![Hamilton caliber 251.272 Скачать руководство пользователя страница 28](http://html.mh-extra.com/html/hamilton/caliber-251-272/caliber-251-272_instruction-manual_585098028.webp)
46
© HAMILTON 2010 – INSTRUCTION MANUAL
© HAMILTON 2010 – INSTRUCTION MANUAL
47
4. Stichwörter
4.1 Verschraubte Krone
Bei manchen Modellen ist die Krone C verschraubt, um
optimale Wasserdichtheit zu gewährleisten. Um Einstellun-
gen vornehmen zu können, muss die Krone gelöst werden.
Achten Sie bitte darauf, die Krone anschließend wieder fest-
zuschrauben. > Bitte beachten Sie, dass die Wasserdichtheit
nur bei festgeschraubter Krone gewährleistet ist.
4.2 Telemeter
Eine Skala, welche die Distanz anzeigt, die Schall in einem
bestimmten Zeitraum zurücklegt. Ein Beispiel: Um zu mes-
sen, wie weit Sie von einem Gewitter entfernt sind, starten
Sie den Chronographen, wenn Sie einen Blitz sehen, und
halten ihn an, sobald Sie den darauf folgenden Donner
hören. Wenn 3 Sekunden gemessen wurden, wird auf der
Telemeter-Skala eine Entfernung von 1 km angezeigt.
4.3 Tachymeter oder Tachymiler
Skala, welche die Durchschnittsgeschwindigkeit eines
Fahrzeugs anzeigt. Mithilfe der Start/Stopp-Funktion des
Chronographen können Sie messen, wie lange es dauert, 1
km oder 1 Meile zurückzulegen. Die Durchschnittsgeschwin-
digkeit kann auf der Tachymeter- oder Tachymiler-Skala ab-
gelesen werden. Beispiel: 1 km oder 1 Meile in 20 Sekunden
zurückgelegt = 180 km/h oder 180 mph.
4.4 Heliumventil
Das Heliumventil ist für Taucher gedacht, die sich mehrere
Tage lang in einer Taucherglocke aufhalten. In Tauchstati-
onen oder Taucherglocken ist die Luft mit Helium ange-
reichert, um das Atmen zu erleichtern. Helium kann durch
Fugen in eine Uhr eindringen. Leider tritt es jedoch nicht
auf die gleiche Weise wieder aus. Damit der entstehende
Überdruck entweichen kann, wird das Heliumventil beim
Aufsteigen geöffnet.
4.5 EOL-Funktion
Anzeige für das Ende der Batterielebensdauer. Wenn sich
der Sekundenzeiger in 4-Sekunden-Schritten vorwärts zu
bewegen beginnt, sollten Sie die Batterie bei Ihrem Hamil-
ton-Händler austauschen lassen.
4.6 Gangreserve
Anzeige, mit der sich die verbleibende Gangdauer Ihrer Au-
tomatikuhr überprüfen lässt.
4.7 GMT
Die Greenwich Mean Time ist ein Weltzeitsystem, das das
ganze Jahr über unverändert bleibt. In der Uhrenindustrie
wird der Begriff GMT für eine Uhr verwendet, auf deren Zif-
ferblatt zwei oder mehr verschiedene Zeitzonen gleichzei-
tig anzeigt werden.
4.8 Mondphasen
Eine Anzeige, die die Phasen des Mondes verfolgt. Nach
dem Einstellen zeigt die Mondphasenanzeige die Phasen
des Mondes korrekt an.
4.9 COSC
„Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres“ (offizielle
Schweizer Chronometerprüfstelle) – eine Schweizer Prüf-
stelle, die Uhren – oder genauer gesagt deren Werke – als
„Chronometer“ zertifiziert. Jedes Uhrwerk wird über einen
Zeitraum von 15 Tagen einzeln in verschiedenen Lagen und
bei verschiedenen Temperaturen getestet. Es besteht die
Prüfung nur, wenn es dabei eine Gangabweichung von we-
niger als fünf Sekunden pro Tag aufweist.
4.10 Abgelaufene Zeit auf dem äußeren
Drehring
Skala zur Messung der abgelaufenen Zeit.
1.
Den Drehring
F
gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis
der Pfeil auf den Minutenzeiger weist.
2.
Der Minutenzeiger zeigt auf der Gradskala des
Drehrings die abgelaufene Zeit an.
4.11 Zeitkontrollfunktion
1.
Krone lösen.
2.
Die Krone so drehen, dass die gewünschte
Countdown-Zeit auf den Minutenzeiger weist.
3.
Krone wieder festschrauben.
4.
Der Countdown steht bei Null, wenn sich der
Minutenzeiger über der Markierung (in Form eines
Uhrzeigers) befindet.
Indice
1. Introduzione
Pagina
1.1
Legenda illustrazioni
48
2. Cura e manutenzione
2.1
Raccomandazioni
49
2.2
Impermeabilità
49
2.3
Cinturini in pelle
50
2.4
Batteria
50
2.5
Campi magnetici
50
3. Istruzioni per l’uso
3.1
Orologio al quarzo
51
Calibro 280.002 • 901.001 • 980.153 • 980.163 • 956.102 • 956.112 • 956.412 • 955.412 •
955.112 • 955.122 • 955.132 • 955.422
3.2
Orologio cronografo al quarzo
52
Calibro 251.272 • 251.471
3.3
Orologio meccanico
54
Calibro 2804-2 • 6497-1 • 6498-1 • 2801-2
3.4
Orologio automatico
55
Calibro 2824-2 • 2826 • 2834-2 • 2836-2 • 2671 • 2892A2 • 2895-2 • 2897 • A07.511
3.5
Orologio cronografo automatico
55
Calibro 2894-2 • 2894-S2 • 7750 • 7751 • 7753 • 7754 • A07.211
3.6
Orologio automatico GMT
60
Calibro 2893-1 • 2893-2 • 2893-3
4. Parole chiave
4.1
Corona a vite
61
4.2
Telemetro
61
4.3
Tachimetro o Tachymiler
61
4.4 Valvola per elio
61
4.5
Funzione EOL
61
4.6 Riserva di carica
61
4.7
GMT
61
4.8 Fasi lunari
61
4.9 COSC
61
4.10 Tempo trascorso sulla lunetta girevole esterna
61
4.11 Funzione conto alla rovescia
61
5. Garanzia Internazionale
288
6. Centri di assistenza
327