Pflege und Wartung
Seite DE-17
Pflege und Wartung
WARNUNG
Stromschlaggefahr!
Das Berühren von spannungsführenden
Teilen kann zu schweren Verletzungen
oder zum Tod führen.
■
Vor dem Reinigen den Netzstecker
aus der Steckdose ziehen bzw. die Si-
cherung ausschalten.
■
Beim Ziehen des Netzsteckers immer
den Stecker selbst anfassen, nicht am
Kabel ziehen.
VORSICHT
Gefahren für Kinder und Personen mit
eingeschränkten physischen, senso-
rischen oder geistigen Fähigkeiten!
■
Reinigung und Benutzer-Wartung
dürfen nicht durch Kinder durchge-
führt werden, es sei denn, sie werden
beaufsichtigt.
HINWEIS
Die Oberfl ächen und Geräteteile werden
durch ungeeignete Behandlung beschä-
digt.
■
Niemals aggressive, soda-, säure-, lö-
semittelhaltige oder schmirgelnde
Reinigungsmittel verwenden. Die-
se greifen die Kunststofffl ächen an.
Empfehlenswert sind Allzweckreiniger
mit einem neutralen pH-Wert.
■
Pfl egemittel nur für die Außenfl ächen
verwenden.
■
Türdichtungen und Geräteteile aus
Kunststoff sind empfi ndlich gegen
Öl und Fett. Verunreinigungen mög-
lichst schnell entfernen.
■
Nur weiche Tücher verwenden.
Türdichtungen kontrollieren
und reinigen
Die Türdichtungen müssen regelmäßig kon-
trolliert werden, damit keine war me Luft in das
Gerät eindringt.
1. Klemmen Sie zur Prüfung ein dünnes
Stück Pa pier an verschiedenen Stel len
ein . Das Pa pier muss sich an allen Stellen
gleich schwer durch zie hen las sen.
2. Falls die Dich tung nicht überall gleichmä-
ßig an liegt: Erwärmen Sie die Dich tung an
den entsprechenden Stellen vor sich tig mit
ei nem Haar trock ner und ziehen Sie sie
mit den Fin gern etwas her aus .
3. Reinigen Sie verschmutzte Dichtungen
nur mit klarem Wasser.
Den Kühlbereich abzutauen ist nicht
notwendig, denn der Kühlbereich Ihres
Geräts be sitzt eine Abtau-Automatik. Reif
und Eis werden au to ma tisch ab ge taut und
das Tauwasser auf der Rückseite des Ge rä ts
in einer Tauwasserschale gesammelt. Durch
die Wärme des Mo tors verdunstet das Tau-
wasser.
Kühlbereich reinigen
1. Stellen Sie den Temperaturregler (7)
auf „0“.
2. Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose bzw. schalten Sie die Siche-
rung aus.
3. Nehmen Sie das Kühlgut heraus und
stellen Sie es in ei nen kühlen Raum.
4. Nehmen Sie die Obst-/Gemüseschub-
lade (3), die Türablagen (2) und die Glas-
ablagen (5) und (6) heraus und reinigen
Sie alle Teile in lauwarmem Spülwasser.
Trocknen Sie danach alles gründlich ab.
Содержание HEKS 14454GA2
Страница 60: ...Technical specifications ...