Honeywell NK298S Скачать руководство пользователя страница 3

MU1H-1229GE23 R0905

3

Honeywell GmbH

D

• kompletter Druckminderer mit Ventileinsatz (inkl. 

Membrane und Ventilsitz), Federhaube (inkl. Stell-
schraube), Sollwertfeder, Siebtasse, Feinsieb (Ma-
schenweite ca. 0,16 mm) und Manometer

6. Montage
6.1 Einbau

Beim Einbau müssen die Einbauanleitung, die örtli-
chen Vorschriften sowie die allgemeinen Richtlinien 
beachtet werden.
Der Einbauort muss frostsicher und gut zugänglich 
sein.
Der Einbauort muss gut belüftet sein.
Der Einbau darf nicht in Räumen oder Schächten erfol-
gen, in denen giftige Gase oder Dämpfe auftreten und 
die überflutet werden können (Hochwasser).
Der Einbau ist unabhängig vom höchstmöglichen 
Wasserspiegel.

6.2 Montageanleitung (Abb. 1)

1. Rohrleitung gut durchspülen.
2. Nachfüllkombination einbauen.

• Einbau in waagrechte Rohrleitung mit Ablauf-

trichter nach unten.

• Durchflussrichtung beachten (Pfeilrichtung).
• Einbau spannungs- und biegemomentfrei.
• Beruhigungsstrecke von 5xDN hinter Nachfüll-

kombination vorsehen.

3. Ablaufleitung an Ablaufanschluss anschließen 

(Kunststoffrohr HT 50).

7. Inbetriebnahme
7.1 Systemtrenner (Abb. 2)

Absperrkugelhähne ein- und ausgangsseitig langsam 
öffnen.
Anlage füllen und entlüften.
1. Verschlusskappen entfernen.

Kugelhähne öffnen bis Wasser austritt.

2. Kugelhähne schließen.

Verschlusskappen aufstecken.

7.2 Druckminderer (Abb. 2)
7.2.1 Hinterdruck einstellen

1. Absperrkugelhahn eingangsseitig schließen.
2. Druckfeder entspannen.

Schlitzschraube nach links (-) drehen. 

3. Ausgangsseite druckentlasten (z.B. durch Was-

serzapfen).

4. Absperrkugelhahn ausgangsseitig schließen.
5. Absperrkugelhahn eingangsseitig langsam öffnen.
6. Hinterdruck einstellen.

Schlitzschraube drehen, bis Manometer ge-
wünschten Wert anzeigt.

7. Absperrkugelhahn ausgangsseitig langsam öffnen.
8. Nachfüllkombination ist betriebsbereit.

8. Instandhaltung

Entsprechend DIN EN 1717 muss eine regelmäßige 
Wartung durchgeführt werden.

8.1 Inspektion
8.1.1 Systemtrenner

8.1.2 Druckminderer

1. Absperrkugelhahn ausgangsseitig schließen.
2. Hinterdruck mit Manometer oder Druckmessgerät 

bei Nulldurchfluss kontrollieren.

3. Absperrkugelhahn ausgangsseitig langsam öffnen.

VORSICHT!
Um stagnierendes Wasser zu vermeiden ist die  
Nachfüllkombination möglichst direkt an die 
Versorgungsleitung anzuschließen! 
Bei der Montage gelten die Regeln der Trink-
wasserverordnungen!

i

Durch gelegentliche Druckschwankungen kann 
Tropfwasser aus dem Ablauftrichter austreten!
Dies ist keine Funktionsstörung und somit kein 
Grund für Beanstandung!

i

Der Druckminderer ist werkseitig auf 1,5 bar 
eingestellt.

i

Wir empfehlen einen Wartungsvertrag mit 
einem Installationsunternehmen abzuschlie-
ßen

VORSICHT!
Instandhaltung von Systemtrennern darf nur 
durch autorisiertes Fachpersonal erfolgen!

i

Intervall: alle 6 Monate (abhängig von den örtli-
chen Bedingungen)
Durchführung durch ein Installationsunterneh-
men

i

Wir empfehlen folgende Prüfgeräte
• TKA295 
• TK295
Bedienungsanleitung Prüfgerät beachten

i

Intervall: einmal jährlich
Durchführung durch ein Installationsunterneh-
men
Durchführung durch den Betreiber

VORSICHT!
Steigt der Druck langsam an 

 Wartung!

OBJ_BUCH-20-001.book  Seite 3  Donnerstag, 15. September 2005  12:53 12

Содержание NK298S

Страница 1: ...EB NK298S Rev C NK298S Einbauanleitung Installation instructions T D V G N Nachfüllkombination Refilling Combination OBJ_BUCH 20 001 book Seite 1 Donnerstag 15 September 2005 12 53 12 ...

Страница 2: ...et Der Druckminderer setzt den eingangsseitigen Druck Vordruck auf den gewünschten Druck auf der Aus gangsseite Hinterdruck herab Der Druckminderer arbeitet nach dem Kraftvergleichs prinzip Der Membrankraft wirkt die Federkraft des Re gelventils entgegen Sinkt infolge einer Wasserentnahme der Ausgangsdruck Hinterdruck und damit die Membrankraft so öffnet die nun größere Federkraft das Ventil Der A...

Страница 3: ...ten z B durch Was serzapfen 4 Absperrkugelhahn ausgangsseitig schließen 5 Absperrkugelhahn eingangsseitig langsam öffnen 6 Hinterdruck einstellen Schlitzschraube drehen bis Manometer ge wünschten Wert anzeigt 7 Absperrkugelhahn ausgangsseitig langsam öffnen 8 Nachfüllkombination ist betriebsbereit 8 Instandhaltung Entsprechend DIN EN 1717 muss eine regelmäßige Wartung durchgeführt werden 8 1 Inspe...

