![IFM Ecomat 200 Series Скачать руководство пользователя страница 5](http://html1.mh-extra.com/html/ifm/ecomat-200-series/ecomat-200-series_operating-instructions-manual_3874058005.webp)
P06
Flankenauswertung
0 = Einfachauswertung
1 = Zweifachauswertung
2 = Vierfachauswertung
0
P07
Vorzeichenumschaltung
0 = aktiv; 1 = nicht aktiv
0
P08
Multiplikationsfaktor
Multiplikation der Eingangsimpulse mit dem
Faktor 0,0001 ... 9,9999
(wenn P11 auf 4 oder 5 gesetzt wird, sollten nur Faktoren
≤
1,0000 verwendet werden)
1,0000
P14
Display-Helligkeit
0 ... 9 = Helligkeitsstufen
5
P16
Grundeinstellung
1 = alle Parameterwerte werden auf die Grundeinstellung gesetzt
0
P18
Eingabesperre für Vorwahl
0 = Vorwahländerung möglich
1 = Vorwahländerung gesperrt
0
P19
Begrenzung der Zählfrequenz im VRD-Modus
0 = max. Zählfrequenz = 10 Hz (max. Zählwert: ± 32768)
1 = maximale Zählfrequenz = 20 kHz
1 1
(IN-A = 1
IN-B = 1)
P21
Relais schaltet bei Positivwert und Negativwert der Vorwahl
0 = aktiv
1 = nicht aktiv
1
P99
Anzeige der aktuellen Softwarevariante und der
Versionsnummer
P15
Reset / Preset extern
0 = Preset bei Impuls auf Klemme 13
1 = Reset bei Impuls auf Klemme 13
1
P12
Relais-Wischzeit
0,1s ... 9,9s einstellbar in Schritten von 0,1s
1,0
P10
Relaisfunktion
0 = wischend; 1 = statisch bis Reset / Preset
0
P11
Ausgangsverhalten des Relais
0 = Relais schaltet bei 0
1 = Relais schaltet bei Vorwahl
2 = Relais schaltet bei
≥
Vorwahl, fällt zurück bei < Vorwahl
3 = Relais schaltet bei
≤
Vorwahl, fällt zurück bei > Vorwahl
4 = Relais schaltet bei 0 mit autopreset
(setzt den Zähler auf Vorwahl)
5 = Relais schaltet bei Vorwahl mit autoreset
(setzt den Zähler auf 0)
1