Herz MD10 Скачать руководство пользователя страница 3

BA MD10MD14 V30 R20 07_2021 DE-GB.docx 

Technische Änderungen vorbehalten / Technical changes reserved 

 

 

 

1.3 Gefährdung durch Hineinfassen und unerwarteten 
Anlauf 

Durch rotierende Teile besteht im Inneren des Gerätes im 
Betrieb hohes Verletzungsrisiko. Setzen Sie das Gerät vor dem 
Öffnen, Hineinfassen oder Einführen von Werkzeugen in jedem 
Falle ausser Betrieb und warten Sie den Stillstand aller 
bewegten Teile ab. Sichern Sie das Gerät während des 
gesamten Zeitraumes zuverlässig gegen Wiederanlauf ab. 
Stellen Sie ebenfalls sicher, dass keine Gefährdungssituation in 
Folge eines Wiederanlaufes nach einem Stillstand entsteht, z.B. 
in Folge einer Energie-Unterbrechung oder Blockade. 
 

1.4 Gewicht, sicherer Stand 

Insbesondere während Transport und Aufstellung bestehen 
Gefährdungen durch Umstürzen oder Herabfallen. Siehe 2.1 
Transport und Handhabung, sowie 3.2 - Aufstellen, Montage. 
 

1.5 Ansaugwirkung (1) 

 

Warnung! 
Verletzungsgefahr durch Ansaugwirkung! 
Am 

Ansaugstutzen 

können 

Gegenstände, 

Kleidung, wie auch Haare angesaugt werden. 
Der  Bediener  ist  verpflichtet  ein  Haarnetz  und 
enganliegende Kleidung zu tragen. 
Während  des  Betriebs  nicht  in  der  Nähe  der 
Ansaugöffnung aufhalten! 

 

1.6 Ausblaswirkung (2) 

 

 

 

1.7 Temperatur 

 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 
Besonders  bei  leistungsstärkeren  Typen  kann  es  bei  der 
Hindurchförderung  von  der  Ansaug-  auf  die  Ausblasseite  zur 
Erhöhung der Temperatur im geförderten Medium kommen. 
Diese 

Temperaturdifferenz 

kann 

abhängig 

von 

den 

Betriebsbedingungen  je  nach  Typ  in  einem  Bereich  von  bis  zu 
+20°C liegen. 
 

1.8 Motorschutzschaltung 

Vor Inbetriebnahme des Ventilators  muss der  Antriebsmotor  mit 
einem  Motorschutzschalter  abgesichert  werden  (gilt  nicht  für 
Frequenzumrichter  betriebene  Geräte).  Für  Frequenzumrichter 
betriebene  Geräte  ist  der  vorhandene  Temperaturfühler  (PTC-
Kaltleiterfühler)  oder  Temperaturwächter  (Öffnerkontakt)  am 
Umrichter anzuschließen und auszuwerten. 
 

1.9 Geräuschentwicklung 

 

Hinweis! 
Tragen Sie, ab einem Tagesexpositionspegel von 
80 

dB(A) 

und/oder 

einem 

Spitzenschall-

druckpegel  von  135  dB(C),  einen  Gehörschutz 
während des Betriebs. 
Bei  Nichtbeachtung  sind  Gehörschäden  die 
Folge. 

 
Die vom Ventilator abgestrahlten Geräusche sind nicht über den 
gesamten 

Leistungsbereich 

konstant. 

Die 

abgestrahlten 

Geräuschpegel bitte der Tabelle auf Seite 9. entnehmen. 
In bestimmten  ungünstigen Einzelfällen  ist eine  Schalldämmung 
erforderlich (Messungen durch den Betreiber werden empfohlen). 
Die  Schalldämmung  muss  der  Betreiber  vornehmen,  damit  die 
gesetzlich  zugelassenen  Höchstwerte  an  Arbeitsplätzen  in  der 
Umgebung des Ventilators nicht überschritten werden. 
Schalldämmung  jeglicher  Art  darf  zu  keiner  unzulässigen 
Erhöhung  der  Umgebungstemperatur  über  max.  +40°C  am 
Antriebsmotor führen 
 

1.10 Elektrische Gefährdungen 

 

