
Bedienungsanleitung eFLASH 250
HENSEL Studiotechnik
5
Bestimmungsge-
mäßer Gebrauch
Nicht bestimmungs-
gemäßer Gebrauch
3 Allgemeine Sicherheitsbestimmungen
Kompaktblitzgeräte speichern Energie in Kondensatoren, die
auf hohe Spannungen aufgeladen werden. Dadurch sind
Gefahrenquellen gegeben, die sorgfältig auszuschließen sind.
Neben den allgemeinen Regeln im Umgang mit elektrischen
Geräten sind deshalb Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, die
nachfolgend beschrieben sind.
Lesen und befolgen Sie deshalb die Sicherheitshinweise (siehe
auch Kapitel Inbetriebnahme) und die Bedienungsanleitung vor
Inbetriebnahme des Gerätes.
Das vorliegende Kompaktblitzgerät ist für den Studioeinsatz
des professionellen Fotografen bestimmt. Die Aufgabe ist das
Bereitstellen der elektrischen Energie zur Blitzlichterzeugung.
Das Gerät darf zu keinem anderen Zweck benutzt werden als
oben beschrieben, insbesondere nicht für andere elektrische
Anwendungen.
Da beim Umgang mit Blitzröhren aufgrund eines sich
entwickelnden Überdrucks Explosionsgefahr besteht,
dürfen eFLASH Kompaktgeräte nur mit geeigneten
Schutzmaßnahmen betrieben werden, sofern eine Gefahr
für Personen oder Gegenstände oder Brandgefahr besteht.
•
Der Kontakt mit der Kondensatorspannung ist lebens-
gefährlich; deshalb dürfen das Öffnen des Gehäuses und
Reparaturen am Kompaktgerät nur vom autorisierten
Kundendienst durchgeführt werden.
•
eFLASH Kompaktgeräte sind mit einer steckbaren
Blitzröhre ausgestattet. Das Wechseln von Blitzröhre und
Einstellampe darf nur bei ausgeschaltetem, vom Stromnetz
getrennten und entladenem Gerät erfolgen.
•
Kompaktblitzgeräte dürfen nur an einem Stromnetz mit
intaktem Schutzleiter angeschlossen werden.
Содержание eFLASH 250 Compact
Страница 1: ...e anleitung Bedienungs manual User Kompaktblitzgerät Compact Flash Unit FLASH 250 ...
Страница 31: ......