DE
DE-2
48391619_ed3
Teile und Wartung
Lediglich die Etiketten können vom Benutzer ausgetauscht werden.
Modelle
Warnplaketten
BL2005
BL20-99
BL2010
BL20-99-2
Führen Sie jedwede Kommunikation bitte über das nächste Ingersoll Rand-Büro oder eine entsprechende Werksvertretung.
Technische Produktdaten: Akkuladegerät
Informationen zur Produktsicherheit
WARNUNG
Wichtige Sicherheitshinweise – Diese Hinweise aufbewahren.
GEFAHR
Halten Sie sich strikt an die vorliegenden Hinweise, um die Gefahr eines Feuers oder eines elektrischen Schlags zu reduzieren.
Vorgesehene Verwendung:
Dieses Akkuladegerät wurde ausschlie�lich zum Laden von Ingersoll Rand-Akkus entwickelt.
WARNUNG
Das Ingersoll Rand-Ladegerät nur mit Lithiumionenakkus der Modellreihe IQ
V20
von Ingersoll Rand verwenden. Die Verwendung anderer
Akkus oder Ladegeräte kann zu einer Brandgefahr führen oder dazu, dass der Akku beim Laden platzt. Verletzungen oder Sachschäden können
die Folge sein.
Das Ladegerät darf nicht vom Benutzer gewartet werden. Reparaturen dürfen nur von einem von Ingersoll Rand autorisierten
Service-Center durchgeführt werden. Wartungsarbeiten durch den Benutzer können zu elektrischen Schlägen, Feuer und/oder ernsthaften
Verletzungen führen.
Dies ist ein Produkt der Klasse A. Es kann in Wohnbereichen sowie gewerblich oder von der Leichtindustrie genutzten Gebieten Radi-
ostörungen verursachen. Dieses Gerät ist nicht für die Installation in Wohnbereichen sowie gewerblich oder von der Leichtindustrie genutzten
Gebieten gedacht, die an die öffentliche Stromversorgung angeschlossen sind. Der Benutzer muss möglicherweise Ma�nahmen ergreifen, um
die Störungen zu reduzieren.
Dieses Produkt ist nicht für Reisende gedacht.
Für zusätzliche Informationen siehe das Handbuch Produktsicherheitsinformationen Akkuladegeräte, Formblatt 10567832, Handbuch
Produktsicherheitsinformationen Akkus, Formblatt 10567840.
Handbücher können unter www.ingersollrandproducts.com heruntergeladen werden.
Technische Produktdaten
Modell
Eingang
Ausgang
Batterie
Typ
Spannung
Modellnummer
Auslastungsanzeiger
BC1120
100-240V AC ~ 50/60Hz,
100W, 160-215VA
21V DC, 4.0A
Li-Ion
20V
BL2010
3.0 Ah
20V
BL2005
1.5 Ah
USB Typ A
5V DC, 500mA
Spezieller USB-Ladeanschluss
D+ / D- verbunden, 200 Ω
Anweisungen zum Akkuladen
Das Ladegerät sollte bei einer gut zugänglichen Steckdose aufgestellt werden.
Das Akkupack nicht laden, wenn die Temperatur unter 32°F (0° C) oder über 113° F (45° C) liegt.
Neue Akkupacks vor der Verwendung komplett aufladen. Die Ladezeit beträgt etwa 60 Minuten.
Bei Nichtgebrauch Ladegerät abstecken und Akkupack entfernen.
Aktion
Zustand
Laderanzeige Alarm
(Ton)
Ladestand-
sanzeige
Grün Rot
Ladegerät in eine Steck-
dose mit 100-240V Wech-
selstrom einstecken.
Power On (An) (Stand-By)
l
m
-
mmmm
Akkupack in das La-
degerät setzen.
Laden
Die Ladestandsanzeige zeigt den Status des Ladevorgangs an
l
m
-
ä
mmm
Ê
Verbindungsfehler
Akkukennzeichnungs-/Lesefehler Akku neu einsetzen. Akku möglicherweise defekt.
m
l
Tief
♪
mmmm
Anfangstemperatur
Ladepause, bis der Akku wieder auf eine sichere Temperatur abgekühlt ist.
m
2 x
ä
Tief
♪
mmmm
Auszeit
Ladezeit abgelaufen. Akku möglicherweise defekt.
m
3 x
ä
Tief
♪
mmmm
Temperatur beim Zyklus
Ladepause, bis der Akku wieder auf eine sichere Temperatur abgekühlt ist.
m
4 x
ä
Tief
♪
mmmm
Überspannung
Hohe Spannung erfasst. Akku möglicherweise defekt.
m
5 x
ä
Tief
♪
mmmm
Überhöhte Stromstärke
Hohe Stromstärke erfasst. Akku möglicherweise defekt.
m
6 x
ä
Tief
♪
mmmm
Akkupack entfernen.
Laden abgeschlossen
l
m
Hoch
♪
♪
♪
llll
Zeichenerklärung:
ä
Blinken
l
On (An)
m
Off (Aus)
•
•
•
•
Содержание W7150EU-K1
Страница 2: ......
Страница 3: ......
Страница 4: ... 48391619_ed3 1 2 3 100 75 75 50 50 25 25 10 10 0 Dwg 47155940 ...
Страница 82: ...Notes ...
Страница 83: ...Notes ...
Страница 84: ...www ingersollrandproducts com 2012 Ingersoll Rand Company ...