Hudora 71653 Скачать руководство пользователя страница 7

 7/12

DE

AUFBAU- UND BEDIENUNGSANLEITUNG

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM ERWERB DIESES PRODUKTES!

Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Die Bedienungsanleitung ist 

fester Bestandteil des Produktes. Bewahren Sie sie deshalb genauso wie die Verpackung 

für spätere Fragen sorgfältig auf. Wenn Sie das Produkt an Dritte weitergeben, geben Sie 

bitte immer diese Bedienungsanleitung mit. Dieses Produkt muss von einem Erwachsenen 

aufgebaut werden. Dieses Produkt ist ausschließlich für den privaten Gebrauch konstruiert. 

Dieses Produkt ist nicht für den gewerblichen Gebrauch konstruiert. Die Benutzung des 

Produktes erfordert bestimmte Fähigkeiten und Kenntnisse. Setzen Sie es nur altersgerecht 

ein, und benutzen Sie das Produkt ausschließlich für seinen vorgesehenen Zweck. 

TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN

Artikel:  

Basketballständer All Stars 205 

Artikelnummer:  

71653, 71655, 71656/01

Höhenverstellbar:  165 bis 205 cm

Zweck:  

Mobiles Trainingsgestell für Basketball-Wurfübungen.

Wenn Sie Probleme beim Aufbau haben oder weitere Produktinformationen wünschen fin-

den Sie alles Wissenswerte unter http://www.hudora.de/.

INHALT

1 x Basketballständer | 1 x Diese Anleitung

Weitere Teile, die unter Umständen in der Lieferung enthalten sind, werden nicht benötigt.

ALLGEMEINE TRAININGSPRINZIPIEN

1. Aufwärmen:

 

Wärmen Sie sich vor jedem Training auf. Gehen oder Laufen auf der Stelle, Stretching und 

leichte Dehnübungen eignen sich als Warm-up hervorragend.

2. Atmung: 

Die richtige Atmung spielt beim Training eine wichtige Rolle. Atmen Sie ruhig und 

gleichmäßig. Halten Sie während des Trainings nie den Atem an.

3. Kleidung und Platz:

 

Ziehen Sie zum Training bequeme Sportkleidung an. Ziehen Sie immer Sportschuhe an, 

trainieren Sie nie mit nackten Füßen, Sandalen, Strümpfen oder Strumpfhosen.

4. Abwärmen: 

Wärmen Sie sich nach dem Training mit leichten Dehnübungen oder Stretching ab. So kann 

der Puls langsam sinken und der Körper regeneriert sich schneller für die nächste 

Belastung, da die Stoffwechselabfälle (Laktate) durch die abschließende Bewegung besser 

abgebaut werden können.

5. Gesundheit: 

Brechen sie das Übungsprogramm sofort ab, wenn Sie bei der Durchführung der Übungen 

ein Ziehen in den Muskeln verspüren oder auch allgemeine Schmerzen auftreten. 

Kontaktieren Sie zu Ihrer Sicherheit einen Arzt.

HANDHABUNG:

 Achten Sie auf einen sicheren und festen Stand des Gerätes. Machen Sie 

die Trainingszeit abhängig von Ihren Leistungsmöglichkeiten und überfordern Sie sich 

nicht.

WARNUNG: 

Grundsätzlich sollten Sie vor der Aufnahme eines Trainings Ihren Arzt/Ihre 

Ärztin konsultieren.

SICHERHEITSHINWEISE

•  

Dieses Trainingsgerät ist KEIN Spielzeug! Verwenden Sie den Basketballständer nur für 

den vorgesehenen Zweck.

•   Das Trainingsgerät ist nur für private Nutzung geeignet. Mit jeglichem kommerziellen 

Gebrauch ist die Gewährleistung ausgeschlossen.

•   Achtung! Der Ständer muss jederzeit gegen Umkippen gesichert sein.

•   Stellen Sie den Basketballständer auf einen festen und ebenen Untergrund und achten 

Sie auf einen sicheren und festen Stand des Gerätes.

•   

Füllen Sie immer den Fuß mit Sand (oder Wasser), damit die Stabilität des 

Basketballständers gewährleistet ist und er nicht nach vorne fallen kann. Wir empfehlen 

Ihnen, den Sockel mit Sand anstatt mit Wasser zu füllen, da Wasser im Falle eines Lochs 

auslaufen und das Produkt umfallen und Sach- oder Personenschäden verursachen 

kann.

