Hawker MultiLine W0Wa Скачать руководство пользователя страница 7

Installations- und Gebrauchsanweisung

  

Ladegerät für geschlossene Traktionsbatterien (PzS)

 

 

D

 

 

1 v

014r0

 

Inbetriebnahme 

 

Lesen Sie die Gebrauchsanweisung vollständig durch und führen dann den im Ladegerät integrierten aktiven Funktionstest durch: 

 Netzanschluss 

herstellen. 

 

Ladestecker mit dem Batteriestecker verbinden. 

 

Drücken Sie anschließend innerhalb von 8 Sekunden 2-mal die STOP Taste. 

 

Das Ladegerät prüft seine Funktionalität durch automatisches Ein- und Ausschalten der Leistungsschalter. 

 

Ist die Funktionsprüfung fehlerfrei verlaufen, blinkt die LED (3) und die Ladung der Batterie beginnt. 

 

Bei fehlerhafter Funktionsprüfung blinkt die LED (5) und die Ladung der Batterie beginnt nicht. 

 

Bedienung 

Verwendungszweck 

Dieses Ladegerät darf nur zum Laden von Fahrzeugbatterien verwendet werden.  
Es können geschlossene Batterien mit flüssigem Elektrolyt geladen werden.  

 

z

  Beachten Sie die Gebrauchsanweisung der Batterie!

 

Batterie anschließen und laden 

 

Explosionsgefahr!  

z

  Beim Laden von Batterien können explosive Gase entstehen.  

 

Batterieabdeckungen und Trogdeckel öffnen oder abnehmen.  

z

  In der Nähe des Ladegerätes und beim Umgang mit Batterien nicht rauchen.  

z

  Feuer und Funkenbildung vermeiden.

 

 

 

Ladestecker mit dem Batteriestecker verbinden.  

 

Bei vorhandenem Netz und angeschlossener Batterie geht das Ladegerät nach ca. 8 Sekunden automatisch in Betrieb, 

LED (1)

 leuchtet. 

 

z

  Der Ladevorgang muss periodisch, abhängig von den Einsatz- und Umfeldbedingungen, überwacht werden.

 

 

 

Das Mikroprozessorsystem der Ladeelektronik steuert und überwacht den Ladevorgang. 

 

Nach Volladung der Batterie erfolgt automatische Abschaltung (Ladeende), 

LED (3)

 „100% geladen“ leuchtet. 

 

z

  Nach Ladeende wird zur automatischen Ladeerhaltung und Ausgleichsladung übergegangen.

 

 

Die Ladeerhaltungsfunktion kompensiert den Eigenverlust der Batterie. 

 

Die Ausgleichsladung sorgt für einen Ausgleich der Leistungsunterschiede innerhalb der Batteriezellen. 

Ladungsunterbrechung, Batterie abklemmen 

 

Explosionsgefahr!  

z

  Ladestecker auf keinen Fall während des Ladens abziehen, um elektrische Funken zu vermeiden.  

 

In Verbindung mit dem Knallgas, das beim Laden entstehen kann, könnte es sonst zur Explosion kommen.  

z

  In Verbindung mit einem Lichtbogen könnte es zu Verbrennungen führen.

 

 

Ist es aus betrieblichen Gründen notwendig, den Ladevorgang zu unterbrechen, verfahren sie folgendermaßen: 
1. Drücken Sie zum Unterbrechen des Ladens die Taste STOP (keine LED leuchtet).  
2. Lösen Sie

 

den Ladestecker zwischen Ladegerät und Batterie.  

 

Durch Betätigen der STOP Taste kann, bei angeschlossener Batterie, der Ladevorgang unterbrochen  
und durch nochmaliges Betätigen weitergeführt werden. 

Ladedauer 

Die Ladedauer ist von dem Verhältnis Gerätestrom zur Nennkapazität und vom Zustand der zu ladenden Batterie abhängig.  
Die Ladezeit wird ebenfalls durch Optionen wie EUW oder Pulsladeverfahren beeinflusst. 