1.11 Drehzahlen 

 
Jedes Bauteil am Ventilator besitzt individuelle Eigenfrequenzen. 
Diese  können  durch  bestimmte  Drehzahlen  des  Ventilators 
angeregt  werden,  was  zu  einem  möglichen  Resonanzbetrieb 
führt. 
Die  Ventilatoren  sind  so  konstruiert,  dass  Resonanzen  bei 
konstanter Betriebsdrehzahl in der Regel nicht auftreten. 
Wird  der  Ventilator  an  einem  Frequenzumrichter  betrieben, 
könnte  unter  Umständen  bei  einer  geänderten  Drehzahl  eine 
Anregung  erfolgen.  Diese  Umstände  werden  auch  durch  die 
kundenindividuelle Einbausituation bzw. durch die lufttechnische 
Anbindung beeinflusst. 
Sollten diese Eigenfrequenzen innerhalb des Drehzahlbereiches 
des  Ventilators  liegen,  dann  müssen  diese  durch  eine 
entsprechende 

Parametrierung 

des 

Frequenzumrichters 

ausgeschlossen werden. 
 

 
 

 

 

Warnung! 
Verletzungsgefahr  durch  herausschleudernde 
Teile! 
Durch Verunreinigungen, Fremdkörper und nicht 
zulässigen Medien, besteht die Möglichkeit, dass 
Gegenstände  mit  hoher  Geschwindigkeit  aus 
dem  Auslass  des  Ventilators  geschleudert 
werden! 
Vergewissern  Sie  sich,  dass  der  Ventilator  nur 
reine Luft fördert!

 

 

Warnung! 
Das  Ventilatorgehäuse  nimmt  während  des 
Betriebs die Temperatur des Fördermediums an. 
Wenn diese über +50°C liegt, muss der Ventilator 
vom  Betreiber  vor  direktem  Berühren  geschützt 
werden (Verbrennungsgefahr!).

 

 

Warnung! 
Das Motorengehäuse erwärmt sich während des 
Betriebs.  Wenn  die  Temperatur  über  +50°C 
ansteigt,  muss  der  Ventilator  vom  Betreiber  vor 
direktem 

Berühren 

geschützt 

werden 

(Verbrennungsgefahr!).

 

 

Gefahr! 
Gefahr durch elektrischen Strom! 
Spannungsführende Bauteile stehen unter Strom 
und verursachen tödliche Verletzungen! 
Setzen  Sie  das  Gerät  vor  dem  Öffnen, 
Hineinfassen  oder  Einführen  von  Werkzeugen 
außer Betrieb, prüfen die Spannungsfreiheit und 
sichern es gegen Wiederanlauf!

 

 

Warnung! 
Zur  Vermeidung  von  Personenschäden  darf  die 
auf 

dem 

Motorleistungsschild 

gestempelte 

maximale  Drehzahl  keinesfalls  überschritten 
werden. 
Bei  einer  Überschreitung  droht  die  Gefahr  einer 
mechanischen Zerstörung des Ventilators. 
Hierbei besteht Verletzungs- und Lebensgefahr! 

Содержание MD10

Страница 1: ...läse Betriebsanleitung HERZ medium pressure blowers Operating instructions HERZ GmbH Biberweg 1 D 56566 Neuwied Telefon 49 0 26 22 88 550 Telefax 1 49 0 26 22 88 55 135 Telefax 2 49 0 26 22 88 55 136 Internet http www herz gmbh com E mail info herz gmbh com MD14 MD10 ...

Страница 2: ...ng empfehlen wir eine Kondenswasser bohrung an der tiefsten Stelle im Gehäuse Der Einsatz für aggressive abrasive klebende giftige explosionsfähige oder sehr feuchte Medien ist nicht zulässig Die maximale Temperatur des Fördermediums darf bei der Serienausführung 20 C bis 80 C nicht überschreiten Sonderausführungen mit Temperatursperre bis max 180 C Im Fördermedium enthaltene Feststoff e oder Veru...

Страница 3: ...ngünstigen Einzelfällen ist eine Schalldämmung erforderlich Messungen durch den Betreiber werden empfohlen Die Schalldämmung muss der Betreiber vornehmen damit die gesetzlich zugelassenen Höchstwerte an Arbeitsplätzen in der Umgebung des Ventilators nicht überschritten werden Schalldämmung jeglicher Art darf zu keiner unzulässigen Erhöhung der Umgebungstemperatur über max 40 C am Antriebsmotor füh...

