Elektrischer Anschluss
12
A3916-2.0
HBM: public
FIT®5A
Anschluss
Gerätebuchse 1
RS‐485
CANopen/DeviceNet
1
GND
2
Diag RbTb oder nicht belegt
Diag RbTb oder nicht belegt
3
RA
CAN‐High IN
4
Diag RaTa oder Trigger
5
RB
CAN‐Low IN
6
TB
CAN‐Low OUT
7
TA
CAN‐High OUT
8
U
B1
U
B1
1)
Bei der erweiterten Ausführung E müssen Sie GND (Pin 1) der Gerätebuchse 1 mit GND der
Spannungsversorgung der zweiten Gerätebuchse (Ein‐/Ausgänge) verbinden. Siehe Abschnitt 7,
Seite 16.
2)
In der Standardausführung S ist kein Diagnosekanal verfügbar. Pin 4 ist dann der Triggereingang,
Pin2 darf nicht beschaltet werden.
Anschluss
Gerätebuchse 2 (erweiterte Ausführung E)
1
-
2
IN2
3
OUT2
4
IN1
5
OUT4
6
OUT3
7
OUT1
8
U
B2
1)
Die Signale beziehen sich auf GND von Buchse 1. Die GND-Leitung der Spannungsversorgung
von Gerätebuchse 2 müssen Sie mit Pin 1 (GND) der Gerätebuchse 1 verbinden, da die
Gerätebuchse 2 keinen Anschluss dafür aufweist. Siehe Abschnitt 7, Seite 16.
Geeignete Anschlusskabel sowie die verwendeten Aderfarben finden Sie im
Datenblatt „Kabel mit Stecker“, B3643, von HBM.