![iwc AQUATIMER CHRONO-AUTOMATIC Скачать руководство пользователя страница 5](http://html1.mh-extra.com/html/iwc/aquatimer-chrono-automatic/aquatimer-chrono-automatic_operating-instructions-for-operators-and-installers_2098388005.webp)
6 | 7
Die Funktionen der Krone
X
Normalstellung
(verschraubt)
0
Aufzugstellung
1
Datum- und Wochen-
tagseinstellung
2
Zeiteinstellung
Die Normalstellung
Diese Uhr besitzt eine verschraubte Krone. Die Ver-
schraubung (Normalstellung, Position X) verhindert ein
unbeabsichtigtes Verstellen der Uhrzeit oder des
Datums, und das Uhrgehäuse ist doppelt gegen ein-
dringendes Wasser geschützt. Zum Entsichern wird die
Krone durch Linksdrehen losgeschraubt und befindet
sich dann automatisch in Position 0, der Aufzug-
stellung. Durch Drücken der Krone in Position X und
gleichzeitiges Rechtsdrehen wird sie wieder fest-
geschraubt und gesichert.
Die Aufzugstellung
In der Aufzugstellung (Position 0) können Sie das auto-
matische Uhrwerk auch von Hand aufziehen. Zum In-
gangsetzen des Werkes genügen wenige Umdrehungen
der Krone. Besser ist es, durch zirka 30 Umdrehungen
der Krone den Vollaufzug zu erreichen, da dann die
maximale Ganggenauigkeit und eine Gangreserve, auch
nach dem Ablegen der Uhr, von zirka 44 Stunden
gewährleistet ist.
Das Einstellen des Datums und des Wochentages
Hat ein Monat weniger als 31 Tage, müssen Sie das
Datum von Hand auf den 1. Tag des Folgemonats ein-
stellen. Lösen Sie dazu die verschraubte Krone und
ziehen Sie diese in Position 1. Durch Rechtsdrehen
können Sie nun das Datum und durch Linksdrehen den
Wochentag verstellen (Schnellschaltung). In der Zeit
zwischen 20 und 3 Uhr dürfen Sie keine Schnell-
korrektur vornehmen, da in dieser Zeit das Datum auto-
matisch vom Uhrwerk weitergeschaltet wird und der
Schaltmechanismus beschädigt werden könnte.
Das Einstellen der Zeit
Ziehen Sie die Krone in Position 2. Dadurch stoppen
Sie das Uhrwerk. Für ein sekundengenaues Einstellen
ist es vorteilhaft, wenn das Uhrwerk beim Durchgang
des Sekundenzeigers über der 60 angehalten wird. Nun
können Sie den Minutenzeiger exakt zum Minutenstrich
positionieren. Zum Starten des Sekundenzeigers drü-
cken Sie die Krone wieder in Position 0. Bitte beachten
X
0
1
2
Inhalt_3719.qxd 21.06.2004 10:37 Seite 7