10
• Die Waage besitzt eine Funktion, die das
Wiegen von Wasser in Millimeter (ml) oder
in Flüssigunzen (fl oz) ermöglicht.
• Drücken Sie dazu / TARA und warten Sie,
bis auf dem Display „0” erscheint.
• Wählen Sie anhand der Taste „kg/lb/ml” die
gewünschte Wiegeeinheit aus.
• Stellen Sie einen Behälter auf die Plattform und
drücken Sie / TARA, damit auf dem Display „0”
erscheint. Führen Sie den Wiegevorgang durch.
• Das für die Waage zulässige Gewicht (5 kg)
sollte nicht überschritten werden. Falls das
Maximalgewicht überschritten wird, erscheint
auf der Anzeige „Err“.
• Falls auf dem Display „
“ erscheint, sind die
Batterien zu wechseln.
• Das Gerät besitzt eine empfindliche Elektronik,
sodass Mobiltelefone, Radios, Fernbedienungen,
Mikrowellenherde und andere Hochfrequenz-
Geräte Störungen verursachen können, wenn die
Waage in deren Nähe benutzt wird. Entfernen
Sie die Waage aus diesen Bereichen, wenn Sie
Schwankungen auf dem Display beobachten.
•
Die Waage eignet sich weder für
Handelstransaktionen noch für medizinische
Zwecke.
• Nur für den häuslichen Gebrauch vorgesehen.
• Zum Wiegen können Sie das Wiegegut auf
einem Teller oder in einem anderen Gefäß auf
die Wiegefläche stellen. Es kann andernfalls
direkt auf die Wiegefläche gelegt werden.
• Drücken Sie / TARA und warten Sie bis
auf dem Display „0“ erscheint. Sie können
durch Drücken von „kg/lb/ml”die gewünschte
Wiegeeinheit - entweder „g“ oder Unzen
(Pfund) „oz“- auswählen. Führen Sie den
Wiegevorgang durch.
• Sie können weitere Elemente zu den
bereits gewogenen Produkten hinzufügen,
indem Sie nach jedem Wiegevorgang auf
/ TARA klicken.
• Legen Sie die zu wiegenden Elemente
vorsichtig auf die Waage und entfernen Sie
diese auch wieder vorsichtig.
• Das Gerät schaltet sich automatisch ab,
wenn eine gewisse Zeit nach dem letzten
Wiegevorgang vergangen ist.
• Wenn Sie das Gerät nach dem Wiegevorgang
ausschalten möchten, drücken Sie einige
Sekunden auf / TARA.
WIEGEN
FLÜSSIGKEITEN ABMESSEN (Wasser)
BITTE BEACHTEN SIE
UMWELTSCHUTZ
• Um das Gerät zu entsorgen, führen Sie den Platten-
Grill dem Recycling von elektrischen Geräten zu
oder entsorgen ihn im jeweiligen Container.
• Entfernen Sie die gebrauchten Batterien
und tauschen Sie diese auf die beschriebene
Weise aus.
• Das Gerät und die Batterien ge-
hören grundsätzlich nicht in den
Hausmüll. Durch ordnungsgemäßes
Recycling tragen Sie Ihren Teil zum
Umweltschutz bei.
• Die Batterien dürfen nicht zusammen
mit anderem Hausmüll entsorgt werden.