Страница 4: ...n aufweisen müssen einer fachkundigen Überprüfung unterzogen werden Aufstellung Montage Betrieb und Instandhaltung dürfen nur von fach und sachkundigem Personal durchgeführt werden Betrieb nach fehlerhafter Montage Instandhaltung oder nicht abgestimmtem Austausch von Bauteilen führt zu nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch und zum Verlust der Gewährleistung Das entstehende Risiko trägt der Kunde oder ...

Страница 5: ...en Bestimmungen vornehmen Hinweis Bei Betrieb des Antriebsmotors mit Frequenzumrichter ist zusätzlich folgendes zu beachten Es dürfen nur Motoren am Frequenzumrichter betrieben werden die mit der Option FU für den Frequenzumrichterbetrieb geeignet auf dem Leistungsschild gekennzeichnet sind bzw die für Frequenzumrichterbetrieb geeignet bestellt und bestätigt wurden Die Versorgungsspannung des Freq...

Страница 6: ...e EMV Hinweise des Frequenzumrichterherstellers und die Angaben in der HERZ Betriebs und Montageanleitung beachtet werden Wird das Gerät zusammen mit einem Frequenzumrichter Paket für Schaltschrank oder motornahe Wandmontage ausgeliefert ist unter Beachtung der oben genannten EMV Hinweise die Einhaltung der EN 61800 3 Kategorie C2 Industriebereich möglich Ventilatoren mit aufgebautem Frequenzumric...

Страница 7: ... 10 mm Cu ausgeführt werden Betrieb und Anschluss an öffentlichen Versorgungsnetzen Siehe 3 5 4 3 Hydraulikmotorbetrieb Beim Betrieb mit Hydraulikmotoren sind die unter 4 2 angegebenen Hoch und Ablaufzeiten sowie die Drehzahländerungen zu beachten Um ein ruckfreies Auslaufen zu gewährleisten sind Hydraulikmotoren mit Freilauf zu verwenden 5 0 ANGABEN ZUR INSTANDHALTUNG Verschleißteile unterliegen ...

Страница 8: ...gitter wieder ordnungsgemäß montiert sind 6 0 SICHERHEITSRELEVANTE INFORMATIONEN ÜBER AUSSERBETRIEBNAHME UND ABBAU Das Trennen aller elektrischen Verbindungen und aller weiteren elektrotechnischen Maßnahmen in Verbindung mit der Ausserbetriebnahme darf nur von einer Elektrofachkraft ausführt werden Der Abbau ist erst zulässig wenn alle rotierenden Teile den Stillstand erreicht haben und ein Wieder...

Страница 9: ...60 mm außen Abmessung LxBxH 231 x 356 5 x 344 5mm Umgebungstemp 20 C bis 60 C Schutzart IP 54 Optional 1 x 230V Kondensator 230V 8 450µF V 8 2 Typ MD14 Bauart Mitteldruckgebläse Volumen strom Gesamt druck differenz Spannung Frequenz Strom aufnahme m min Pa V Hz A 16 1 1470 230 400 50 1 51 0 87 16 3 1590 277 480 60 1 52 0 88 Motor Drehzahl Motor leistung Schall druck pegel Gewicht rpm KW LpA db KG ...

Страница 10: ...rd version and 180 C in special versions fitted with a thermal barrier Solid particles or contaminants must be removed by a filter unit before entering the blower Series connection or parallel connection of fans is only possible after consultation with HERZ The blower is not suitable for installation outdoors without special measures The blower is fundamentally designed for S1 operation continuous...

Страница 11: ...certain circumstances when the speed is changed if the blower is operated on a frequency converter These circumstances are also influenced by the customer s individual installation situation or ventilation connection These natural frequencies must be excluded by parametrising the frequency converter accordingly should they be present within the speed range of the blower Maximum frequency see ratin...

Страница 12: ...tall it in a horizontal position see also 1 1 For outdoor use protection from the weather must generally be provided that fulfils the requirements listed in 1 1 Intended Use and protects the blower from the influences of the weather Avoid vibrational and impact loads during operation Permissible vibrational load on blower refer to ISO 14694 BV 3 Measurement on the flange bearing shield as close as...

