
4 Lokale Bedienung
4 Local Operation
Elektronische Last Serie PMLA - Electronic Load PMLA Series
145 / 295
Recall: Dialogfenster für das Rücksichern der Einstellungen
aller verfügbaren Kanäle
Power-on: Dialogfenster für die Einstellung der automatisch
geladenen Systemeinstellungen nach dem Systemstart
Reset and factory settings: Dialogfenster für die Einstellung
der Standardwerte und das Zurücksetzen in den
Auslieferungszustand.
Time and date: Dialogfenster für die Konfiguration der Zeit
und des Datums
Recall: Dialog window for recalling the saved settings for all
available channels
Power-on: Dialog window for the configuration of the
automatically recalled system settings after powering the
device
Reset and factory settings: Dialog window for loading the
reset settings and restoring the factory preset
Time and date: Dialog window for setting the time and date
Dieses Untermenü verlassen Sie mit der Funktionstaste „ESC“.
Leave this sub menu by pressing the “ESC” function key.
4.4.59
Save System Settings Dialogfenster
4.4.59
Save System Settings Dialog
In diesem Dialogfenster können die aktuellen Einstellungen des
kompletten Systems im internen, nichtflüchtigen Gerätespeicher
abgelegt oder auf einen USB-Stick exportiert werden.
This dialog window is used to save the settings of the complete system
to the internal non-volatile memory or to an attached USB flash drive.
Für die Speicherung der Einstellungen im internen Gerätespeicher
stehen 10 Speicherplätze zur Verfügung. Mit „Save settings at memory
pos.:“ wird der gewünschte Speicherplatz ausgewählt. Der
Speichervorgang wird mit der Schaltfläche „Save“ gestartet.
There are 10 memory positions for saving the device settings. The
user can select the desired memory position with the input field “Save
settings at memory pos.:”. The “Save” button is used to initiate the
saving process.
Für das Exportieren der Einstellungen auf einen angeschlossenen
USB-Stick wählen Sie zuerst die Speichernummer und anschließend
die Schaltfläche „Export“. Auf dem USB-Stick wird nun ein Unterordner
mit dem Namen PMLA_xx im Ordner SETTINGS erstellt. Dieser
wiederum beinhaltet die Einstellungsdateien der vorhandenen
Lastkanäle, deren Name sich aus dem Schema
PMLA_Chan_xx.set
(xx
= Kanalnummer) ergibt. Der Aufbau der erzeugten *.set Dateien ist
unter 3.15.2 USB Speicher
beschrieben.
In order to export the load settings to an attached USB flash drive select
the storage number and then press the „Export” button. A subfolder
named PMLA_xx is now created on the USB flash drive in the SETTINGS
folder. This in turn contains the setting files of the available load
channels,
which
are
named
according
to
the
schema
PMLA_Chan_xx.set
(xx = channel number). The structure of the
generated *.set files is explained in 3.15.2 USB Memory.