![Hameg HM 8122 Скачать руководство пользователя страница 5](http://html1.mh-extra.com/html/hameg/hm-8122/hm-8122_user-manual_3403232005.webp)
HM8122 5
Universalzähler HM 8122
■
Frequenzbereich 0 - 1,6 GHz; 3 Eingänge
■
9 Meßfunktionen; Ext. Gate und Arming
■
Bis zu 9 Digit Auflösung bei 1 sec. Meßzeit
■
100 MHz Zeitbasis mit 0,5 ppm Stabilität
■
IEEE-488 Bus oder RS 232 Schnittstelle optional
Der Universalzähler
HM 8122
besitzt eine umfangrei-
che Ausstattung und ist wie alle Geräte der
Serie 8100
auch für den Systembetrieb vorbereitet. Das Gerät besitzt
3 Eingänge mit
hoher Empfindlichkeit
und erlaubt die
Messung von Signalen im Frequenzbereich zwischen
DC
und
1,6 GHz
.
Die hohe Zeitauflösung von
10 ns
bei Einzel-Impuls-
messung wird durch eine Oszillatorfrequenz von
100 MHz
möglich. Durch Mittelwertbildung bei Zeitintervall-Mes-
sung ist eine Auflösung bis zu
1ps
erreichbar. Im
NF-
Bereich kann der
HM 8122
bei einer Meßzeit von 1sec.
Meßwerte mit insgesamt
8 Stellen
auflösen.
Neben den
9
Grundfunktionen besitzt der
HM 8122
auch noch andere interessante Ausstattungsmerkmale.
Die integrierte
Kalibrierroutine
, voreinstellbare Anzahl
der Impulse/Umdrehung, Offset, Display-hold und “
Sin-
gle-shot
”-Messung ergänzen die wirklich ungewöhnlich
komfortable Ausrüstung dieses Gerätes. Darüber hinaus
stehen noch Steuer- und Triggerfunktionen über
Zusatz-
eingänge
auf der Geräterückseite zur Verfügung, die den
Anwendungsbereich ebenfalls vergrößern. Dazu zählen
Eingänge für Arming, Gate und Trigger sowie Ausgänge
zur Darstellung der Gate- und Triggersignale.
Alle Eingangssignale des
HM8122
werden mit einer
speziellen Schaltungstechnik so aufbereitet, daß sie pro-
blemlos triggerbar sind. Die
3 Eingänge
besitzen eine
Eingangsempfindlichkeit zwischen
20mV
und
50mV
, je
nach Frequenzbereich. Schaltbare Tiefpaßfilter, die um-
schaltbare Eingangskopplung, zwei
20dB Abschwächer
pro Kanal sowie die Möglichkeit der Triggerflanken-
umschaltung erlauben die Verarbeitung nahezu aller Arten
von Eingangssignalen. Die
automatische Triggerung
läßt sich für die Messung komplexer Signale abschalten.
Alle Meßfunktionen des Zählers sind auch über die als
Option erhältliche
IEEE-488
oder
RS 232
Schnittstelle
programmierbar. Die galvanische Trennung der Schnitt-
stellen sorgt vor allem beim
Systembetrieb
für größt-
mögliche Störsicherheit.
Option HO 85
Schon die Standardversion des
HM 8122
enthält einen hochsta-
bilen, ofengesteuerten Oszillator
mit einer Genauigkeit von
±5 x10
-
7
.
Werden jedoch noch höhere
Anforderungen gestellt, steht hier-
für die Option
HO 85
mit einer
Stabilität von
±5 x10
-9
pro Tag zur
Verfügung. Der Oszillator ist auch
vom Anwender einfach aus-
tauschbar. Zur Neukalibrierung
wird nur eine externe Referenz-
frequenz benötigt.
als Systemgerät
programmierbar
Änderungen vorbehalten
To receive a calibration and/or repair quote-RMA from R.A.E. Services Inc.
Click here>> www.raeservices.com/services/quote.htm
NIST, ISO, IEC, ANSI, NCSL, MIL-STD by www.raeservices.com