![inventum HK IO B Скачать руководство пользователя страница 14](http://html1.mh-extra.com/html/inventum/hk-io-b/hk-io-b_instruction-manual_2084404014.webp)
6.2
grün
konstant
Schublade ist richtig
verriegelt und das
gerät ist gebrauchs-
bereit.
6.2
grün
blinkt
langsam
die Schublade nicht
öffnen, diese ist noch
verriegelt. Warten
Sie einige Sekunden
bis die Kontrolllampe
konstant aufleuchtet.
6.2
aus
aus
die Schublade ist
nicht verriegelt,
öffnen und schließen
Sie die Schublade
erneut.
Kontrollieren Sie die folgenden Schritte zum Lösen der
Störung.
Problem
Wassertank nicht richtig angebracht.
Lösung
machen Sie den Wassertank ganz leer, befüllen Sie ihn
bis zur max - markierung und stellen Sie den Wasser-
tank erneut auf das gerät.
Problem
nicht genügend Wasser im tank.
Lösung
Befüllen Sie den Wassertank bis zur max - markierung.
Problem
Boiler überhitzt.
Lösung
das gerät ausschalten, abkühlen lassen und
durchspülen wie es im Kapitel “durchspülen der
maschine” angegeben.
Problem
das gerät produziert weniger oder keinen Kaffee.
Lösung
• Entfernen Sie den cremamacher mit einem stumpfen
gegenstand aus dem padhalter und kontrollieren Sie
ob die rillen des cremamachers verstopft sind.
reinigen Sie den cremamacher und den padhalter
unter fließendem Wasser.
Kaffeeanschlag oder ein
Körnchen Kaffee kann bereits eine Verstopfung
verursachen.
• Kontrollieren Sie den Kaffeeauslauf (Schublade) und
reinigen Sie diesen wenn nötig.
• Kontrollieren Sie die Stufe des geschmacks-
einstellers.
• Wir empfehlen Ihnen bevor Sie die Kaffeepads
einlegen, den Kaffee in den pads ein wenig zu
lockern.
Dies sorgt für eine bessere Durchfuhr des
Wassers und wird eine bessere Crema geben.
Problem
Schublade des padhalters lässt sich nicht mehr öffnen
(vakuum).
Lösung
An der Hinterseite des Apparates befindet sich eine
Entlüftungsklappe, mit welcher Sie den apparat
entlüften und danach wieder gebrauchen können.
Vorgehensweise:
Sorgen Sie dafür, dass der
Wasserbehälter im apparat festsitzt. an der Hinterseite
finden Sie ein kleines Loch am Gehäuse. Dahinter
befindet sich die Entlüftungsklappe. Stecken Sie einen
dünnen stumpfen gegenstand in die öffnung, um die
Entlüftungsklappe zu aktivieren. Halten sie diese einige
Sekunden eingedrückt, bis das Wasser von selbst in den
Wasserbehälter zurückgepumpt wird und letztendlich
beide Kontrolllämpchen (rot und grün) wieder konstant
brennen.
vorsicht:
das zurückgepumpte Wasser ist heiß.
der apparat ist nun entlüftet.
nachdem Sie die Schublade des padhalters wieder
öffnen können, müssen Sie den cremamacher und den
multi-padhalter reinigen. Wenn Sie dies nicht tun, ist
die ursache des vakuums nicht gelöst und kann beim
nächsten gebrauch des apparates wieder entstehen.
Cremamacher reinigen:
Entfernen Sie den
cremamacher mit einem stumpfen gegenstand,
indem Sie den cremamacher aus dem padhalter von
unten hochdrücken und kontrollieren Sie, ob die
freigewordenen rillen im padhalter verschmutzt sind.
Spülen Sie den cremamacher und den multi-padhalter
unter fließend warmem Wasser gut aus.
Kaffeeanschlag oder ein Körnchen Kaffee kann bereits
eine Verstopfung verursachen.
Problem
die verriegelung lässt sich nicht ordentlich verriegeln
- die Kontrolllampe 6.2 blinkt.
Lösung
• prüfen Sie, ob die Kaffeepad(s) richtig eingelegt sind.
• Schublade ist nicht verriegelt. öffnen und schließen
Sie die Schublade wieder.
• Kontrollieren Sie den multi-padhalter - an der
rückseite muss eine herausragende Spitze sein.
für den fall, dass diese abgebrochen ist, können Sie
keinen Kaffee zubereiten. Bestellen Sie dann bei
Ihrem fachgeschäft einen neuen multi-padhalter.
14
Содержание HK IO B
Страница 2: ...2...