Страница 13: ... only be a maximum of 400 V without the motor filter Appropriate measures such as a motor filter to protect the motor must be installed on the motor terminals with higher frequency converter supply voltages longer lines and or if the pulse voltages are exceeded max 1000 Vpk for drive motors up to 0 75 kW maximum 1300 Vpk for drive motors larger than 0 75 kW Please contact the converter supplier in...

Страница 14: ...omagnetic Compatibility Directive 2014 30 EU under consideration of EN 61800 3 Category C2 industrial environment taking into account the EMC instructions from the frequency converter and the information in the HERZ operating and assembly instructions A CE conformity assessment with the relevant standards and guidelines must be carried out in all cases before the start up 4 0 INSTRUCTIONS FOR OPER...

Страница 15: ...s load and operating conditions Immediate inspection and maintenance The blower must be inspected immediately if vibrations or reduced air flow are observed 5 1 Ball bearings Devices Minimum ball bearing service life Horizontal motor shaft Vertical motor shaft MD10 MD14 22 000 Hours 11 000 Hours Ball bearing change recommendation Prior to reaching the minimum service life 30 months following deliv...

Страница 16: ...steel copper and plastic However there are components that need special treatment e g frequency converters The statutory national and local disposal and recycling regulations must be observed 7 0 LIABILITY AND EXCLUSION OF LIABILITY The owner shall bear the responsibility for the correct use of the device HERZ shall not accept any liability for any use of its products and components which is contr...

Страница 17: ...BA HD140 V 2 0 R 1 0 17 ANHANG APPENDIX A ...

Страница 18: ...18 Technische Änderungen vorbehalten Technical changes reserved BA MD10MD14 V30 R20 07_2021 DE GB docx ANHANG APPENDIX B ...

Страница 19: ...BA MD10_MD14 09 2010 V 3 0 R 1 0 19 NOTIZEN NOTES ...

Страница 20: ...20 Technische Änderungen vorbehalten Technical changes reserved BA MD10MD14 V30 R20 07_2021 DE GB docx NOTIZEN NOTES ...

Страница 21: ... Directiva de Máquinas 2006 42 EG Directiva 2009 125 EG Normas armonizadas DIN EN 12100 2011 EN 60034 1 2011 EN 60034 5 2007 EN 60034 30 1 2014 EN 60204 1 2019 EN 60664 1 2008 _____________________________ Oliver Adrian Gerente Neuwied 01 07 2021 Português Declaração de conformidade HERZ GmbH D 56566 Neuwied Rhein confirma que este produto deste modelo posto em circulação por nós cumpre as exigêni...

Страница 22: ... normos DIN EN 12100 2011 EN 60034 1 2011 EN 60034 5 2007 EN 60034 30 1 2014 EN 60204 1 2019 EN 60664 1 2008 _____________________________ Oliver Adrian Įmonės vadovas Neuwied 01 07 2021 Latviešu Atbilstības deklarācija HERZ GmbH D 56566 Neuwied Rhein apliecina ka šis mūsu apgrozījumā nodotais modeļa izstrādājums atbilst visām sekojošo EK direktīvu prasībām Instrumenta apraksts Vidēja spiediena pū...

Страница 23: ...EN 60034 1 2011 EN 60034 5 2007 EN 60034 30 1 2014 EN 60204 1 2019 EN 60664 1 2008 _____________________________ Oliver Adrian General Manager Neuwied 01 07 2021 Български СЕ ДЕКЛАРАЦИЯ ЗА СЪОТВЕТСТВИЕ HERZ GmbH D 56566 Neuwied Rhein потвърждава че следният продукт във варианта разпространяван от нас изпълнява изискванията на следните норматив и Наименование на уреда Средно вентилатора Тип MD10 MD...

Страница 24: ...rol Tel 43 0 5225 63113 Fax 43 0 5225 6311385 www herz austria at herz schoenberg herz gmbh com HERZ Austria GmbH Kunststoff Wärmetechnologie Johann Galler Str 20 IZ NÖ Nord AT 2120 Wolkersdorf i Weinviertel Tel 43 0 2245 82494 0 Fax 43 0 2245 82494 9 www herz austria at herz wolkersdorf herz gmbh com HERZ Hungária Kft Műanyag es hőlégtechnika Pesti út 284 HU 2225 Üllö Tel 36 06 29 522400 Fax 36 0...

Отзывы: