![HNF-NICOLAI UD1 PedelecW Скачать руководство пользователя страница 49](http://html.mh-extra.com/html/hnf-nicolai/ud1-pedelecw/ud1-pedelecw_manual_2142021049.webp)
49
Instandhaltung
6.4. Akku
Während der Benutzung
bestimmt vor allem die Leistungsabforderung die
Lebensdauer des Akkus. Häufige Nutzung hoher Unterstützungsstufen senkt die
Lebensdauer des Akkus.
Während der Lagerung/Nichtnutzung
sind folgende Faktoren relevant für die
Lebensdauer:
•
Lagerungstemperatur. Optimal: 0-20 °C.
Temperaturen über 30 °C bzw. das Abstellen des Bikes mit Akku in der prallen
Sonne reduzieren die Lebensdauer des Akkus.
•
Ladezustand bei längerer Lagerung. Optimal: 40-60% (=2-3 LEDs)
Lagerung in vollem oder leerem Zustand reduziert die Lebensdauer.
6.5. Reifen
Die Reifen unterliegen durch Reibung einem unvermeidlichen Verschleiß. Sie
können den Verschleiß der Seitenflanken des Reifens stark vermindern, wenn Sie
auf einen ausreichend hohen Luftdruck achten (siehe Abschnitt 3.1) und auf das
Blockieren der Reifen beim Bremsen verzichten.
Sie müssen Ihre Reifen ersetzen, wenn die Gummilauffläche so stark abgenutzt ist,
dass das Geflecht darunter sichtbar wird, oder wenn die Reifen durch Alterung und
häufige Sonneneinstrahlung porös geworden sind. In den folgenden Abschnitten
wird das Vorgehen beim Reifenwechsel erläutert.
6.6. Reifen-/Schlauchwechsel
6.6.1. Vorderrad ausbauen
Die Laufräder lassen sich leicht ausbauen, wenn Sie das Pedelec in einem
Wartungsständer aufhängen oder es auf Sattel und Lenker stellen.
Nehmen Sie vor dem Abstellen auf Sattel und Lenker das Display ab und
verdrehen Sie die Klingel.
•
Öffnen Sie den Schnellspanner durch
Umlegen des Hebels.
•
Lösen Sie die Plastikmutter am an
-
deren Ende des Schnellspanners um
einige Umdrehungen. Das Vorderrad
kann nun aus den Ausfallenden der
Gabel herausgleiten.
Содержание UD1 PedelecW
Страница 1: ...UD1 Pedelec Bedienungsanleitung Manual p 63 ...
Страница 2: ......
Страница 62: ...62 Notizen ...
Страница 63: ...UD1 Pedelec Manual Translation ...
Страница 120: ......