DEUTSCH
Das Produkt entspricht den europäischen Sicherheitsnormen EN60335-2-30, RoHS und EMC EN
50336 und EN 62233. Diese decken die grundlegenden Anforderungen der EU-Richtlinien
2006/42/EG, 2011/65/EG und 2004/108/EG ab.
Die vorliegende Anleitung wurde am 17. Mai 2022 erstellt.
WICHTIGE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
LESEN SIE DIESE ANLEITUNG SORGFÄLTIG DURCH UND BEWAHREN SIE SIE
ZUM SPÄTEREN NACHSCHLAGEN AUF.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen führt zum Erlöschen der Garantie.
Dieses Gerät kann eine Quelle möglicher Stromschläge sein und darf nur von einem qualifizierten Elektriker
installiert und gewartet werden.
Nicht demontieren. Keine vom Benutzer zu wartenden Teile im Inneren.
Mögliche Zündquelle.
WARNUNG
UM DIE GEFAHR VON BRÄNDEN, STROMSCHLÄGEN ODER
VERLETZUNGEN ZU VERRINGERN:
1.
Dieses Gerät muss während der Installations- oder Wartungsarbeiten und bei einem Austausch
von der Stromquelle getrennt werden.
2.
Dieses Heizgerät ist nicht mit einer Vorrichtung zur Regelung der Raumtemperatur
ausgestattet. Verwenden Sie dieses Heizgerät nicht in kleinen Räumen, wenn diese von
Personen bewohnt werden, die nicht in der Lage sind, den Raum selbständig zu verlassen, es sei
denn, es wird eine ständige Aufsicht gewährleistet.
3.
Um Überhitzung und mögliche Brandgefahr zu vermeiden, darf das Heizgerät NICHT abgedeckt
werden. Decken Sie das Heizgerät unter keinen Umständen mit Isoliermaterial oder ähnlichem
Material ab.
4.
VORSICHT: Einige Teile dieses Produkts können sehr heiß werden und Verbrennungen
verursachen. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn Kinder und gefährdete Personen anwesend
sind.
5.
ACHTUNG: Berühren Sie das Heizgerät NICHT, wenn es in Betrieb ist. Nach dem Ausschalten des
Heizgeräts bleiben die Elemente noch einige Zeit heiß und das Gerät sollte innerhalb von
mindestens 30 Minuten nicht berührt werden. Bringen Sie den beiliegenden Hinweis ACHTUNG
NICHT BERÜHREN HEIZUNG an der Wand in der Nähe des Heizgeräts oder an einer gut
sichtbaren Stelle an. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn Kinder und gefährdete Personen
anwesend sind.
6.
Verwenden Sie das Heizgerät NICHT, wenn die Keramikplatten oder das Netzkabel beschädigt
sind. Diese müssen vom Hersteller, seinem Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten
Person ausgetauscht werden, um eine Gefährdung zu vermeiden.
7.
Verwenden Sie das Heizgerät NICHT, um Materialien zu entzünden.
8.
Halten Sie Kinder von dem Gerät fern, es sei denn, sie werden ständig beaufsichtigt.
9.
Kleine Kinder dürfen das Gerät nur dann ein- und ausschalten, wenn es in der vorgesehenen
normalen Betriebsposition aufgestellt oder installiert wurde und sie beaufsichtigt oder in die
sichere Verwendung des Geräts eingewiesen wurden und die damit verbundenen Gefahren
verstehen.
10.
Kleine Kinder dürfen das Gerät nicht einstecken, regulieren und reinigen oder
Wartungsarbeiten durch den Benutzer durchführen.
11.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.