
2/8
DE
AUFBAU- UND GEBRAUCHSANLEITUNG
Alle Abbildungen sind Designbeispiele.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
ZUM ERWERB DIESES PRODUKTES!
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Die Bedienungsanleitung ist
fester Bestandteil des Produktes. Bewahren Sie sie deshalb genauso wie die Verpackung
für spätere Fragen sorgfältig auf. Wenn Sie das Produkt an Dritte weitergeben, geben Sie
bitte immer diese Bedienungsanleitung mit. Dieses Produkt muss von einem Erwachse-
nen aufgebaut werden. Dieses Produkt ist nicht für den gewerblichen Gebrauch konstru-
iert. Die Benutzung des Produktes erfordert bestimmte Fähigkeiten und Kenntnisse.
Setzen Sie es nur altersgerecht ein, und benutzen Sie das Produkt ausschließlich für
seinen vorgesehenen Zweck.
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
Artikel:
Boulix – Softboule Spiel
Artikelnummer:
72002
Maße:
Bälle: 80 mm ø, 140 g
Zielball: 40 mm ø, 30 g
Gewicht:
ca. 875 g
Wenn Sie Probleme beim Aufbau haben oder weitere Produktinformationen wünschen
finden Sie alles Wissenswerte unter http://www.hudora.de/.
INHALT
6 x Bälle in 3 unterschiedlichen Designs
1 x Netztasche
1 x Zielball
1 x Gebrauchshinweise
Weitere Teile, die unter Umständen in der Lieferung enthalten sind, werden nicht benötigt.
SICHERHEITSHINWEISE
• Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet wegen langer Schnüre. Strangu-
lationsgefahr!
SPIELANLEITUNG
Das faszinierende Softboule Spiel „HUDORA Boulix“ ist eine neue Trendsportart die von
der Freizeitvariante des Boule Spiels abgeleitet wurde. Anders als beim Boule Spiel ist die
Füllung der Bälle aus Kunststoffgranulat. Dadurch ist es egal, ob in Räumen, auf Plätzen
oder Waldwegen gespielt wird. Jeder Untergrund ist bespielbar und stellt Sie jedes Mal
vor eine neue Herausforderung. Durch den praktischen, verschließbaren Netzbeutel ist
das HUDORA Boulix ideal für unterwegs und lässt Sie Ihre Umgebung neu kennenlernen.
SPIELREGELN
1. Ziel und Ende:
Ziel des Spieles ist es die eigenen Bälle so nah wie möglich an den
Zielball anzunähern. Es gewinnt die Person, die als erstes 13 Punkte mit 2 Punkten
Vorsprung zu den Gegenspielern erzielt hat.
2. Spielverlauf:
Boulix kann mit 2 oder 3 Personen gespielt werden. Dabei erhält jeder
Spieler zwei Bälle in gleicher Farbe. Um das Spiel zu beginnen wird vorab ausgelost wer
den Zielball werfen darf. Der ausgeloste Spieler wirft den Zielball von einer festgelegten
Abwurflinie (die idealerweise auch markiert werden sollte), anschließend wirft jeder
Spieler abwechselnd seine Bälle. Danach wird gewertet und ein anderer Spieler wird den
Zielball werfen. Es werden so viele Runden gespielt, bis ein Spieler die Zielbedingung
erfüllt.
3. Punkte:
Der Spieler, der seinen Ball am nächsten an dem Zielball platziert hat,
bekommt einen Punkt. Sollte es der Fall sein, dass einer der gegnerischen Spieler seinen
Ball in gleichem Abstand zum Zielball geworfen hat, erhalten beide einen Punkt.
SO KöNNEN SIE STATT DES EINEN
MEHR PUNKTE AUF EINEN SCHLAG ERGATTERN
Boulix (Abb.1):
Der Spieler platziert seinen Ball (X) genau auf dem Zielball (ZB) dann
bekommt er 5 Punkte.
Worm (Abb.2):
Wenn nach dem Wurf der Ball (X) dem Zielball (ZB) anliegt und es dem
Spieler gelingt seinen zweiten Ball (X) direkt an dem Ball zu platzieren, dann bekommt er
3 Punkte.
Sandwich (Abb.3):
Wenn ein Spieler seine Bälle (Y) links und rechts neben dem Zielball
(ZB) platziert, sodass der Zielball sich zwischen den beiden Bällen befindet, bekommt der
Spieler 4 Punkte.
Double (Abb.4):
Wenn der zweite Ball (W) wie auch der Erste näher an dem Zielball liegt
als ein gegnerischer Ball, bekommt der Spieler einen zusätzlichen Punkt. Dabei dürfen
die Figuren von Abb. 1 – 3 nicht zutreffen.
So können Sie Ihrem Gegner Punkte klauen ...
Killer (Abb.5):
Sollte ein Spieler seinen Ball (Y) auf dem Ball/den Bällen eines Gegen-
spielers platzieren, dann bekommt der Gegenspieler keinen Punkt mit diesem Ball.
ALTERNATIvEN
Der Spieler, der den ersten Wurf hat, darf die Wurftechnik bestimmen, d.h. wenn dieser
Spieler z.B. den Ball zwischen seinen Beinen durch wirft oder den Ball aus der Hocke
wirft, müssen alle darauf folgende Bälle mit gleicher Wurftechnik geworfen werden.
Außerdem ist zu berücksichtigen, dass wenn der Zielball bei seinem Abwurf einen
Gegenstand berührt z.B. eine Wand oder einen Baum, dann müssen alle Bälle die
geworfen werden diesen Gegenstand ebenfalls berühren.
EMPFEHLUNG
Sollten Zweifel aufkommen welcher Ball am nächsten liegt oder ob eine Figur gilt, einigen
Sie sich bitte spielerisch z.B. mit einem Entscheidungswurf. So behalten Sie lange Freude
am HUDORA Boulix Spiel.
WARTUNG UND LAGERUNG
Reinigen Sie das Produkt nur mit einem Tuch oder feuchten Lappen und nicht mit
speziellen Reinigungsmitteln! Überprüfen Sie das Produkt vor und nach Gebrauch auf
Schäden und Verschleissspuren. Nehmen Sie keine baulichen Veränderungen vor!
Verwenden Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit nur Original-Ersatzteile. Diese können Sie bei
HUDORA beziehen. Sollten Teile beschädigt sein oder scharfe Ecken und Kanten
entstanden sein, darf das Produkt nicht mehr verwendet werden! Nehmen Sie im Zweifel
mit unserem Service Kontakt auf (http://www.hudora.de/service/). Lagern Sie das
Produkt an einem sicheren, witterungs-geschützten Ort, so dass es nicht beschädigt
werden kann oder Personen verletzen kann.
Die Bälle können durch Handwäsche gereinigt werden.
ENTSORGUNGSHINWEIS
Bitte führen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer den zur Verfügung stehenden
Rückgabe- und Sammelsystemen zu. Fragen beantworten die Entsorgungsunternehmen
vor Ort.
SERvICE
Wir sind bemüht einwandfreie Produkte auszuliefern. Sollten trotzdem Fehler auftreten,
sind wir genauso bemüht, diese zu beheben. Deswegen erhalten Sie zahlreiche
Informationen zum Produkt, zu Ersatzteilen, Problemlösungen und verloren gegangene
Aufbauanleitungen unter http://hudora.de/service/.
Abb. 1
Abb. 5
Abb. 2
Abb. 3
Abb. 4
Содержание Boulix
Страница 8: ...8 8 ...