![Hanseatic AG820CXC-PM Скачать руководство пользователя страница 36](http://html1.mh-extra.com/html/hanseatic/ag820cxc-pm/ag820cxc-pm_user-manual_3702835036.webp)
Inbetriebnahme
Seite DE-36
Der Drehteller
• Verwenden Sie den Drehteller (8) bei jedem
Betrieb des Geräts.
(8)
– Er dreht sich während des Betriebs, um
eine gleichmäßige Erwärmung zu ge-
währleisten.
– Er ist bis zu max. 4 kg belastbar.
– Bei Verwendung mit dem Grillrost (7)
wird er auch als Fettpfanne benutzt.
1. Setzen Sie den Drehtellerantrieb (4) ggf. in
die Aussparung in der Mitte ein.
2. Setzen Sie den Drehteller (8) auf den Gar-
raumboden, und drehen Sie ihn, bis seine
Mitte auf dem Drehtellerantrieb (4) ein ra s-
tet.
3. Stellen Sie Kochgefäße immer auf den
Drehteller (8). So wird bei einem Überko-
chen das Eindringen von Flüssigkeit in das
Gerät vermieden.
Elektrischer Anschluss
• Prüfen Sie, ob die Anschlussspannung
des Geräts mit der Netzspannung in Ihrem
Haus übereinstimmt (siehe Typenschild).
• Schließen Sie das Gerät nur an eine
vorschriftsmäßig installierte Schutzkon-
takt-Steckdose mit eigener ausreichender
Absicherung an (siehe „Technische Daten“
auf Seite DE-42).
• Achten Sie darauf, dass die Steckdose au-
ßerhalb der Geräte-Rückwand in stal liert
ist, weil sonst der Stecker die Rückwand
berührt.
• Verwenden Sie keine Mehrfachstecker,
Verlängerungen, Schaltuhren oder Fern-
wirksysteme.
Nachdem Sie den Netzstecker in die Steck-
dose gesteckt haben, zeigt das Display (11)
blinkend
0 : 00
an (siehe „Die Uhr“ auf Sei-
te DE-18).
Erstes Aufheizen
Beim erstmaligen Aufheizen kann es zu einer
leichten Geruchsentwicklung kommen. Diese
ist unschädlich und verschwindet nach kurzer
Zeit.
• Lassen Sie das Gerät 10 Minuten lang im
Grillbetrieb laufen (siehe „Beheizungsart
Grill“ auf Seite DE-22).
Nachlauf des Lüfters
Nach dem Gar-Ende läuft der Lüfter noch ei-
nige Minuten nach, um das Gerät abzukühlen.
Die Dauer ist abhängig davon, wie heiß es im
Geräteinneren ist.