![Inelco 88897022 Скачать руководство пользователя страница 19](http://html1.mh-extra.com/html/inelco/88897022/88897022_instruction-manual_2054389019.webp)
INELCO A/S ULTIMA-TIG
Inelco A/S, Haandvaerkervej 6, DK-9690 Fjerritslev, Denmark 19/40
E-mail: [email protected]
8. Wartung der Maschine:
Der ULTIMA-TIG sollte stets mit ausreichender Schleifflüssigkeit versehen werden. So
wird eine optimale Erfassung des Metallstaubes und eine ausreichende Kühlung der
Schleifprozess erreicht. Der korrekte Flüssigkeitsstand ist zwischen die Min. und Max.
Marke auf dem Rahmen des Sichtglases (6). Der Flüssigkeitsstand ist deshalb
regelmäßig zu prüfen und, wenn erforderlich, muß Schleifflüssigkeit nachgefüllt werden.
Nur die ULTIMA-TIG Schleifflüssigkeit bietet die Gewähr für eine lange Lebensdauer der
Diamantscheibe.
Starkverschmutzte Schleifflüssigkeit ist mit dem Schlauch (29) abzulassen und zu
erneuern.
Die Schleifflüssigkeit oder der Behälter, die Schleifstaub enthalten, müssen
entsprechend einschlägiger Vorschriften entsorgt werden.
Nach 10-15 Stunden Dauerbetrieb sollte die Schleifkammer gereinigt werden. Die
Schleifflüssigkeit durch den Schlauch (29) direkt in den Rücklaufbehälter abfüllen. Den
Staubauffangbehälter (39) abmontieren. Schrauben (21A), Schauglas (6) und
Glasrahmen (7) entfernen und die Wasserkammer mit reinem Wasser reinigen, welches
im Rücklaufbehälter aufbewahrt werden sollte. Danach das Schauglas, den Glasrahme
und den Staubauffangbehälter wieder montieren. Danach die Schleifflüssigkeit wieder
einfüllen.
Die ausführende Person sollte notwendige Schutzkleidung tragen(Handschuhe
und Schutzbrille).
Das Netzkabel soll regelmäßig kontrolliert werden, und muss eventuell durch
einen autorisierten Fachmann auswechselt werden. Kontakt eventuell die Firma
Inelco A/S.
9. Auswechseln der Schleifscheibe:
Das Schleifgerät vom Netz rennen.
Die Schleifflüssigkeit in den Rücklaufbehälter abzapfen.
Durch lösen der Schrauben das Schauglas entfernen.
Jetzt ist die Imbusschraube in Zentrum der Diamantscheibe zuggängig.
Diese Schraube(Rechtsgewinde) lösen und die Messingscheibe und den darunter
befindlichen Gummiring entfernen. Jetzt kann die Diamantscheibe durch leichtes
kannten
entfernt werden und durch eine neue ersetzt werden. Es ist sehr wichtig, dass der
unbeschädigte Gummiring wieder eingebaut wird.
10. Anwendungsbereich
Das ULTIMA-TIG-Gerät darf nur für das Schleifen von Wolframelektroden benutzt
werden.