![Ingersoll-Rand 551S0A-EU Скачать руководство пользователя страница 11](http://html1.mh-extra.com/html/ingersoll-rand/551s0a-eu/551s0a-eu_instructions-manual_2059474011.webp)
11
INBETRIEBNAHME DES WERKZEUGES
SCHMIERUNG
Ingersoll–Rand Nr. 50
Ingersoll–Rand Nr. 28
Das Werkzeug stets mit einem Leitungsöler verwenden.
Es wird folgende Filter–Regler–Öler–Kombination
empfohlen:
International Nr. FRL–C6–A29
Nach jeweils acht Betriebsstunden: Die
Ölkammerschraube abschrauben und die Ölkammer im
Gehäusedeckel mit Ingersoll–Rand–Öl Nr. 50 füllen.
Gelegentlich 2 bis 3 Tropfen Ingersoll–Rand–Öl Nr. 50 in
die Ölöffnung in der Drosselhülse geben.
Jede Woche oder je nach Erfahrung 2 – 3 Spritzer (1 bis
2 ccm) Ingersoll–Rand–Fett Nr. 28 mit Hilfe der Fettpresse
Nr. P25–228 in jeden Schmiernippel einspritzen.
HAUPTROHRLEITUNG MIT DREIFACHEM
DURCHMESSER DES
LUFTEINLASSES
ZUM
DRUCKLUFT-
SYSTEM
ZUM
DRUCKLUFT-
WERKZEUG
ÖLER
REGLER
FILTER
NEBENROHRLEITUNG
MIT ZWEIFACHEM
DURCHMESSER DES
LUFTEINLASSES
REGELMÄSSIG
ABLASSEN
KOMPRESSOR
(Zeichn. TPD905–1)
TECHNISCHE DATEN
Modell
Freie
Dreh-
zahl
Kapazität, Stahl f.
Bohren Räumen
Steckschlüssel
für Morsekegel
Schallpegel
dB (A)
♦
Schwin-
gungs-
intensität
U/min
in. mm
in. mm
Druck
Leistung
m/s
2
551SMA–EU
120
3 76
2–1/2 64
Morsekegel Nr. 5
103.8
116.8
0.3
551S0A–EU
77
>76mm
Morsekegel Nr. 5
– – –
– – –
– – –
Gemäß PNEUROP PN8NTC1.2 geprüft
♦
Gemäß ISO8662–1