103
CPS 220/64/SV Montage- und Betriebsanleitung
CPS 220/64/SV Mounting and Operating Instructions
9.6.2.1. Manual time update
Hours, minutes, days, months and years can be
marked
and then set with
Select. To ensure the time is also
transferred to the controller,
mark and
select the
menu option "TiUp manual".
The device software will then re-start and re-initialise. The
device then returns to the main menu.
9.6.2.2. Automatic time update
If a network server with NTP protocol is available and the
central battery device is connected to the network, the
date and time can be taken from this network automati-
cally. This requires the IP address of the network server to
be entered via a USB keyboard.
Once the IP address has been entered,
mark and
select "TiUp net". The device software will then re-start
and re-initialise. The device then returns to the main
menu.
9.6.3. USB
Setting
Mark
Select
USB
Mark
Select
A USB storage medium can also be connected to the USB
port. This is used to save the configuration and/or to pro-
gram the central battery device.
This menu only appears if a USB storage medium
is found at the USB port!
Maximum quantity USB-Stick: 2GB
Format: FAT 32
9.6.3.1. Config > USB
Setting
Mark
Select
USB
Mark
Select
Config > USB
Mark
Select
To save the configuration to a USB storage medium,
mark and
select the menu option "Config > USB".
You will be asked for an 8-character file name, which can
be entered via the control knob. To do this,
mark and
9.6.2.1. Manuelles Zeitupdate
Die Stunden, Minuten, Tage, Monate und Jahre können
nach dem
markieren durch
auswählen eingestellt
werden. Damit die Uhrzeit auch im Steuerteil übernom-
men wird, muss der Menüpunkt „Zup Manuell“
markiert
und
ausgewählt werden.
Anschließend startet und initialisiert sich die Gerätesoft-
ware neu. Das Gerät wechselt wieder in das Hauptmenü.
9.6.2.2. Automatisches Zeitupdate
Wenn ein Netzwerkserver mit NTP-Protokoll zur Verfü-
gung steht und das Zentralbatteriegerät am Netzwerk
angeschlossen ist, so kann das Datum und die Uhrzeit
von diesem automatisch bezogen werden. Hierzu muss
die IP-Adresse des Netzwerkservers mit einer USB-Tasta-
tur eingegeben werden.
Nach Eingabe der IP-Adresse Menü „ZUp Netz“
markieren und
auswählen. Anschließend startet und
initialisiert sich die Gerätesoftware neu. Das Gerät wech-
selt wieder in das Hauptmenü.
9.6.3. USB
Einstellung
markieren
auswählen
USB
markieren
auswählen
An den USB-Anschluss kann auch ein USB-Speicherme-
dium angeschlossen werden. Dieses dient zur Siche-
rung der Konfiguration bzw. zum Programmieren des
Zentralbatteriegerätes.
Die Menüs erscheinen erst, wenn ein USB-Spei-
chermedium am USB-Anschluss gefunden wurde!
Maximale Größe des USB-Sticks: 2GB
Formatierung: FAT 32
9.6.3.1. Konfig > USB
Einstellung
markieren
auswählen
USB
markieren
auswählen
Konfig > USB
markieren
auswählen
Um die Konfiguration auf ein USB-Speichermedium zu
sichern, den Menüpunkt „Konfig > USB“
markieren und
auswählen. Es wird nach einem 8-stelligem Dateinamen
gefragt, der über den Bedienknopf eingegeben
Содержание CPS 220/20/J-SKU
Страница 2: ......
Страница 46: ...46 CPS 220 64 SV Montage und Betriebsanleitung CPS 220 64 SV Mounting and Operating Instructions 46 BCS BCS...
Страница 131: ......