•   Prüfen Sie vor Benutzung des Basketballständers, ob alle Verbindungen fest angezogen 

sind und prüfen Sie dieses später wiederholt!

•   Überprüfen Sie vor jeder Benutzung, dass der Basketballständer funktionsfähig ist und 

benutzen Sie ihn nicht, wenn er nicht einwandfrei funktioniert.

•   Kontrollieren Sie den Basketballständer regelmäßig nach defekten Teilen und tauschen 

Sie sie aus. Benutzen Sie nur Original-Ersatzteile.

•   Klettern Sie nicht am Basketballständer herum.

•   Hängen Sie sich nicht an den Korb, führen Sie keine Dunks durch, der Basketballständer 

könnte umkippen.

•   Lassen Sie Kinder nie in unmittelbarer Nähe des Trainingsgeräts ohne Aufsicht spielen 

oder das Gerät montieren.

•   Benutzen Sie den Basketballständer nie in der Nähe von Wasser oder lassen Sie ihn 

nicht im Regen draußen stehen.

•   Tragen Sie zum Training geeignete Kleidung. Die Kleidung muss so beschaffen sein, 

dass diese nicht aufgrund ihrer Form während des Trainings irgendwo hängen bleiben 

kann.

•   Tragen Sie immer Sportschuhe und trainieren Sie nie mit nackten Füßen, Sandalen, 

Strumpfhosen oder Strümpfen.

•   Tragen Sie keinen Schmuck mit dem Sie am Basketballkorb hängen bleiben können.

Alle Abbildungen sind Designbeispiele.

•   Wenn Sie sich schlecht fühlen, stoppen Sie sofort das Training.

•   Bei dauernder Einstrahlung durch UV-Licht altert das Material erheblich schneller. Zur 

Vermeidung von frühzeitiger Alterung und somit zur Verlängerung der Lebensdauer 

sollten Sie das Produkt bei Nicht-Verwendung, immer trocken und dunkel lagern. 

Setzen Sie das Produkt nicht dauerhaft Wind, Feuchtigkeit, extremen Temperaturen 

oder Sonnenbestrahlung aus.

ERFORDERLICHE WERKZEUGE

•  8 mm-Sechskant-Schraubenschlüssel

•  13 mm-Sechskant-Schraubenschlüssel

•  Hammer (nicht im Lieferumfang)

•  Schraubendreher (nicht im Lieferumfang)

MONTAGE

Schritt 1:

 Markieren Sie mit einem Stift das untere Vertikalrohr (7) am konischen Ende auf 

einer Höhe von 6 cm. Schieben Sie das mittlere Vertikalrohr (6) mit hoher Körperkraft soweit 

wie möglich auf das untere Vertikalrohr. Achten Sie darauf, dass die Bohrungen im Unterrohr 

(7) und die äußeren Gewinde des Mittelrohrs gleich ausgerichtet sind. Das fertig montierte 

Mittelrohr sollte die Markierung überdecken, so dass diese nicht mehr sichtbar ist. (Abb. 1)

Schritt 2:

 Stellen Sie die verbundenen Rohre an der vorgesehenen Position auf das Sockel-

Formteil (8). Das mittlere Gewinde am oberen Ende des Mittelrohrs (6) muss dabei nach 

hinten ausgerichtet sein. Schieben Sie die Achse (9) durch die Räder (10) sowie die 

Bohrungen im unteren Vertikalrohr (7) und des Sockel-Formteils (8). (Abb. 2)

Schritt 3:

 Verbinden Sie mit den beiden Diagonalstreben (11+12) das Sockel-Formteil (8) 

und das untere Vertikalrohr (7). Verwenden Sie die Schrauben (17) und die Flachscheiben 

(22) am Sockel, die Schraube (15) und die Flachscheiben (23) am unteren Vertikalrohr 

sowie die Muttern (21). (Abb. 3)

Schritt 4:

 Füllen Sie das Sockel-Formteil (8) mit Sand (oder Wasser) und verschließen Sie 

es mit dem Deckel (13). (Abb. 4)

Schritt 5:

