*2102965*
2102965
Deutsch
9
Pflege
• Fest anhaftenden Schmutz vorsichtig entfernen.
• Lüftungsschlitze vorsichtig mit einer trockenen Bürste reinigen.
• Gehäuse nur mit einem leicht angefeuchteten Tuch reinigen. Keine silikonhaltigen Pflegemittel verwenden,
da diese die Kunststoffteile angreifen können.
Instandhaltung
• Regelmäßig alle sichtbaren Teile auf Beschädigungen und die Bedienelemente auf einwandfreie Funktion
prüfen.
• Bei Beschädigungen und/oder Funktionsstörungen das Elektrogerät nicht betreiben. Sofort vom
Hilti
Service reparieren lassen.
• Nach Pflege- und Instandhaltungsarbeiten alle Schutzeinrichtungen anbringen und auf Funktion prüfen.
Verwenden Sie für einen sicheren Betrieb nur original Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien. Von uns
freigegebene Ersatzteile, Verbrauchsmaterialien und Zubehör für Ihr Produkt finden Sie in Ihrem
Hilti
Store
oder unter:
www.hilti.group / www.hilti.com
8
Transport und Lagerung
• Elektrogerät nicht mit eingestecktem Werkzeug transportieren.
• Elektrogerät immer mit gezogenem Netzstecker lagern.
• Gerät trocken und unzugänglich für Kinder und unbefugte Personen lagern.
• Nach längerem Transport oder Lagerung Elektrogerät vor Gebrauch auf Beschädigung kontrollieren.
9
Hilfe bei Störungen
Bei Störungen, die nicht in dieser Tabelle aufgeführt sind oder die Sie nicht selbst beheben können, wenden
Sie sich bitte an unseren
Hilti
Service.
9.1
Hilfe bei Störungen
Störung
Mögliche Ursache
Lösung
Gerät läuft nicht an.
Netzstromversorgung unterbro-
chen
▶
Stecken Sie ein anderes Elek-
trogerät ein und prüfen Sie die
Funktion.
Die elektronische Anlaufsperre
nach einer Stromversorgungsun-
terbrechung ist aktiviert.
▶
Schalten Sie das Gerät aus und
wieder ein.
Kein Schlag.
Gerät ist zu kalt.
▶
Setzen Sie den Bohrhammer auf
dem Untergrund auf und lassen
Sie ihn im Leerlauf laufen. Wenn
nötig wiederholen, bis das
Schlagwerk arbeitet.
Kombihammer hat nicht die
volle Leistung.
Verlängerungskabel hat zu gerin-
gen Querschnitt.
▶
Verwenden Sie ein Verlänge-
rungskabel mit ausreichendem
Querschnitt.
Stromversorgung hat zu niedrige
Spannung.
▶
Schließen Sie den Kombiham-
mer an eine andere Stromver-
sorgung an.
Bohrer dreht nicht.
Funktionswahlschalter nicht einge-
rastet oder in Stellung "Meißeln"
oder "Meißel positionieren"
.
▶
Stellen Sie den Funktions-
wahlschalter auf die Stellung
"Hammerbohren"
.
Bohrer lässt sich nicht aus
der Verriegelung lösen.
Werkzeugaufnahme nicht vollstän-
dig zurückgezogen.
▶
Ziehen Sie die Werkzeugverrie-
gelung bis zum Anschlag zurück
und nehmen Sie das Werkzeug
heraus.
Printed: 22.02.2018 | Doc-Nr: PUB / 5283607 / 000 / 04
Содержание TE 50-AVR
Страница 2: ...1 Printed 22 02 2018 Doc Nr PUB 5283607 000 04...
Страница 3: ...2 3 4 Printed 22 02 2018 Doc Nr PUB 5283607 000 04...
Страница 4: ...5 6 7 8 Printed 22 02 2018 Doc Nr PUB 5283607 000 04...
Страница 5: ...9 Printed 22 02 2018 Doc Nr PUB 5283607 000 04...
Страница 161: ...2102965 2102965 155 1 1 1 1 2 1 2 1 1 2 2 1 2 3 1 3 1 3 1 II Printed 22 02 2018 Doc Nr PUB 5283607 000 04...
Страница 163: ...2102965 2102965 157 2 2 Printed 22 02 2018 Doc Nr PUB 5283607 000 04...
Страница 164: ...158 2102965 2102965 2 3 Printed 22 02 2018 Doc Nr PUB 5283607 000 04...
Страница 171: ...Printed 22 02 2018 Doc Nr PUB 5283607 000 04...
Страница 172: ...Printed 22 02 2018 Doc Nr PUB 5283607 000 04...
Страница 173: ...Printed 22 02 2018 Doc Nr PUB 5283607 000 04...