Sicherheitsüberwachung  

Sollte die Ladung durch Störungen an der Batterie nicht ordnungsgemäß beendet werden, sorgen mehrere zeitliche Überwachungen für eine 
Abschaltung der Ladung. Die LED (5) Störung leuchtet. 

Anzeigen und Tasten

 

LED (1) 

Laden Ein 

 

LED (3) 

100% Laden beendet 

 

LED (4) 

Pulsladung / manuelle Ausgleichsladung 

 

LED (5) 

Störung (siehe Fehlercode) 

 

Anzeige (12) 

Symbole und Klartextanzeige 

 

IRComm (7) 

Infrarot Serviceschnittstelle 

 

LED (13) 

Batterierkennung (e-GUIDE) 

 

Taste INFO (9) 

Auswählen der Menüfunktion 

   

Blättert durch die Liste eines Untermenüs 

 

Aktivieren von Ladegerätefunktionen 

 

Taste MENU (10) 

Blättert durch die Menüliste 

 

 

  Verlässt ein Untermenü 

 Taste 

AGL 

(11)  Aktiviert 

die manuelle Ausgleichsladung 

 

Taste STOP (6) 

unterbricht die Ladung   

 

 

Bei erneutem Betätigen wird die Ladung

  

fortgesetzt 

Standardanzeige (12) 

 

 

 

 

 

 

 

 

Beispiel: 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Batterie wird geladen. 

        - 

linke 

Seite: 

Ladefortschritt 

in 

 

        - 

rechte 

Seite: 

Restladezeit 

in 

h

 

 

)

 

Die Standardanzeige wird automatisch im Display angezeigt, 
wenn für 30 Sekunden keine Taste betätigt wurde. 

 

 

Содержание MultiLine W0Wa

Страница 1: ... MultiLine W0Wa Installations und Gebrauchsanweisung 1 D n e i r e t t a b s b e i r t n a g u e z r h a F r ü f t ä r e g e d a L Installation and operation manual 3 GB Traction battery charger Instruction de service et mode d emploi 5 F Chargeur pour batterie de traction ...

Страница 2: ...úd omrežna napetost Şebeke gerilimi Vorsicherung gL Automat D Mains fuse gL ti D Fusible gL Disjoncteur D voorzekering gl automatisch D sulake kelt automaatti D försäkring gl automat D forsikring gl automat D forsikring gl automat D fusible previo gl automático D fusível de rede gl corta circuito automático D dispositivo di protezione gl posto a monte interruttore automatico D előbiztosíték gl aut...

Страница 3: ...B S 50287 W0Wa EU EC2B EC8 G2 1 N PE AC 230V 50Hz S 50288 W0Wa EU EC2B EC8 G3 G4 3 N PE AC 400V 50Hz ...

Страница 4: ...B S 50285 W0Wpa EC2B EC8B G2 1 N PE AC 230V 50Hz S 50286 W0Wpa EC2B EC8B G3 G4 3 N PE AC 400V 50Hz ...

Страница 5: ...60 241 310 160 200 201 270 48 40 3 6 15 8 16 58 295 370 371 475 476 625 236 295 296 450 311 385 200 250 251 330 48 50 D 400 V 5 2 7 6 10 G 3 1 72 350 440 441 570 571 750 296 350 351 540 361 460 240 300 301 400 48 60 6 3 9 2 16 74 48 410 520 521 660 661 875 321 410 411 630 422 540 280 350 351 460 48 70 6 9 10 16 75 470 590 591 760 761 1000 351 470 471 720 481 615 320 400 401 540 48 80 7 9 11 5 16 7...

Страница 6: ... Angaben siehe Seite A z Abweichungen der Netzspannung können im Gerät durch eine Elektrofachkraft angepaßt werden Batterieanschluss Kennzeichnen Sie das Ladegerät und ordnen Sie über die Kennzeichnung den jeweiligen Gabelstapler oder die Batterie zu Explosionsgefahr z Das Gerät muss auf den Batterietyp und die Grösse der Batterie zugeordnet sein Nennspannung und Kapazität in Ah z Nichtwiederaufla...

