
MU1H-1218GE23 R0307
2
Honeywell GmbH
D
1. Sicherheitshinweise
1. Beachten Sie die Einbauanleitung.
2. Benutzen Sie das Gerät
• bestimmungsgemäß
• in einwandfreiem Zustand
• sicherheits- und gefahrenbewusst.
3. Beachten Sie, dass das Gerät ausschließlich für
den in dieser Einbauanleitung genannten Verwen-
dungsbereich bestimmt ist. Eine andere oder
darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht
bestimmungsgemäß.
4. Beachten Sie, dass alle Montage-, Inbetriebnahme,
Wartungs- und Justagearbeiten nur durch autori-
sierte Fachkräfte ausgeführt werden dürfen.
5. Lassen Sie Störungen, welche die Sicherheit beein-
trächtigen können sofort beseitigen.
2. Funktionsbeschreibung
Systemtrenner vom Typ BA sind in 3 Druckzonen
unterteilt. In Zone
ist der Druck höher als in Zone
und dort wieder höher als in Zone . An Zone
ist ein Ablassventil angeschlossen, welches spätes-
tens dann öffnet, wenn der Differenzdruck zwischen
Zone und auf 0,14 bar abgesunken ist. Das
Wasser aus Zone strömt ins Freie. Damit ist die
Gefahr eines Rückdrückens oder Rücksaugens in das
Versorgungsnetz ausgeschlossen. Die Rohrleitung ist
unterbrochen und das Trinkwassernetz gesichert.
3. Verwendung
4. Technische Daten
5. Lieferumfang
Der Systemtrenner besteht aus:
• Gehäuse
• Rückflussverhinderer ein- und ausgangsseitig
• Ablassventil
• 3 Kugelhähne zum Anschluss eines Differenzdruck-
manometers
6. Varianten
7. Montage
7.1 Einbauhinweise
• Vor und nach dem Systemtrenner Absperrventile
vorsehen
• Einbau in waagrechte Rohrleitung mit Ablassventil
nach unten
• Auf gute Zugänglichkeit achten
o Vereinfacht Wartung und Inspektion
• Der Einbauort muss frostsicher und gut belüftet sein
• Bei der Installation von Systemtrennern ist zu
beachten, daß das beim Trennvorgang austretende
Wasser sicher abgeleitet werden muß.
• Der Einbau darf nicht in Räumen erfolgen, die über-
flutet werden können
• Ablaufleitung mit ausreichender Kapazität vorsehen
• Bei Schwankungen des Eingangsdrucks kann es
auch ohne Wasserentnahme zu einem kurzen
Ansprechen des Ablaßventils kommen. Daher
empfehlen wir, vor dem Systemtrenner einen
Druckminderer einzubauen.
• Nach dem Systemtrenner darf kein weiterer ungesi-
cherter Trinkwasseranschluß vorhanden sein.
• Innerhalb der nachgeschalteten Anlage sind die
einzelnen Anschlüsse gegeneinander nicht gegen
Rückfließen abgesichert. Bei Bedarf Einzelsiche-
rung vorsehen.
• Der Systemtrenner muß so installiert werden, daß
das Ablaßventil über der örtlichen Rückstauebene
liegt.
Medium
Wasser
Vordruck
10,0 bar
Betriebsdruck
1,5 bar
Einbaulage
waagrecht mit Ablassventil nach
unten
Max.
Betriebstemperatur
65°C
Ablaufrohranschluss DN 150
Anschlussgröße
DN 65 - DN 150
BA298-... FA =
Standardversion, Anschluss-
größen DN 65 - 150
Anschluss mit Flanschen, PN 10
Verwendung und Einbauart entsprechen
DIN EN 1717
Содержание BA298F
Страница 18: ...Honeywell GmbH 18 MU1H 1218GE23 R0307 PL ...
Страница 19: ...MU1H 1218GE23 R0307 19 Honeywell GmbH PL ...