![Honeywell NK300SE-SO Скачать руководство пользователя страница 4](http://html.mh-extra.com/html/honeywell/nk300se-so/nk300se-so_installation-instructions-manual_155064004.webp)
MU1H-1560GE23 R0918
4
Honeywell GmbH
D
5.2. Montageanleitung
1. Rohrleitung gut durchspülen
2. Nachfüllkombination (NK300S) einbauen
• Einbau in waagrechte Rohrleitung mit Ablaufanschluss
nach unten
• Durchflussrichtung beachten (Pfeilrichtung)
• spannungs- und biegemomentfrei einbauen
3. Ablaufleitung an Ablaufanschluss anschließen (Kunst-
stoffrohr HT 40)
4. Nachfülleinheit (VE300S) unmittelbar nach der Nachfüll-
kombination (NK300S) einbauen und mittels der Wand-
halterung befestigen
• Einbau in waagrechte Rohrleitung
• Durchflussrichtung beachten (Pfeilrichtung)
• spannungs- und biegemomentfrei einbauen
5. Kartusche in die Nachfülleinheit schrauben und handfest
anziehen
6. Inbetriebnahme
1. Hinterdruck einstellen (siehe EBA-NK300S)
2. Enthärtung einstellen (Siehe EBA-VE300S)
3. Anlage füllen (siehe EBA-VE300S)
7. Instandhaltung
7.1. Inspektion
7.1.1. Durchzuführende Inspektionen
1. Funktionskontrolle Druckminderer (siehe EBA-NK300S)
2. Funktionskontrolle Ablassventil (siehe EBA-NK300S)
7.2. Wartung
Entsprechend DIN EN 1717 muss eine regelmäßige Wartung
durchgeführt werden.
7.2.1. Durchzuführende Wartungsarbeiten
1. Ventileinsatz und Sieb (siehe EBA-NK300S)
2. Kartuscheneinsatz warten und reinigen
(siehe EBA-NK300S)
3. Rückflussverhinderer (siehe EBA-NK300S)
4. Austausch Enthärterpatrone (siehe EBA-VE300S)
7.3. Reinigung
8. Entsorgung
9. Störungen / Fehlersuche
10. Serviceteile
11. Zubehör
Um stagnierendes Wasser zu vermeiden ist die Nach-
füllkombination (NK300S) möglichst nah an die Versor-
gungsleitung anzuschließen!
Bei der Montage gelten die nationalen Installationsvor-
schriften.
Kunststoff-Verschlussstopfen nur handfest anziehen
(ohne Werkzeug)
Informationen zu Inbetriebnahme siehe Anleitungen der
Einzelkomponenten (im Lieferumfang enthalten)
Instandhaltung von Systemtrennern darf nur durch
autorisiertes Fachpersonal erfolgen!
• Intervall: alle 6 Monate (abhängig von den örtlichen
Bedingungen)
• Durchführung durch ein Installationsunternehmen
Informationen zur Inspektion siehe Anleitungen der
Einzelkomponenten (im Lieferumfang enthalten)
Wir empfehlen einen Instandhaltungsvertrag mit einem
Installationsunternehmen abzuschließen
Intervall: 1-3 Jahre (abhängig von den örtlichen Bedin-
gungen)
Durchführung durch ein Installationsunternehmen.
Informationen zur Wartung siehe Anleitungen der
Einzelkomponenten (im Lieferumfang enthalten)
Ermittlung der maximalen Kapazität der Enthärterpat-
rone siehe EBA-P300L
Zur äußeren Reinigung der Kunststoffteile keine
lösungsmittel- und/oder alkoholhaltigen Reinigungs-
mittel benutzen, da dies zu Schädigung der Kunststoff-
bauteile führen kann - die Folge kann ein
Wasserschaden sein!
Es dürfen keine Reinigungsmittel in die Umwelt oder
Kanalisation gelangen!
Informationen zur Entsorgung siehe Anleitungen der
Einzelkomponenten (im Lieferumfang enthalten)
Die örtlichen Vorschriften zur ordnungsgemäßen Abfall-
verwertung bzw. Beseitigung beachten!
Informationen zu Störungen / Fehlersuche siehe Anlei-
tungen der Einzelkomponenten (im Lieferumfang
enthalten)
Informationen zu Serviceteilen siehe Anleitungen der
Einzelkomponenten (im Lieferumfang enthalten)
Informationen zu Zubehör siehe Anleitungen der Einzel-
komponenten (im Lieferumfang enthalten)
Содержание NK300SE-SO
Страница 15: ...Honeywell GmbH 15 MU1H 1560GE23 R0918 CZ ...