43
9. Wartung und Inspektion
Allgemeine Hinweise:
Vor Wartungs- Reinigungs- und Reparaturarbeiten
muss die Maschine gegen unbeabsichtigte
Inbetriebnahme gesichert werden.
Hauptschalter absperren!
Reinigen Sie die Maschine in regelmäßigen
Zeitabständen.
Beschädigte Sicherheitseinrichtungen sofort ersetzen.
Anschlüsse und Reparaturen der elektrischen
Ausrüstung dürfen nur von einer Elektrofachkraft
durchgeführt werden.
9.1 Maschinen-Schmierung
Bitte beachten Sie das Diagramm zur
Maschinenschmierung (Fig 29) sowie die Kapitel 9.2 bis
9.4
Alle beweglichen Teile der Maschine müssen jederzeit
gut geschmiert sein.
Fig 29
Schmierung des Spindelstocks:
Eine Ölpumpe (Fig 30) wird von der
Riemenscheibenwelle angetrieben.
Das Öl wird über einen Filter aus dem Ölbad angesaugt
und schmiert die Zahnräder, Kupplungen und Lager im
Spindelstock (Fig 31)
Die Funktion der Ölpumpe kann über das hochgelegene
Ölschauglas vorne am Spindelstock kontrolliert werden.
Der Ölstand kann am tiefer liegenden Ölstandsauge
kontrolliert werden (befindet sich bei GH-26xxZH
Maschinen auf der Maschinerückseite).
Fig 30
Fig 31
Schmierung des Vorschubgetriebes:
Der Ölstand kann am Ölstandsauge links am
Vorschubgetriebe abgelesen werden.
Fig 32
Schmierung des Schlosskastens:
Der Ölstand kann am Ölstandsauge vorn am
Schlosskasten kontrolliert werden (Fig 33)
Die Öl-Füllschraube entfernen und mit einer Ölkanne
nachfüllen.