
Honeywell GmbH
4
MU1H-1229GE23 R0905
D
8.2 Wartung
8.2.1 Systemtrenner
Kartuscheneinsatz (Abb. 3)
1. Absperrkugelhähne ein- und ausgangsseitig
schließen.
2. Verschlusskappen entfernen.
Kugelhähne öffnen und schließen.
Systemtrenner wird druckentlastet.
3. Abdeckung Kartuscheneinsatz abschrauben.
4. Kartuscheneinsatz herausnehmen.
5. Sieb Schmutzfänger von Kartuscheneinsatz entfer-
nen.
6. Kartuscheneinsatz ersetzen.
7. Montage in umgekehrter Reihenfolge.
8. Funktion überprüfen (
☞
Kapitel 8.1.1).
Rückflussverhinderer (Abb. 4)
1. Absperrkugelhähne ein- und ausgangsseitig
schließen.
2. Verschlusskappen entfernen.
Kugelhähne öffnen und schließen.
Systemtrenner wird druckentlastet.
3. Abdeckung Rückflussverhinderer abschrauben.
4. Rückflussverhinderer ersetzen.
5. Montage in umgekehrter Reihenfolge.
6. Funktion überprüfen (
☞
Kapitel 8.1.1).
8.2.2 Druckminderer (Abb. 5)
1. Absperrkugelhahn eingangsseitig schließen.
2. Druckfeder entspannen.
Schlitzschraube nach links (-) drehen.
3. Ausgangsseite druckentlasten (z.B. durch Was-
serzapfen).
4. Absperrkugelhahn ausgangsseitig schließen.
5. Federhaube abschrauben.
Doppelringschlüssel ZR06K verwenden (
☞
Zube-
hör)
6. Gleitring herausnehmen.
7. Ventileinsatz mit Zange herausziehen.
8. Dichtscheibe, Düsenkante und Nutring auf ein-
wandfreien Zustand überprüfen, falls erforderlich
Ventileinsatz komplett auswechseln.
9. Montage in umgekehrter Reihenfolge.
10. Membrane mit Finger eindrücken, dann Gleitring
einlegen.
11. Hinterdruck einstellen (
☞
Kapitel 7.2.1)
8.3 Reinigung
8.3.1 Systemtrenner (Abb. 6)
Bei Bedarf können der Kartuscheneinsatz und der
Schmutzfänger gereinigt werden.
1. Absperrkugelhähne ein- und ausgangsseitig
schließen.
2. Verschlusskappen entfernen.
Kugelhähne öffnen und schließen.
Systemtrenner wird druckentlastet.
3. Abdeckung Kartuscheneinsatz abschrauben.
4. Kartuscheneinsatz herausnehmen.
5. Sieb Schmutzfänger von Kartuscheneinsatz entfer-
nen.
6. Kartuscheneinsatz und Sieb Schmutzfänger reini-
gen.
7. Montage in umgekehrter Reihenfolge.
8. Funktion überprüfen (
☞
Kapitel 8.1.1).
8.3.2 Druckminderer (Abb. 7)
Bei Bedarf können die Siebtasse und der Siebeinsatz
gereinigt werden.
1. Absperrkugelhahn eingangsseitig schließen.
2. Ausgangsseite druckentlasten (z.B. durch Was-
serzapfen).
3. Absperrkugelhahn ausgangsseitig schließen.
4. Siebtasse abschrauben.
Doppelringschlüssel ZR06K verwenden (
☞
Zube-
hör).
i
Intervall: min. einmal jährlich (abhängig von den
örtlichen Bedingungen)
Durchführung durch ein Installtionsunterneh-
men
WARNUNG!
Kartuscheneinsatz nicht in Einzelteile demontie-
ren!
WARNUNG!
Feder steht unter Druck!
Unkontrolliertes Herausspringen der Innenteile
kann zu Verletzungen führen!
i
Intervall: 1-3 Jahre (abhängig von den örtlichen
Bedingungen)
Durchführung durch ein Installationsunterneh-
men
i
Durchführung durch ein Installationsunternehmen.
Durchführung durch den Betreiber.
VORSICHT!
Zum Reinigen der Kunststoffteile keine lösungs-
mittelhaltige Reinigungsmittel benutzen!
Es dürfen keine Reinigungsmittel in die Umwelt
oder Kanalisation gelangen!
WARNUNG!
Kartuscheneinsatz nicht in Einzelteile demontie-
ren!
OBJ_BUCH-20-001.book Seite 4 Donnerstag, 15. September 2005 12:53 12