
9
Fernbedienung
Mit der mitgelieferten Fernbedienung sind
alle zuvor beschriebenen Funktionen einstellbar.
Taste „ POWER“: Ein- / Ausschalten des Gerätes
Taste „Mode“ : Auswählen der Lüfterstufen
Taste „TIMER“:
Auswählen des Zeitablaufs
(Beschreibung Taste „Timing“)
Taste „ION“
Auswählen „Negative Ion“ ein- oder
ausschalten
Abb. 3
Die Fernbedienung ist mit einer Batterie (CR2025) zu nutzen, falls keine Batterie inkludiert sein sollte.
Ist eine Batterie vorhanden, bitte den transparenten Plastikstreifen (falls vorhanden) vom Deckel des
Batteriefachs entfernen.
Wenn die Batterie verbraucht ist, muss diese ausgetauscht werden (siehe Abbildung Rückseite
Fernbedienung).
Hinweis: Folgen Sie den Instruktionen Ihres zuständigen örtlichen Entsorgungsunternehmens für die
Entsorgung der Batterie.
Filterwechsel
Vor erster Inbetriebnahme nehmen Sie die Filter aus dem Gerät heraus, entfernen Sie alle
Verpackungsmaterialien, Folien etc. und setzen Sie die Filter wieder in das Gerät – siehe Abschnitt
„Filterwechsel“.
Achtung: Unbedingt auf die richtige Reihenfolge beim Einsetzen der Filter
achten!
Achtung: Vor jeder Reinigung, Wartung oder Filterwechsel ist das Gerät
auszuschalten und vom Stromnetz zu trennen. Ziehen Sie immer den
Netzstecker aus der Steckdose!
Die Lebensdauer der Filter variiert aufgrund der unterschiedlichen Luftqualität, der Innenraum-
umgebung und der Nutzungsdauer.
Benutzen Sie nur Original-Filter für dieses Produkt. Diese erhalten Sie in dem Geschäft, wo Sie das
Gerät erworben haben oder bei der Servicestelle des zuständigen Kundendienstes.
Filter:
*Kombifilter bestehend aus Vorfilter / HEPA-Filter
*Kombifilter bestehend aus Aktivekohle-Filter / Kalt-Katalyse-Filter
Kombifilter
Vorfilter / HEPA-Filter
Kombifilter
Aktivkohle-Filter / Kalt-Katalyse-Filter