FEHLERBEHEBUNG
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at
11
PDB3200
Die Maschine ist wartungsarm und nur wenige Teile müssen gewartet werden. Ungeachtet des-
sen sind Störungen oder Defekte, welche die Sicherheit des Benutzers beeinträchtigen können,
umgehend zu beseitigen!
•
Prüfen Sie vor jedem Betrieb den einwandfreien Zustand der Sicherheitseinrichtungen.
•
Kontrollieren Sie die Verbindungen zumindest wöchentlich auf festen Sitz.
•
Überprüfen Sie regelmäßig die Druckluftschläuche.
•
Überprüfen Sie regelmäßig den einwandfreien und lesbaren Zustand der Warn- und Si-
cherheitsaufkleber der Maschine.
9.2.1
Wartungsplan
Art und Grad des Maschinenverschleißes hängen in hohem Maß von den Betriebsbedingungen
ab. Die nachfolgend angeführten Intervalle gelten bei Verwendung der Maschine innerhalb der
festgelegten Grenzen:
Intervall
Komponente
Aktivität
Vor Arbeitsbeginn
Maschine
Reinigung der Maschine von Staub
Vor Arbeitsbeginn
Maschine
Entfernen aller losen Teile / Werkzeuge
Jährlich
Druckluftschläuche
Auf Abnützung prüfen, ggf. wechseln
Bei Bedarf
Druckminderer
Wasserabscheider durch Drücken des
Ablassventiles entleeren
9.3
Lagerung
H I N W E I S
Bei unsachgemäßer Lagerung können wichtige Bauteile beschädigt und zerstört wer-
den. Lagern Sie verpackte oder bereits ausgepackten Teile nur unter den vorgesehe-
nen Umgebungsbedingungen
!
9.4
Entsorgung
Beachten Sie die nationalen Abfallbeseitigungs-Vorschriften. Entsorgen Sie die
Maschine, Maschinenkomponenten oder Betriebsmittel niemals im Restmüll.
Kontaktieren Sie gegebenenfalls Ihre lokalen Behörden für Informationen be-
züglich der verfügbaren Entsorgungsmöglichkeiten.
Wenn Sie bei Ihrem Fachhändler eine neue Maschine oder ein gleichwertiges
Gerät kaufen, ist dieser in bestimmten Ländern verpflichtet, Ihre alte Maschine
fachgerecht zu entsorgen.
10
FEHLERBEHEBUNG
W A R N U N G
Gefahr durch Druckluft!
Das Manipulieren an der Maschine bei aufrechter Druckluftversorgung kann zu
schweren Verletzungen führen!
•
Trennen Sie die Maschine von der Druckluftversorgung!
Sollten sie sich außer Stande sehen, erforderliche Reparaturen ordnungsgemäß zu verrichten,
und/oder besitzen sie die vorgeschriebene Ausbildung dafür nicht, ziehen sie immer einen
Fachmann zum Beheben des Problems hinzu.
Fehler
Mögliche Ursache
Behebung
Maschine
spannt/löst nicht
1.
Druckluftversorgung
2.
Druckluftzylinder
3.
Bedienventil
4.
Druckminderer
5.
Arbeitsdruck
6.
Druckluftschläuche
1.
6 bar Druckluftversorgung sicherstellen
2.
Prüfen ggf. tauschen
3.
Prüfen ggf. tauschen
4.
Prüfen ggf. tauschen
5.
Auf 6 bar einstellen
6.
Prüfen ggf. tauschen