![Heta Scan-Line Скачать руководство пользователя страница 8](http://html1.mh-extra.com/html/heta/scan-line/scan-line_operating-instructions-manual_2127616008.webp)
8
Mittelpunkt
für Ofen
und Schornstein
Stutzen für
Drehbewegung
Mittlere
Schraube
Anschlag-
schraube
Drehteller
Diese Anleitung enthält Anweisungen zum Aufstellen
eines Kaminofens auf dem Drehteller von Scan-Line. Bitte
lesen Sie diese im Interesse einer korrekten Aufstellung
sorgfältig durch, bevor Sie sich an die Arbeit machen.
Mittels Drehteller besteht die Möglichkeit, den Ofen in
die gewünschte Richtung zu drehen. Je nach Aufstel-
lungsart lässt sich der Kaminofen stufenlos um 120º
oder 180º drehen. Wird er nicht in der Nähe brenn-
barer Materialien aufgestellt, kann er auch um 360º
gedreht werden.
Achtung!
Die Zufuhr von Verbrennungsluft vom Fuß-
boden her ist bei Aufstellung auf dem Drehteller nicht
möglich.
Der Drehteller ist für Modelle der Scan-Line Serie aus-
gelegt.
Sicherheitsabstand
Innerhalb des angegebenen Sicherheitsabstandes
dürfen sich keinerlei brennbare Materialien oder
Möbelstücke befinden. Achten Sie darauf, dass sich der
Sicherheitsabstand je nach Aufstellart und Drehwinkel
verändern kann. Nach dem Ablegen des Drehtellers an
der gewünschten Stelle sind die Sicherheitsabstände
entsprechend zu überprüfen.
Bodenplatte
Bei der Ermittlung der richtigen Plattengröße ist die
Drehbewegung des Ofens zu berücksichtigen. Richten
Sie sich nach Bedienungsanleitung für den Ofen. Der
Untergrund muss in jedem Fall eben sein.
Sicherheitsanforderungen
Der Ofenbesitzer hat für die Einhaltung der vorge-
schriebenen Sicherheitsanforderungen und Abnahme
durch eine fachkundige Person zu sorgen. Zu bedenken
ist überdies die starke, durch die Glasscheibe dringende
Strahlungshitze. Wird der angegebene Mindest-Sicher-
heitsabstand zu brennbaren Materialien nicht einge-
halten, besteht Brandgefahr. Richten Sie sich nach
Bedienungsanleitung für den Ofen. In der Abb. 1 ist ein
Beispiel für den Sicherheitsabstand zu einer brennba-
ren Wand für das Modell Scan-Line 500 zu sehen.
Drehpunkt
Der Mittellinie des Kaminofens verläuft durch den dreh-
baren Stutzen bis zum Drehpunkt des Tellers. Der Dreh-
Abb. 2
1230
620
0°
1230
850
0°
Drehwinkel 120°
Sicherheitsbereich
Drehwinkel
Brennbare Wand
60°
60°
Drehwinkel 180°
Brennbare Wand
Sicherheitsbereich
90°
90°
Drehwinkel
Abb. 1
teller ist werkseitig auf eine Drehung 180º eingestellt,
was 90º zu jeder Seite entspricht.
Fig. 3
Anschlag 180°
120°
Grundplatte
Änderung des Drehwinkels
Ohne Anschlagschraube lässt sich der Drehteller um
360º drehen (s. Abb. 2).
Soll der Drehwinkel auf 120º geändert werden, ist die
Anschlagschraube abzunehmen und der Drehteller
umzudrehen (s. Abb. 3).
Grundplatte um 120º drehen. Der Pfeil weist auf die
Öffnung für die Anschlagschraube. Der Teller ist wieder
umzudrehen und die Anschlagschraube festzuziehen.
de
Abb. 3
Содержание Scan-Line
Страница 2: ...2 ...
Страница 16: ...16 10 10 2011 0037 2006 ...