 Montieren Sie das Netz (3) am Korbring (2). (Abb. 5)

Schritt 6:

 Verbinden Sie Korbring (2), Brett (1) und rückseitiges Verbindungsrohr (4) 

miteinander. Verwenden Sie hierfür die Schrauben (14), Flachscheiben (19) und Muttern 

(20). (Abb. 6)

Schritt 7:

 Lösen Sie die Madenschraube (16) des Verbindungsrohrs (4) und montieren Sie 

es mitsamt Korb und Brett auf das obere Vertikalrohr (5). Verwenden Sie hierfür die 

Schraube (18), Flachscheiben (23) und Mutter (21). Achten Sie darauf, dass die Nut 

(Vertiefung) im Oberrohr (5) nach hinten ausgerichtet ist (Abb. 7). Ziehen Sie anschließend 

die Madenschraube (16) des Verbindungsrohrs wieder fest.

Schritt 8 - Höhenverstellung

: Lösen Sie die Madenschrauben (16) des Mittelrohrs (6) und 

führen Sie das obere Vertikalrohr (5) auf die gewünschte Höhe in das Mittelrohr (6) ein. 

Ziehen Sie anschließend die Madenschrauben wieder fest (16). Die Korbhöhe kann 

zwischen 165 cm und 205 cm stufenlos variiert werden. Achten Sie darauf, dass das 

Oberrohr im fertig montierten Zustand mindestens 17 cm ins Mittelrohr eingelassen ist. Die 

Markierungslinie auf dem Oberrohr darf dabei nicht mehr sichtbar sein. (Abb. 8)

WARNUNG: 

DIe Höhe des Rings darf maximal 205 cm über dem Boden betragen.

WARNUNG:

 Betreiben Sie den Basketball-Ständer niemals ohne zuvor das Sockel-Formteil 

mit Wasser oder Sand gefüllt zu haben.

TRANSPORT DES STÄNDERS

Umfassen Sie den mittleren Pfosten mit beiden Händen und fixieren Sie den Sockel mit 

ihrem linken Fuß. Kippen Sie den Basketballständer in Ihre Richtung, bis Sie ihn mittels der 

montierten Transportrollen bewegen können. Haben Sie das Gerät an den gewünschten 

Standort gebracht, dann richten Sie ihn wieder vorsichtig auf.

WARTUNG UND LAGERUNG

Reinigen Sie das Produkt nur mit einem Tuch oder feuchten Lappen und nicht mit speziellen 

Reinigungsmitteln! Überprüfen Sie das Produkt vor und nach Gebrauch auf Schäden und 

Verschleißspuren. Nehmen Sie keine baulichen Veränderungen vor! Verwenden Sie zu Ihrer 

eigenen Sicherheit nur Original-Ersatzteile. Diese können Sie bei HUDORA beziehen. Sollten 

Teile beschädigt sein oder scharfe Ecken und Kanten entstanden sein, darf das Produkt 

nicht mehr verwendet werden! Nehmen Sie im Zweifel mit unserem Service Kontakt auf 

(http://www.hudora.de/service/). Lagern Sie das Produkt an einem sicheren, 

witterungsgeschützten Ort, so dass es nicht beschädigt werden kann oder Personen 

verletzen kann. 

ENTSORGUNGSHINWEIS

Bitte führen Sie das Gerät am Ende seiner Lebensdauer den zur Verfügung stehenden 

Rückgabe- und Sammelsystemen zu. Fragen beantworten die Entsorgungsunternehmen 

vor Ort.

SERVICE

Wir sind bemüht, einwandfreie Produkte auszuliefern. Sollten trotzdem Fehler auftreten, 

sind wir genauso bemüht, diese zu beheben. Deswegen erhalten Sie zahlreiche 

Informationen zum Produkt, zu Ersatzteilen, Problemlösungen und verloren gegangene 

Aufbauanleitungen unter: http://www.hudora.de/.

Содержание 71653

Страница 1: ...ald 13 42897 Remscheid Germany www hudora de DE EN IT ES FR NL AUFBAU UND GEBRAUCHSANLEITUNG INSTRUCTIONS ON ASSEMBLY AND USE ISTRUZIONI PER IL MONTAGGIO E PER L USO INSTRUCCIONES DE MONTAJE Y DE USO INSTRUCTIONS DE MONTAGE ET MODE D EMPLOI MONTAGE EN GEBRUIKSHANDLEIDING ...

