![Jaga OXRE.015 Скачать руководство пользователя страница 59](http://html1.mh-extra.com/html/jaga/oxre-015/oxre-015_installation-instructions-manual_3219476059.webp)
6. STEUERUNGEN
6.1. 5 STEUERUNGEN (OXYGEN CONTROL UNIT = OCU)
C1 = MAN
nur manuelle Bedienung mit Bedienfeld
C2 = BMS
nur 0-10 V Analogeingang (Building Management System)
C3 = BMSMAN
0-10 V Analoge manuelle Bedienung
C4 = CO2MAN
automatische CO
2
-gesteuerte Lüftung + manueller Bedienung
C5 = SLAVE
Gerät, das an eine der vorgenannten Steuerungen angeschlossen wird (kann
nicht separat aufgestellt werden), ist ohne Bedienfeld
Für mehr Information: siehe Informationsblatt
6.2. CO
2
-REGELUNG
Die heutige Generation von CO
2
-Sensoren verfügen über eine eingebaute Kalibrierung.
In diesem Fall wird die Kalibrierung bei Erreichen des unteren Grenzwerts für CO
2
von 400 ppm
ausgeführt.
6.2.1. CO
2
-Regelung / VOD1 - NL, ES, UK, D1
6.2.2. CO
2
-Regelung / VOD2 - BE, D2
Q [m³/h]
Q max
Start
0%
900
950
1000 1050
1200
CO
2
[PPM]
1. Ventil öffnet sich
2. Lüfter
startet
3. Lüfter
stoppt
4. Ventil schließt sich
zunehmende CO
2
-Werte
abnehmende CO
2
-Werte
zunehmende CO
2
-Werte
abnehmende CO
2
-Werte
1. Qnom ist ein berechneter
Wert (nach NBN50-001) und
kann daher variieren.
Q [m³/h]
Q max
Q nom
10%
40%
650
850
950
1300
CO
2
[PPM]
59
DE
Содержание OXRE.015
Страница 2: ...NL PG 3 PG 26 PG 49 PG 72 FR DE EN 2...
Страница 95: ...NOTES 95 EN...