
Bedienung
40
Bedienung
Gefäße platzieren
Vorsicht:
Bruchgefahr, Verschüttungsgefahr!
Wenn die Gefäße nicht sicher stehen, können sie herunterrutschen
und Ihre Probe kann verschütten.
Bevor Sie den Heiz- und Rührvorgang starten, überzeugen Sie sich
von der sicheren Platzierung der Gefäße.
Es gibt Aufsätze für Heizbäder, Rundkolben und Reagenzgläser sowie Applikationen wie
Wasser- und Gas-, Vakuumverteiler.
➜
Zur Fixierung von mehreren Gefäßen auf dem Magnetrührer benutzen Sie bitte die als
Zubehör erhältlichen Aufsätze (siehe Gesamtkatalog).
➜
Einzelne Gefäße mit fl achem Boden, wie Bechergläser, können auch direkt auf die
Heizplatte gestellt werden.
Platzieren Sie einzelne Gefäße mittig.
Platzieren Sie mehrere Gefäße so, dass sie gleichmäßig auf der
Heizplatte verteilt sind.
Rühr- und Heizvorgang starten
Beim Betrieb des Gerätes in Temperaturschränken sind die in
den Technischen Daten aufgeführten Umgebungsbedingungen zu
beachten.
Drehzahl einstellen
Warnung:
Spritzgefahr,
Vergiftungsgefahr!
Offene Gefäße und zu hohe Drehzahlen können zu Spritzern und zum
Überschwappen Ihrer Proben führen.
Verwenden Sie insbesondere bei Proben mit niedriger Viskosität
Gefäße mit schmalem Hals.
Erhöhen Sie die Drehzahl insbesondere bei offenen Gefäßen nur
allmählich bis zur gewünschten Drehzahl.
Tragen Sie Augenschutz und insbesondere bei toxischen Proben
weitere adäquate Schutzkleidung.
Содержание MR Hei-End
Страница 58: ...Service 58 ...
Страница 59: ......