![Hanseatic HSBS17990WEHA1BK Скачать руководство пользователя страница 33](http://html1.mh-extra.com/html/hanseatic/hsbs17990weha1bk/hsbs17990weha1bk_user-manual_4096758033.webp)
Pflege und Wartung
Seite DE-33
7. Setzen Sie den neuen Wasserfilter in die
Wandhalterung ein.
8. Stellen Sie die Wasserzufuhr wieder her
und überprüfen Sie, ob Wasser heraus-
läuft. Wiederholen Sie ggf. die Schritte 2
bis 8.
9. Stecken Sie den Netzstecker in die Steck-
dose bzw. schalten Sie die Sicherung
wieder ein.
Neuen Wasserfilter in Betrieb nehmen
• Drücken Sie die Wahltaste (25) DISPEN-
SER 3 Sekunden lang.
Die Anzeige erlischt und das Gerät star-
tet einen neuen 6-Monats-Zyklus.
Wasserfilter vorzeitig austauschen
Wenn Sie vor Ablauf des 6-Monats-Zyklus
den Wasserfilter austauschen, gehen Sie wie
beim Einsetzen eines neuen Wasserfilters
vor.
• Drücken Sie anschließend die Wahltas-
te (25) DISPENSER 3 Sekunden lang.
Auch wenn die Anzeige nicht blinkt, ist
dieser Schritt erforderlich, um den neuen
Wasserfilter in Betrieb zu nehmen.
Wasserfilterdaten
– Durchflussmenge:
1,9 Liter pro Minute (0,5 gpm)
– Temperatur: 1°C – 43°C
– Druck: maximal 125 psi (862 kPa)
– Funktion: Chemisch/Mechanisch
– Kapazität: 1136 Liter
– maximale Betriebsdauer: 6 Monate
– Zertifizierung:
NSF/ANSI Standard 42 zur Verringerung
der Partikel der Klasse 1 (Sedimente, Chlor,
Blei, Geruch und Geschmack)
Der mitgelieferte Wasserfilter (43) erfüllt die
Verordnung (EU) Nr. 10/2011 und die Verord-
nung (EG) Nr. 1935/2004 des Europäischen
Wirtschaftsraums.
Beleuchtung
WARNUNG
Stromschlaggefahr!
Das Berühren von unter Spannung ste-
henden Teilen kann zu schweren Verlet-
zungen oder zum Tod führen.
■
Abdeckungen von der Innenbeleuch-
tung nicht entfernen.
■
Nicht versuchen, die Innenbeleuch-
tung oder die Beleuchtung am Eis-/
Kaltwasserauslass selbst auszutau-
schen.
HINWEIS
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu Sachschäden führen.
Innenbeleuchtung ausschließlich zur
Beleuchtung des Geräteinneren verwen-
den. Sie ist nicht zur Beleuchtung eines
Raumes geeignet.
Die Innenbeleuchtung (5) schaltet sich beim
Öffnen der Türen automatisch ein und erlischt
beim Schließen.
Die Beleuchtung am Eis-/Kaltwasseraus-
lass (36) leuchtet während der Eis- bzw. Kalt-
wasserentnahme.
Als Leuchtmittel werden LEDs verwendet, die
wartungsfrei sind. Sollte die Beleuchtung aus-
fallen, wenden Sie sich an eine autorisierte
Fachkraft (siehe „Service“ auf Seite DE-44).