
5
möglich wäre, betrieben werden.
•
Das Gerät, Netzkabel oder Netzstecker niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten tauchen!
•
Stellen Sie sicher, dass das Gerät keiner direkten Sonneneinstrahlung
ausgesetzt ist. Schützen Sie das Gerät vor hohen Temperaturen.
•
Das
Gerät
nicht
mit
einem
Verlängerungskabel,
einer
zwischengeschalteten Zeitschaltuhr, oder einer anderen Vorrichtung
betreiben, die das Gerät automatisch ein- oder ausschaltet, da dies zu
Überhitzung und Brandgefahr führen kann.
•
Das Gerät nicht mit einem stufenlosen Geschwindigkeits-/Leistungsregler
(Dimmer) benutzen, da dies zu einer Überhitzung, Brand- oder
Stromschlag führen kann.
•
WARNUNG:
Das Auswecheln der Filter, Reinigung oder Wartung darf
nur bei ausgeschaltetem Gerät und mit herausgezogenem
Netzstecker erfolgen! Das Gerät darf nicht am Stromnetz
angeschlossen sein!
•
Verlegen Sie das Anschlusskabel niemals unter Teppichen, Vorlegern,
Läufern oder ähnlichen Gegenständen und decken Sie es nicht ab. Halten
Sie das Kabel von belebten Bereichen fern. Vorsicht Stolpergefahr oder
Beschädigung des Gerätes!
•
Lassen Sie zur Sicherheit Ihrer Kinder keine Verpackungsteile
(Plastikbeutel, Karton, Styropor usw.) erreichbar liegen.
Die Bedienungsanleitung gehört zum Gerät und ist inklusive Garantieschein, Kassenbon und nach
Möglichkeit Originalkarton mit Innenverpackung sorgfältig aufzubewahren. Bei Besitzerwechsel muss die
Anleitung mit ausgehändigt werden
.
Verpackung:
•
Nach dem Auspacken das Gerät auf Transportschäden und den Lieferumfang auf Vollständigkeit
überprüfen! Bei Schäden oder unvollständiger Lieferung wenden Sie sich bitte an Ihr Fachgeschäft, wo
Sie das Gerät gekauft haben.
•
Werfen Sie den Originalkarton nicht weg, dieser wird zum Aufbewahren außerhalb der Saison sowie
zum Versenden benötigt.
•
Verpackungsmaterial
ordnungsgemäß
entsorgen!
Verpackungsmaterial
kann
zu
einem
lebensgefährlichen Spielzeug für Kinder werden!
Beschreibung - Abb. 1
A
Bedieneinheit
B
Luftgütesensor
C
Ventilatoreinheit
D / E Kombifilter: Aktiv-Kohlefilter / Kalt-Katalyse-Filter
F / G Kombifilter: Vorfilter / HEPA – Filter
H
Frontgehäuse-Abdeckung