
6.3 Farbstrahler und Stroboskop
In diesem Modus strahlt das Gerät konstant in
einer einstellbaren Farbe. Zusätzlich lässt sich die
Stroboskop-Funktion einschalten.
1) Durch Drücken der Tasten R, G und B (Ziffern-
tasten 7, 8, 9) auf der Fernbedienung können
die roten, grünen und blauen LEDs unabhängig
voneinander ein- und ausgeschaltet werden.
Die Stroboskop-Funktion lässt sich mit der
Taste STROBE ein- und ausschalten. Bei ein-
geschalteter Funktion kann mit den Tasten UP
und DOWN die Blitzfrequenz geändert werden.
2) Über den Menüpunkt
können 7 festeinge-
stellte Farben (
…
) und 2 Farbmus-
ter (
,
) in maximaler Helligkeit ausge-
wählt werden sowie die Funktion
, mit der
sich die Helligkeit der roten ( ), grünen ( ) und
blauen ( ) LEDs von 000 bis 255 einstellen
lässt.
Für die eingestellte Farbe lässt sich die Stro-
boskop-Funktion ein- und ausschalten sowie
die Stroboskop-Frequenz einstellen, entweder
über das Menü
= Stroboskop aus
= Stroboskop langsam
= Stroboskop schnell
oder mit der Fernbedienung (Taste STROBE
und dann Taste UP oder DOWN).
6.4 Automatisch ablaufende Programme
Zwei Programme können ausgewählt werden:
AUTO 1 = Farbüberblendungen
AUTO 2 = verschiedene Lauflichteffekte
1) Das gewünschte Programm über den Menü-
punkt
einschalten oder mit der Fernbedie-
nung (Taste AUTO 1 oder AUTO 2).
2) Die Ablaufgeschwindigkeit entweder über das
Menü einstellen (
…
) oder mit der
Fernbedienung (Taste SPEED und dann Taste
UP oder DOWN).
3) Für das eingestellte Programm lässt sich die
Stroboskop-Funktion ein- und ausschalten so -
wie die Stroboskop-Frequenz einstellen, entwe-
der über den Untermenüpunkt oder mit der
Fernbedienung (Taste STROBE und dann Taste
UP oder DOWN).
6.5 Musiksteuerung
Bei der Musiksteuerung leuchten die LEDs durch
über das Mikrofon (9) aufgenommene Schallereig-
nisse auf. Zwei Programme können ausgewählt
werden:
SOUND 1 = kurzes Aufleuchten mit wechselnden
Farben und Farbmustern
SOUND 2 = verschiedene Lauflichteffekte
1) Das gewünschte Programm über den Menü-
punkt
einschalten oder mit der Fernbedie-
nung (Taste SOUND 1 oder SOUND 2).
2) Den Regler SENSITIVITY (3) für die Mikrofon-
empfindlichkeit so einstellen, dass die LEDs
optimal durch die Musik gesteuert werden. Je
weiter der Regler aufgedreht wird, desto emp-
findlicher reagiert die Musiksteuerung.
Hinweis:
Beim Ändern der Lautstärke an der Musikanlage
muss auch die Mikrofonempfindlichkeit mit dem Drehregler
entsprechend angepasst werden.
6.6 Synchrone Steuerung
mehrerer LED-600DX / RGB
(Master-Slave-Modus)
Es lassen sich mehrere LED-600DX / RGB zusam-
menschließen. Das Hauptgerät (Master) kann
dann alle Nebengeräte (Slave) synchron steuern.
1) Die Geräte über die DMX-Anschlüsse miteinan-
der zu einer Kette verbinden. Siehe dazu Kapi-
tel 6.7.1 „DMX-Anschluss“, jedoch ohne den
Bedienschritt 1 zu be achten.
2) Das erste Gerät der Kette [dessen Eingang
DMX IN (7) nicht angeschlossen ist] dient als
Hauptgerät und steuert die Nebengeräte. Die
Nebengeräte auf den Slave-Modus einstellen.
Entweder auf der Fernbedienung die Taste
SLAVE drücken oder den Slave-Modus über
das Menü einschalten:
a) Die Taste MENU so oft drücken, bis sich die
Anzeige im Display nicht mehr ändert.
b) Die Taste UP oder DOWN so oft drücken, bis
das Display
anzeigt.
c) Die Taste ENTER drücken. Das Display
schaltet auf
um.
6
D
A
CH