EloStar Master / EloStar Master smart
Zu dieser Anleitung
Kurzbedienungsanleitung V.1.01D
6
Quick Reference Guide V.1.01D
1.3.2
Symbolbedeutungen
Benützen Sie die Bedieneinheit. Nach 30 Sekunden ohne Eingabe
begibt sich diese in den Ruhezustand.
Für die folgenden Schritte benötigen Sie einen PIN-Code für
Benutzer.
Für die folgenden Schritte benötigen Sie eine optionale Chipkarte
Card code access (nicht bei EloStar Master smart).
Für die folgenden Schritte benötigen Sie eine optionale
RFID Karte.
Für die folgenden Schritte benötigen Sie eine optionale
Systemkarte A oder B beziehungsweise Service- oder WTU-
Servicecode.
Produktversion XX0 auch für die Verwendung von abhängigen,
nicht aber von flexiblen Einmalcodes (derzeit - 06/2019
–
abhängiger Einmalcode nicht mit Bedieneinheit QPad).
Produktversion XX5 für die zusätzliche Verwendung von flexiblen
Einmalcodes.
1.3.3
Handlungsanweisungen
Text ohne besondere Formatierung gleich nach der Überschrift einer Handlungs-
anweisung enthält nicht sicherheitsrelevante Hinweise auf Umstände, die bei der
Ausführung der Handlung zu beachten sind.
Sie benötigen
Text, dem
‘
Sie benötigen
’
vorangestellt ist, enthält Hinweise zu
Werkzeugen oder anderen Mitteln, die Sie für die erfolgreiche
Durchführung
der
Handlungsschritte
benötigen.
Achten Sie auch auf die abgebildeten Symbole.
Vorbedingung
Text, dem
‘
Vorbedingung(en)
‘
vorangestellt ist, enthält Be-
dingungen, die erfüllt sein müssen, bevor Sie die Handlungs-
schritte ausführen können.
1.
So formatierter Text fordert Sie auf, etwas zu tun. Er kann Bezeichnungen
von
Tasten
und
Menüpunkten
enthalten.
So formatierter Text enthält Resultate, die die Folge davon sind, dass Sie einen
Handlungsschritt ausgeführt haben.
So formatierter Text am Ende einer Handlungsanweisung zeigt Ihnen, dass Sie das
Ziel Ihrer Handlung erreicht haben.