Страница 4: ...itel 7 2 1 8 3 Reinigung 8 3 1 Systemtrenner Abb 6 Bei Bedarf können der Kartuscheneinsatz und der Schmutzfänger gereinigt werden 1 Absperrkugelhähne ein und ausgangsseitig schließen 2 Verschlusskappen entfernen Kugelhähne öffnen und schließen Systemtrenner wird druckentlastet 3 Abdeckung Kartuscheneinsatz abschrauben 4 Kartuscheneinsatz herausnehmen 5 Sieb Schmutzfänger von Kartuscheneinsatz entf...

Страница 5: ...instellen Kapitel 7 2 1 Siebeinsatz Druckminderer ver schmutzt Siebeinsatz reinigen oder ersetzen Kapitel 8 3 2 integrierter Schmutzfänger ver schmutzt Sieb Schmutzfänger reinigen Kapitel 8 3 1 oder ggf Kartu scheneinsatz ersetzen Kapitel 8 2 1 Ablassventil öffnet ohne Grund Eingangsseitiger Rückflussverhinde rer oder Ablassventil verschmutzt Kartuscheneinsatz reinigen Kapitel 8 3 1 oder ggf erset...

Страница 6: ... 2A i O Ringsatz 10 Stück 0901246 j Siebtasse mit O Ring SK06T 1 2 k Absperrkugelhahn 1 2 2192900 l Manometer 0 4 bar M07M A4 12 Zubehör TK295 Prüfset elektronisches Druckmessgerät mit Digital anzeige Batterie betrieben Mit Koffer und Zubehör ideal zur Inspektion und Wartung der Systemtrenner BA TKA295 Prüfset analoges Druckmessgerät mit Differenz druckanzeige Mit Koffer und Zubehör ideal zur Insp...

Страница 7: ...ion pressure to the level of the desired pressure on the outlet side outlet pressure in individual cases The pressure reducing valve functions on a force equalisation principle The force of a diaphragm oper ates against the spring force of the regulating valve If the outlet pressure and therefore diaphragm force fall because water is drawn then the greater force of the spring causes the valve to o...

Страница 8: ...Close ball valve on inlet 2 Slacken tension in compression spring Turn slotted screw to the left 3 Release pressure on outlet side e g through water tap 4 Close ball valve on outlet 5 Slowly open ball valve on inlet 6 Setting outlet pressure Turn slotten screw until the manometer shows the desired value 7 Slowly open ball valve on outlet 8 Refilling combination is ready for use 8 Maintenance In ac...

Страница 9: ...can be cleaned when nec essary 1 Close ball valve on inlet and outlet 2 Remove closing caps Open and close ball valves Backflow preventer is decompressed 3 Unscrew cover cartridge insert 4 Take out cartridge insert 5 Remove filter strainer from cartridge insert 6 Clean cartridge insert and filter strainer 7 Reassemble in reverse order 8 Check function chapter 8 1 1 8 3 2 Pressure reducing valve fi...

Страница 10: ...t chapter 8 3 2 integrated strainer is contaminated Clean filter strainer chapter 8 3 1 or replace cartridge insert chapter 8 2 1 Discharge valve opens without rea son Non return valve upstream or dis charge valve are contaminated Clean cartridge insert chapter 8 3 1 or replace chapter 8 2 1 Non return valve upstream are faulty Replace cartridge insert chapter 8 2 1 Discharge valve does not close ...

Страница 11: ...ces 0901246 j Filter bowl with O ring SK06T 1 2 k Ball valve 1 2 2192900 l Manometer 0 4 bar M07M A4 12 Accessories TK295 Test kit Electronic pressure measuring device with digital indicator runs by a battery With case and accessories ideal for inspection and maintenance of backflow preventer type BA TKA295 Test kit Analogue pressure measuring device with differential pressure display With case an...

Страница 12: ...ywell com Manufactured for and on behalf of the Environment and Combustion Controls Division of Honeywell Technologies Sàrl Ecublens Route du Bois 37 Switzerland by its Authorised Representative Ho neywell GmbH MU1H 1229GE23 R0905 Subject to change without notice 2005 Honeywell GmbH OBJ_BUCH 20 001 book Seite 12 Donnerstag 15 September 2005 12 53 12 ...

Страница 13: ...sorgung 5 10 Störung Fehlersuche 5 11 Ersatzteile 6 12 Zubehör 6 1 Safety guidelines 7 2 Functional description 7 2 1 Generally 7 2 2 Construction type 7 3 Application 7 4 Technical data 7 5 Scope of delivery 7 6 Assembly 8 6 1 Installation 8 6 2 Assembly instructions fig 1 8 7 Commissioning 8 7 1 Backflow preventer fig 2 8 7 2 Pressure reducing valve fig 2 8 8 Maintenance 8 8 1 Inspection 8 8 2 M...

Страница 14: ...E23 R0905 1 0 2 4 3 bar 500 100 T D V G N 1 1 1 2 2 2 T D V G N 2 T D V G N 6 2 2 2 3 4 5 6 2 2 2 3 4 7 6 2 5 3 4 bar 6 8 10 4 2 0 5 6 4 1 2 6 3 4 5 7 2 2 2 5 OBJ_BUCH 20 001 book Seite 14 Donnerstag 15 September 2005 12 53 12 ...

Отзывы: