![Hornbach 10534731 Скачать руководство пользователя страница 10](http://html1.mh-extra.com/html/hornbach/10534731/10534731_user-manual_2163731010.webp)
10
Bedienungspult
Das Bedienungspult enthält zwei Knöpfe.
•
Links den Funktionsknopf mit vier Stufen.
Von oben nach unten -
O oder Aus
-
1000 W Leistung
-
2000 W Leistung
-
3000 W Leistung
•
Rechts den stufenlos verstellbaren Thermostatknopf.
Standort und Anschluss
•
Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial und halten Sie es außer Reichweite von
Kindern. Kontrollieren Sie nach Entfernen der Verpackung, ob das Gerät Beschädigungen
oder Anzeichen von Fehlern/Defekten/Störungen aufweist. Benutzen Sie das Gerät im
Zweifelsfall nicht, sondern wenden Sie sich zur Kontrolle / zum Austausch an Ihren
Lieferanten.
•
Wählen Sie einen geeigneten Platz für das Gerät aus, und beachten Sie alle in dieser
Gebrauchsanleitung genannten Warnungen.
•
Sorgen Sie dafür, dass der Ofen ausgeschaltet ist (Schalter auf O) und stecken Sie
anschließend den Stecker in eine passende und ordnungsgemäß funktionierende 220-
240V~50Hz Steckdose. Schließen Sie den Ofen nur an eine geerdete Steckdose an!
Inbetriebnahme und Funktion
Wenn der Heizung zum ersten Mal in Betrieb genommen wird (oder wenn Sie die gewünschte
Temperatur erneut einstellen möchten), drehen Sie den Thermostatknopf auf den maximalen
Stand (so weit wie möglich im Uhrzeigersinn). Setzen Sie nun mit dem Bedienungsknopf den
Ofen in Betrieb und stellen Sie die von Ihnen gewünschte Einstellung ein. Wenn die
Temperatur im Raum die von Ihnen gewünschte Höhe erreicht hat, drehen Sie den
Thermostatknopf langsam gegen den Uhrzeigersinn, bis Sie ein sanftes Klicken hören. An
diesem Punkt lassen Sie den Knopf stehen. Der Ofen wird jetzt automatisch die Temperatur
auf diesem Niveau regeln. Er macht dies, indem er die Heizelemente aus- und wieder
einschaltet, wenn die Temperatur zu sehr ansteigt oder sinkt. Achtung! Der Ventilator läuft