Reinigung und Pflege
Seite DE-16
Reinigung und Pflege
WARNUNG
Stromschlaggefahr!
Unsachgemäßer Umgang
mit dem Gerät kann zu
schweren Verletzungen oder
zum Tod führen.
■
Vor Reinigung und Wartung
den Netzstecker immer aus
der Steckdose ziehen.
■
Gerät zum Reinigen nie-
mals in Wasser tauchen.
■
Zur Reinigung keinen
Dampfreiniger verwenden.
VORSICHT
Verbrennungsgefahr!
Das Gerät wird während des
Betriebs sehr heiß. Berühren
des heißen Geräts kann zu
Verbrennungen führen.
■
Gerät vor der Reinigung
vollständig abkühlen las-
sen, mindestens jedoch
30 Minuten.
HINWEIS
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßes Reinigen
kann einen Kurzschluss verur-
sachen und das Gerät be-
schädigen.
■
Gerät nie in eine Spülma-
schine stellen.
Unsachgemäße Verwendung
von Reinigern oder Reini-
gungsutensilien kann die
Oberfl äche zerkratzen oder
chemisch angreifen.
■
Keine lösemittelhaltigen,
ätzenden und scheuernden
Reinigungsmittel (z. B.
Backofen- oder Grill-Spray)
oder Reinigungsutensilien
wie z. B. Topfschwämme
oder Ähnliches verwenden.
1. Ziehen Sie den Netzstecker
aus der Steckdose.
2. Lassen Sie das Gerät vollstän-
dig abkühlen.
3. Wischen Sie die Geräte-
oberfläche mit einem leicht
angefeuchteten Tuch ab. Ver-
wenden Sie bei hartnäckigen
Verschmutzungen etwas Spül-
mittel.