![Hanseatic AG820CXC-PM Скачать руководство пользователя страница 20](http://html1.mh-extra.com/html/hanseatic/ag820cxc-pm/ag820cxc-pm_user-manual_3702835020.webp)
Die Beheizungsarten
Seite DE-20
Übersicht
Beheizungsart
Anwendung
Mikrowelle
Auftauen, erwärmen, kochen
Grill
Grillen von Fleisch, Würstchen, Fisch und Brot
Mikr Grill
Schnelles Garen von Speisen mit brauner Kruste
Auftauen
Auftauen von Tiefkühlkost
Automatikprogramme
8 Automatikprogramme, die Kochzeit und Hitze nach dem
Gewicht bzw. der Menge berechnen
WARNUNG
Gefahr durch Mikrowellen!
Die Abdeckung im Garraum dient dem
Schutz des Magnetrons, welches die Mi-
krowellen aussendet.
■
Niemals die Abdeckung im Garraum
entfernen!
Durch eine unzureichend dicht schlie-
ßende Tür kann Mikrowellenstrahlung
austreten. Das Gerät darf in so einem
Fall nicht benutzt werden.
■
Wenn die Tür oder die Türdichtungen
beschädigt sind, darf das Kochgerät
nicht betrieben werden, bevor es von
einer dafür ausgebildeten Person re-
pariert worden ist.
■
Es ist gefährlich für alle anderen, au-
ßer für eine dafür ausgebildete Per-
son, irgendwelche Wartungs- oder
Reparaturarbeit auszuführen, die die
Entfernung einer Abdeckung erfor-
dert, die den Schutz gegen Strahlen-
belastung durch Mikrowellenenergie
sicherstellt.
■
Besonders auf die Sauberkeit der Tür-
dichtungen und der Türdichtfl ächen
mit allen angrenzenden Teilen ach-
ten.
Brandgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu einem Brand und zu Sach-
schäden führen.
■
Das Gerät nicht an einer externen
Zeitschaltuhr oder einem separaten
Fernwirksystem betreiben.
■
Bei Feuer oder Rauch im Garraum:
Tür nicht öffnen! Das Gerät ausschal-
ten, den Netz stec ker ziehen oder die
Si che rung in Ih rem Sicherungskasten
ausschalten.
VORSICHT
Verbrühungsgefahr!
Erwärmung von Getränken mit Mikro-
wellen kann zu einem verzögert ausbre-
chenden Kochen (Siedeverzug) führen,
deshalb ist beim Hantieren mit dem
Behälter Vorsicht geboten. Dabei kann
heiße Flüssigkeit schlagartig heraus-
spritzen, z. B. beim Herausnehmen aus
der Mikrowelle.
■
Um Siedeverzug zu vermeiden, stel-
len Sie einen Löffel in das Gefäß.
■
Stellen Sie sicher, dass der Löffel stets
einen Mindestabstand von 2 cm zu
den Innenwänden der Mikrowelle
hat.
Die Beheizungsarten