Страница 7: ...ng sorgt für einen Ausgleich der Leistungsunterschiede innerhalb der Batteriezellen Ladungsunterbrechung Batterie abklemmen Explosionsgefahr z Ladestecker auf keinen Fall während des Ladens abziehen um elektrische Funken zu vermeiden In Verbindung mit dem Knallgas das beim Laden entstehen kann könnte es sonst zur Explosion kommen z In Verbindung mit einem Lichtbogen könnte es zu Verbrennungen führ...

Страница 8: ...lerinformation Fehlerbeschreibung Abhilfe E2 Gerätedaten Die Einstelldaten des Ladegerätes sind fehlerhaft Ladegerätedaten neu einstellen bzw Kundendienst rufen E3 Service Die Parametrierdaten des Ladegerätes sind fehlerhaft Das Gerät ist defekt Kundendienst rufen E5 Service Die Parametrierdaten des Ladegerätes sind fehlerhaft Das Gerät ist defekt Kundendienst rufen E11 I 0 A Der Gerätestrom war b...

Страница 9: ...only be opened by a competent electrician z Select the main fuse as specified in Technical Information page A z The charger may be adjusted for AC line variations by an authorized and qualified electrician only Battery connection Label the chargers and using the labeling allocate to the corresponding forklift or battery Explosion hazard z The charger output must match the battery voltage and capac...

Страница 10: ...attery The equalizing charge equalizes any differences in power within the battery cells Interruption of the charging process disconnecting the battery Explosion hazard z The charger plug must never be removed during charging so as to avoid electrical sparks In conjunction with the oxyhydrogen gas which may be produced during charging this could cause an explosion z If arcing occurs this could res...

Страница 11: ... data The charger settings are incorrect Reset the charger data or call your service E3 Service The parameters of the charger are incorrect The charger is defective Call your service E5 Service The parameter data of the charger are incorrect The charger is defective Call your service E11 I 0 A The charging current was 4 over the charger s rated current when the power switch was off The charger is ...

Страница 12: ...ues page A z Il est possible d adapter l appareil aux variations de la tension du réseau faire effectuer ce réglage par un spécialiste Raccordement de la batterie Identifer les chargeurs et affecter le chariot élévateur ou la batterie par l intermédiaire de l identification Risque d explosion z L appareil doit être adapté au type et à la taille de la batterie tension nominale et capacité en Ah z N...

Страница 13: ... batterie La charge d égalisation sert à équilibrer la différence de puissance entre les éléments de la batterie Interruption de la charge débrancher la batterie Risque d explosion z Ne jamais débrancher le câble durant la charge car cela peut provoquer la formation d étincelles Celles ci peuvent faire exploser le gaz généré durant la charge z La formation d un arc électrique peut provoquer des br...

Страница 14: ...peler le service après vente E3 Service technique Les données de paramétrage du chargeur sont erronées L appareil est défectueux Appeler le service après vente E5 Service technique Les données de paramétrage du chargeur sont erronées L appareil est défectueux Appeler le service après vente E11 I 0 A Le disjoncteur déclenché l intensité du courant circulant dans l appareil a été au dessus de 4 du c...

Страница 15: ......

Страница 16: ...04 108 EC EN61000 6 4 2002 EN61000 6 2 2006 EN 61000 3 2 2006 lavspenning direktiv 2006 95 EC 73 23 EØF 93 68 EØF EG konformitetserklæring DK Vi bekræfter hermed at batteriladere af typeserien MultiLine overholder CE mærkningens krav Bestemmelser Direktiver om elektromagnetisk kompatibilitet 2004 108 EC EN61000 6 4 2002 EN61000 6 2 2006 EN 61000 3 2 2006 Lavspændingsdirektivet 2006 95 EC 73 23 EØF...

Отзывы: