11 DE
SCHNEIDWERKZEUG EINBAUEN
1. Entfernen Sie Schmutz und Gras aus dem Bereich um die
Schneidwerkzeugbaugruppe herum.
2. Befestigen Sie das Schneid-
werkzeug [2] mit den beiden
Schrauben [5] und den
Spezialscheiben [1] wie in der
Abbildung zu sehen. Die mit
“OUT” markierte konvexe
Seite der Spezialscheiben
muss in Schraubenkop-
frichtung zeigen.
VORSICHT:
• Von unten betrachtet dreht dre-
ht sich das Schneidwerkzeug gegen den Uhrzeigersinn. Beim Ein-
bau muss das Schneidwerkzeug so angeordnet werden, dass seine
Schneidkanten in diese Drehrichtung zeigen (gelochte Referenz-
marke zeigt gegen die Schneidwerkzeughalterung gerichtet).
• Die Schrauben des Schneidwerkzeugs sind Sonderausführungen
nur für diesen Zweck. Es dürfen keine anderen Schrauben
verwendet werden.
3. Ziehen Sie die Schrauben des Schneidwerkzeugs mit einem
Drehmomentschlüssel [4] fest. Verhindern Sie beim Festziehen
der Schrauben mit einem Holzstück, das sich das Schneidwerk-
zeug mitdreht.
Anzugsmoment zum Festschrauben des Schneidwerkzeugs:
49 – 59 Nm
VORSICHT:
• Fall Ihnen die erforderlichen Werkzeuge zum Schärfen oder ein
Drehmomentschlüssel [4] fehlen, überlassen Sie das Festschrau-
ben des Schneidwerkzeugs einem Honda-Vertragshändler, bevor
Sie den Rasenmäher wieder in Betrieb nehmen.
• Wenn die Befestigungsschrauben des Schneidwerkzeugs zu fest
oder zu locker sind, können sie brechen oder sich lösen.
GRASFANEINRICHTUNG REINIGEN
UND AUSWECHSELN
STOFF DER GRASFANGEINRICHTUNG
REINIGEN
VORSICHT:
• Durch einen Hochdruck-Kalt- oder
Warmwasserstrahl wird der Stoff der
Grasfangeinrichtung beschädigt.
• Wenn die Maschen des Stoffs durch
Schmutzreste blockiert werden, kann das
Gras nicht mehr in die
Grasfangeinrichtung eindringen.
• Zum Reinigen des Stoffs sollten Sie den
Wasserstrahl von der Außenseite der
Grasfangeinrichtung nach innen richten.
Bevor die Grasfangeinrichtung wieder be-
nutzt werden kann, muss der Stoff vollständig trocken sein. Wenn
der Stoff der Grasfangeinrichtung noch feucht ist, setzt er sich mit
Schmutzresten rasch zu.
Gegenstände, die vom Schneidwerkzeug erfasst werden, können
in eine angerissene bzw. beschädigte Grasfangeinrichtung
hineingeschleudert werden.
Vom Schneidwerkzeug herausgeschleuderte Gegenstände
können erhebliche Verletzungen verursachen. Eine angerissene
bzw. beschädigte Grasfangeinrichtung muss stets
ausgewechselt werden.
STOFF DER GRASFANGEINRICHTUNG AUSWECHSELN
Auch unter normalen Bedingungen nutzt sich die Grasfangeinrichtung
allmählich ab. Deshalb muss sie ab und zu auf Abrieb und Risse
untersucht werden. Verwenden als Ersatz für eine beschädigte
Grasfangeinrichtung Originalteile von Honda.
1. Plastikklemmen [6] der
verschlissenen
Grasfangeinrichtung [7]
abnehmen und den Rahmen
[8] von der
Grasfangeinrichtung
abmontieren.
2. Einen neuen Stoff für die
Grasfangeinrichtung gemäß
Anweisungen auf
ser Bedienungsanleitung an-
bringen.
WARTUNGSPLAN
(1) Wenn der Rasenmäher an staubigen Orten aufbewahrt wird, muss häufiger
gereinigt werden.
(2) Diese Teile müssen von einem Honda-Händler gewartet werden.
(3) Bei gewerblichem Einsatz müssen über die Betriebsstunden Buch geführt
werden, um die jeweils angemessenen Wartungsabstände festzulegen.
(4) In Europa und in anderen Ländern, in denen die Maschinenrichtlinie
2006/42/EC gültig ist, sollten Reinigungsarbeiten von einem Servicebetrieb
durchgeführt werden.
U T
O
[1]
[2]
[5]
[3]
[4]
D6
SICHERHEIT
C12
[7]
[8]
[6]
Die Wartung muss in
folgenden Zeitabständen
ausgeführt werden, die in
Monaten oder
Betriebsstunden angegeben
sind. Dabei ist das jeweils
kürzere Intervall
maßgebend (3).
Häufigkeit
Nachje-
der
Benut-
zung
Nach 1
Monat
oder 20
Stunden
Alle
3
Monate
oder
50
Stunden
Alle
6
Monate
oder
100
Stunden
Nach
jedem
Jahr
oder
nach
300
Stunden
Nach
jedem
Jahr
oder
nach
1000
Stunden
Baugruppe
Wartungs
maßnahme
Motoröl
Füllstand
prüfen
Wechseln
Luftfilter
Prüfen
Reinigen
(1)
Wechseln
(1)
Grasfangein-
richtung
Reinigen
Fester Sitz der
Befestigungs-
schrauben
sowie Zustand
des Schneid-
werkzeugs
Prüfen
Zündkerze
Prüfen
Reinigen
Funkenfänger Reinigen
(4)
Rotostop-
Seilzug
Prüfen
Nachstellen
Rotostop
Prüfen
(2)
Seilzug für
Fahrgeschwin-
digkeit
Nachstellen
Gaszug
Prüfen
(2)
Nachstellen
(2)
Ventilspiel
Prüfen
(2)
Nachstellen
(2)
Kraftstofftank
und -filter
Reinigen
(2)
Benzinleitungen
Prüfen (ggf.
auswechseln)
Alle zwei Jahre (2)
Antriebsriemen
Prüfen
(2)
Wechseln
(2)
Seilzug der
Antriebskupp-
lung
Prüfen
Nachstellen
3RVF06210.book Page 11 Tuesday, November 13, 2018 3:06 PM