacht werden, sind nicht durch die Gerätegarantie abgedeckt.
Wenn das Gerät in einem Bereich installiert wird, in dem laufende Bauarbeiten stattfin-
den, die Luftverschmutzung oder andere ungünstige Bedingungen verursachen, muss
dieses entsprechend geschützt werden. Keinesfalls darf das Gerät in der Nähe von Tä-
tigkeiten wie Schleifen, Schweißen, Streichen, Feuerfestmachen, Sprühen usw. aufge-
stellt werden, ohne dass die notwendigen Vorkehrungen zu seinem Schutz getroffen
werden.
Nach dem Anschließen der Kabel muss ein frischer Trockenmittelbeutel in das Gehäuse
gelegt werden. Der Trockenmittelbeutel muss alle 6 Monate oder bis zur Inbetriebnahme
ausgetauscht werden.
Alle Öffnungen, wie z.B. Kabeleinführungsöffnungen, müssen ausreichend abgedichtet
werden, bis die Anschlusskabel oder -rohre installiert sind.
Die Geräte müssen während der Installation stets in einem sauberen Zustand gehalten
werden. Der bei der Kabelinstallation anfallende Schmutz muss umgehend entfernt wer-
den. Es ist sicherzustellen, dass keine leitenden Materialreste in den Anschlussgehäu-
sen zurückbleiben. Es ist auch äußerst wichtig, dass kein Schmutz in den Tank gelangt,
da dies zu einer Verstopfung der Rücklauf- oder Überlaufleitungen führen kann.
Unter keinen Umständen darf das Gerät selbst als Plattform für den Zugang zu den dar-
über liegenden Installations- und Konstruktionsbereichen verwendet werden. Wenn ein
solcher Zugang erforderlich ist, muss ein geeignetes Gerüst aufgestellt werden, das Ge-
rät darf nicht als Stütze verwendet werden.
Während der Installation muss das Gerät in regelmäßigen wöchentlichen Abständen
gründlich auf äußere Beschädigungen, Sauberkeit und inneren Zustand überprüft wer-
den. Bei sichtbaren Schäden oder falls ungünstige Bedingungen auftreten, muss dies so-
fort berichtet und dokumentiert werden. In einem solchen Fall muss der Zulieferer sofort
zur Beratung kontaktiert werden.
Nach Abschluss der Installationsarbeiten muss der Zustand des Gerätes überprüft wer-
den. Bei sichtbaren Schäden sind diese sofort zu melden und zu dokumentieren. In ei-
nem solchen Fall muss der Zulieferer sofort zur Beratung kontaktiert werden.