
6
Das Anwendungsgebiet der
A10 basic
ist sehr umfang-
reich. Die unten genannten mahlbaren Materialien sind
nicht vollständig. Durch Mahlversuche mit jeweiligen
Mahlverfahren und Probenvorbereitungen, z.B. Kühlen,
kann das Anwendungsspektrum noch vergrößert werden.
Prallmahlen:
Die
A10 basic
mit Schläger zerkleinert weiche, mittelharte
und spröde Materialien bis ca. Mohshärte 5. Bei höheren
Härten ist der Verschleiß am Zerkleinerungswerkzeug sehr
hoch und das Mahlen deshalb unwirtschaftlich. Wird die
A10 basic
für Mahlgüter mit Härten über 5 Mohs einge-
setzt, muss der verschleißfestere Hartmetallschläger
A10.3
eingesetzt werden, damit die Probe nicht durch den Abrieb
des Mahlwerkzeuges verunreinigt wird.
Es lässt sich alles mahlen, was bricht, trocken und nicht stark
fetthaltig ist. Nachfolgend eine Auswahl an Substanzen die
sich trocken mahlen lassen:
Getreide, Gerste, Mais, Malz, Pektin, gebrannter Kaffee,
Nussschalen, Knochen, Mutterkorn, Torf, Drogen, Kunst-
dünger, Futtermittel, Gewürze, Harz, Kali, Kerne, Salze,
Schlacken, Tabletten.
Zähes Mahlgut muss gekühlt werden, z.B. durch Zugabe
von zerstoßenem Trockeneis in den Mahlbecher.
Das Mahlgut muss auf Aufgabekorngröße von 6 mm
Durchmesser vorzerkleinert werden (günstig ist die Größe
eines Maiskornes).
Schneidmahlen:
Die
A10 basic
mit Sternmesser
A10.2
zerkleinert sperri-
ge, elastische, faserige, cellulosehaltige und weiche Ma-
terialien. Mischgut wie Abfälle müssen frei von Eisen und
Nichteisenmetallen sein. Das Aufgabegut darf nicht zu
feucht und fettig sein, da es sonst zu einem Ankleben am
Mahlbecher kommt.
Wissenswertes
Nun kann über beide Schläuche Leitungswasser als Kühlmittel in das Gerät fließen.
Arbeiten mit Kühlwasser:
An der Unterseite des Griffes befinden sich zwei Schlaucholiven für den Kühlwasseranschluss. Die Schläuche wie folgt
anschließen:
- Den unteren Teil des Griffs abnehmen.
- Die Schläuche an die Schlaucholiven anschließen (wir empfehlen Schläuche Ø 8 x 1,5mm).
- Die Schläuche mit den mitgelieferten Klammern an den Schlaucholiven befestigen.
Fig. 4
Fig. 3
Nachfolgend einige Stoffe, die zerkleinert werden können:
Blätter, Fasern, Gewürze, Hopfen, Pappe, Papier, Heu,
Kunststoffe, Tabak, Wurzeln.
Die Aufgabekorngröße sollte nicht grösser als 10 mm sein.
Hinweis:
Materialien, die nicht aufgelistet sind, dürfen in
der
A10 basic
erst nach Rücksprache mit der
IKA
®
Appli-
kationsberatung gemahlen werden; dies gilt insbesondere,
wenn möglicherweise Explosionsgefahr (Staubexplosion in-
folge von elektrostatischer Ladung) besteht.
Arbeiten mit dem A10.4 Mahlkammer-Reduzierstück:
Bei sehr leichten Proben oder einer sehr kleinen Proben-
menge ( 1- 5 ml) kann der Anwender zum Mahlen das
A10.4
Mahlkammer-Reduzierstück in die Mahlkammer
einsetzen, wie auf
Fig. 3
dargestellt ist.
Содержание A10 basic
Страница 99: ......