![IMG STAGELINE 38.6000 Скачать руководство пользователя страница 7](http://html1.mh-extra.com/html/img-stageline/38-6000/38-6000_instruction-manual_2047415007.webp)
5.3.2 Startadresse einstellen
Um den Scheinwerfer mit einem Lichtsteuergerät
be dienen zu können, muss die DMX-Startadres se
für den ersten DMX-Kanal eingestellt werden. Ist
z. B. am DMX-Steuergerät die Adresse 17 zum
Steuern der roten LEDs vorgesehen, am Schein-
werfer die Startadresse 17 einstellen. Die anderen
DMX-Funktionen des Scheinwerfer sind dann
automatisch den folgenden Adressen zugeordnet
(bei diesem Beispiel 18, 19, 20 und 21). Als nächst-
mögliche Startadresse für das folgende DMX-
gesteuerte Gerät könnte dann bei diesem Beispiel
die Adresse 22 verwendet werden.
1) Die Taste FUNC (6) drücken.
2) Mit der Taste UP oder DOWN die Funktion
wählen und mit der Taste ENT bestätigen. Im
Display (5) wird
und dahinter die aktuelle
DMX-Startadresse blinkend angezeigt.
3) Mit der Taste UP oder DOWN die gewünschte
Startadresse einstellen und mit der Taste ENT
bestätigen.
5.3.3 DMX-Steuerung
Um den Scheinwerfer mit dem DMX-Steuergerät
be dienen zu können, muss im Display und dahin-
ter die Startadresse angezeigt werden. Ist dies
nicht der Fall, die im Kapitel 5.3.2 beschriebenen
Schritte zur Einstellung der Startadresse durchfüh-
ren. Der Empfang von Steuersignalen wird durch
schnelles Blinken des im Display signalisiert.
Zeigt das Display die Anzeige
, steht der
Scheinwerfer zwar im DMX-Steuerungsmodus,
jedoch liegt an der Buchse DMX IN (12) kein DMX-
Steuersignal an.
6 Reinigung des Gerätes
Die Kunststoffscheibe vor den LEDs sollte in regel-
mäßigen Abständen, je nach Verschmutzung durch
Staub, Rauch oder andere Schmutzpartikel von
außen gereinigt werden. Nur dann kann das Licht
in maximaler Helligkeit abgestrahlt werden.
Zum
Säubern den Netzstecker aus der Steckdose
ziehen.
Nur ein weiches, sauberes Tuch und ein
mildes Reinigungsmittel verwenden. Anschließend
die Scheibe trocken wischen.
Zum Reinigen der anderen Gehäuseteile nur ein
weiches, sauberes Tuch benutzen. Auf keinen Fall
eine Flüssigkeit verwenden, die könnte in das
Gerät laufen und es beschädigen.
7 Technische Daten
Lichtquelle: . . . . . . . . . . . 167 LEDs
43 rote, 44 grüne,
40 blaue, 40 weiße
Durchmesser: . . . . . . . 10 mm
Abstrahlwinkel: . . . . . . . 25°
Stromversorgung: . . . . . . 230 V~ / 50 Hz
Leistungsaufnahme: . . . . max. 20 VA
Einsatztemperatur: . . . . . 0 – 40 °C
Abmessungen: . . . . . . . . . 270 × 210 × 100 mm
Gewicht: . . . . . . . . . . . . . . 2,2 kg
7.1 DMX-Kanäle
Änderungen vorbehalten.
DMX-Wert
Funktion
Kanal 1
0 – 255
Grundhelligkeit der roten LEDs
Kanal 2
0 – 255
Grundhelligkeit der grünen LEDs
Kanal 3
0 – 255
Grundhelligkeit der blauen LEDs
Kanal 4
0 – 255
Grundhelligkeit der weißen LEDs
Kanal 5
0 – 7
Licht aus
8 – 190
Dimmer dunkel
→
hell
Farbmischung über Kanal 1 – 4
191 – 200
musikabhängige Farbwechsel
201 – 247
Stroboskop langsam
→
schnell
Farben und Helligkeit über Kanal 1 – 4
248 – 255
kein Stroboskop
Farben und Helligkeit über Kanal 1 – 4
7
D
A
CH
Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich für MONACOR
®
INTERNATIONAL GmbH & Co. KG
ge schützt. Eine Reproduktion für eigene kommerzielle Zwecke – auch auszugsweise – ist untersagt.