Страница 2: ...2 12 MONTAGE ASSEMBLY MONTAGE MONTAJE MONTAGE MONTAGE 1 2 3 6 7 6 7 6 cm 6 8 7 10 10 9 23 21 23 15 11 22 21 22 17 22 17 12 22 21 8 ...

Страница 3: ...3 12 MONTAGE ASSEMBLY MONTAGE MONTAJE MONTAGE MONTAGE 4 5 6 8 13 2 3 20 19 4 19 14 3 1 ...

Страница 4: ...4 12 MONTAGE ASSEMBLY MONTAGE MONTAJE MONTAGE MONTAGE 7 6 5 1 8 16 6 5 17 cm 4 165 205 cm 16 18 23 21 ...

Страница 5: ...5 12 TRANSPORT DES STÄNDERS TRANSPORTING THE STAND TRASPORTO DEL SUPPORTO TRANSPORTE DEL BASTIDOR TRANSPORT DU SUPPORT VERPLAATSING VAN DE STANDAARD ...

Страница 6: ... il fissaggio di tubi M8x10 mm Vite M8x18 mm Vite M8x53 mm Ø 6 5 Rondelle esterne Ø16 per viti n 14 Dadi M5 per viti n 14 Dadi M8 per viti art n 15 17 18 Rondelle Ø 8 5 esterne Ø 24 per viti n 17 Rondelle Ø 8 esterne Ø 18 per viti n 15 18 Tablero Aro Red Tubo de conexión para el tablero Tubo vertical superior Tubo vertical medio Tubo vertical inferior Base Eje Ruedas Travesaño diagonal izquierdo T...

Страница 7: ...mit dem Sie am Basketballkorb hängen bleiben können Alle Abbildungen sind Designbeispiele Wenn Sie sich schlecht fühlen stoppen Sie sofort das Training Bei dauernder Einstrahlung durch UV Licht altert das Material erheblich schneller Zur Vermeidung von frühzeitiger Alterung und somit zur Verlängerung der Lebensdauer sollten Sie das Produkt bei Nicht Verwendung immer trocken und dunkel lagern Setze...

Страница 8: ...ry which could catch in the basketball basket If you start to feel unwell discontinue training immediately When permanently irradiated with UV light the material ages significantly faster To avoid premature aging and thereby extend the service life you should always store the product in a dry and dark place when not in use Do not permanently expose the product to wind moisture extreme temperatures...

Страница 9: ...svolgimento degli esercizi Tutte le illustrazioni sono esempi di progetti Calzare sempre scarpe da ginnastica ed evitare di allenarsi a piedi nudi oppure con sandali calze o collant Non indossate gioielli poiché potreste rimanere appesi al canestro Quando ci si sente male interrompere immediatamente l allenamento L esposizione continua del materiale ai raggi UV ne provoca un invecchiamento note vo...

Страница 10: ...ento si se encuentra mal Si el material está constantemente expuesto a la luz ultravioleta se deteriora mucho más rápido Para evitar el deterioro prematuro y así alargar la vida útil del producto debe almacenarlo en un lugar seco y con poca luz siempre que no esté utilizándolo No exponga el producto al viento la humedad temperaturas extremas o la radiación solar de forma prolongada Todas las ilust...

Страница 11: ...haussettes Ne portez pas de bijoux avec lesquels vous pourriez rester accroché sur le panier de basket ball Tous les schémas sont indicatifs Si vous avez un malaise arrêtez l entraînement immédiatement En cas d irradiation permanente par la lumière UV le matériau se dilate beaucoup plus vite Pour éviter le vieillissement prématuré et prolonger la durée de vie en cas de non utilisation conserver le...

Страница 12: ...en sieraden waarmee u aan de basketbalring kunt blijven hangen Alle afbeeldingen zijn ontwerp voorbeelden Stop meteen met de training als u zich niet lekker voelt Bij permanente bestraling door Uv licht verouderd het materiaal aanzienlijk sneller Om vroegtijdige veroudering te vermijden en hierdoor de levensduur te verlengen moet u het product bij niet gebruik altijd droog en donker bewaren Stel h...

Отзывы: