![HOLZMANN MASCHINEN HUB25KG Скачать руководство пользователя страница 12](http://html.mh-extra.com/html/holzmann-maschinen/hub25kg/hub25kg_user-manual_2147610012.webp)
REINIGUNG
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at
12
HUB25KG
- Entfernen Sie die Palette von den Gabeln, die Anzeige zeigt "-40kg" an.
- Wiegen der Ware auf der Palette, bei stabilem Indikator wird das Gewicht der Ware angezeigt.
(ohne Palette)
Umschalten zwischen kg und lb.
Wenn das Gewicht in kg angezeigt wird, drücken Sie die Taste lb/kg, um auf das Pfund
umzuschalten.
Drücken Sie die Taste lb/kg erneut und die angezeigte Einheit wechselt wieder auf kg.
Ausschalten der Anzeige
Drücken Sie die Taste ON
/
OFF, bis die Anzeige "OFF" anzeigt. Wenn Sie den Taster loslassen
wird das Gerät ausgeschaltet.
Vertiefende Informationen können der Anleitung des Geräts entnommen werden (nur in
Englischer Sprache).
8
REINIGUNG
W A R N U N G
Das Durchführen von Reinigungsarbeiten ist grundsätzlich nur bei abgesenktem
Hubwagen ohne Last gestattet.
H I N W E I S
Falsche Reinigungsmittel können den Lack der Maschine angreifen. Verwenden Sie
zum Reinigen keine brennbaren Flüssigkeiten oder Reinigungsmittel, die den Lack der
Maschine beschädigen könnten. Beachten Sie die Angaben und Hinweise des
Reinigungsmittelherstellers!
Verwenden Sie zum Reinigen auf keinen Fall einen direkten Wasserstrahl oder Wasserdampf!
Reinigen Sie den Hubwagen lediglich mit einem feuchten Tuch und trocknen Sie ihn anschließend
sorgfältig (z.B. mit Druckluft).
9
WARTUNG
W A R N U N G
Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten dürfen grundsätzlich nur bei abgesenktem
Hubwagen ohne Last vorgenommen werden. Für bestimmte Wartungsarbeiten muss
der Hubwagen aufgebockt und gegen Wegrollen gesichert werden.
Der Hubwagen ist nahezu wartungsfrei. Trotzdem können Störungen oder Defekte auftreten. Diese
sind umgehend zu beseitigen, da sie die Sicherheit der Maschine beeinträchtigen können. Prüfen
Sie außerdem regelmäßig, ob die Warn- und Sicherheitshinweise an der Maschine vorhanden und
in einwandfrei leserlichem Zustand sind.
9.1
Wartungsplan
Wie oft?
Komponente
Was?
täglich
Fahrwerk
Achsen, Rollen und Räder auf Zustand, Befestigung
bzw. Verschleiß prüfen; Blockierungen (z.B. durch
Fäden etc.) gegebenenfalls beseitigen; beschädigte
oder verschlissene Rollen ggfs. durch neue Rollen
gleicher Abmessung ersetzen.
Halb jährlich Hydrauliköl-Stand
Hydrauliköl-Stand prüfen. Hydrauliksystem ggfs.
entlüften. Ist das Hydrauliköl milchig weiß und/oder
befindet sich Wasser im Hydrauliksystem, wechseln
Sie das Hydrauliköl sofort.
Содержание HUB25KG
Страница 31: ......