2
3
HEAT INDEX/DEW POINT
Anzeige von Hitzeindex und Taupunkt
PRESSURE
Umschalten der Maßeinheit für Luftdruck
Einstellen der Höhe
zwischen hPa, inHg und mb
SNOOZE/LIGHT
Alarm mit Schlummerfunktion und
Hintergrundbeleuchtung
einstellen
ZONE
Umschalten zwischen funkgesteuerter Zeit
Einstellen der Zeitzone
und
Zeitzone
C/F
Umschalten zwischen Grad Celsius
und Grad Fahrenheit
Suche nach funkgesteuertem Zeitempfang
Drücken der Funktionstaste
Halten der Funktionstaste für drei Sekunden
CLOCK
Anzeige von Uhrzeit, Kalender und Wochentag
Einstellen von Uhr und Kalender
ALARM
Anzeige der Weckzeit; Weckzeit
Weckzeit einstellen
aktivieren/deaktivieren
UP
In der Einstellung einen Schritt vorwärts
schneller Vorlauf
DOWN
In der Einstellung einen Schritt rückwärts
schneller Rücklauf
CHANNEL/SEARCH
Auswahl Innen, Kanal 1, 2, 3, Auto-Scroll
Außensensor suchen
MEMORY
Anzeige der Maximal- und Minimalwerte für
Speicher löschen
Luftfeuchtigkeit und Temperatur
d
Bedienungsanleitung
Einlegen der Batterien & Anschließen des Netzteils
Basisgerät:
Anschluss an das Stromnetz: Stecken Sie für die Bedienung
der Grundfunktionen sowie eine kontinuierliche Hintegrund-
beleuchtung den Stecker des 4,5 V Steckernetzteils hinten
in das Gerät ein. Backup-Stromversorgung: Öffnen Sie das
Batteriefach, legen Sie der Polarität entsprechend drei
AAA-Batterien ein und schließen Sie das Batteriefach
anschließend.
Außensensor:
Lösen Sie die Schrauben der Batteriefachabdeckung mit
einem kleinen Schraubendreher, und legen Sie der Polarität
entsprechend zwei AAA-Batterien ein. Schließen Sie das
Batteriefach wieder und schrauben Sie die Abdeckung fest.
Einstellen des Höhenwertes
Nach dem Einlegen der Batterien wechselt das Gerät direkt
in den Einstellmodus für den Höhenwert. Drücken Sie „ ”
oder „ ” um für die Maßeinheit Meter bzw. Fuß
festzulegen. Drücken Sie die Taste „PRESSURE“, um die
Eingabe zu bestätigen. Drücken Sie jetzt „ ” oder „ ”,
um den aktuellen Höhenwert einzugeben. Mit der Taste
„PRESSURE“ bestätigen Sie die Einstellung und verlassen
das Menü.
Diese Einstellung ermöglicht eine noch präzisere
Wettervorhersage. (Weitere Informationen fi nden Sie im
Abschnitt „Wettervorhersage und Luftdruck“)
Einrichten des drahtlosen Thermo-Hygrometers
• Schalten Sie bei Inbetriebnahme immer zuerst die die
Basiseinheit und danach den Außensensor ein. Stellen
Sie für den ersten Außensensor Kanal 1 ein. Stellen Sie
für einen zweiten und dritten Sensor Kanal 2 bzw. 3 ein.
• Halten sie die Taste CHANNEL/SEARCH am Basisgerät
gedrückt, bis ein Piepton zu hören ist, um nach den
Außensensoren zu suchen.
• Drücken Sie die Taste „Tx“ auf der Rückseite des
Außensensors, um das Funksignal zu übertragen.
• Wenn die Funkverbindung hergestellt ist, erscheinen die
Temperatur- und Feuchtigkeitswerte des entsprechenden
Kanals auf dem Basisgerät.
Funkgesteuerte Uhr
Nach Einlegen der Batterien bzw. nach dem Anschließen
des Netzteils oder dem Zurücksetzen des Geräts wird die
Synchronisation der funkgesteuerten Uhr gestartet.
Im normalen Modus können Sie die Suche nach dem
funkgesteuerten Zeitsignal auch manuell auslösen, indem
Sie im Batteriefach die Taste drücken. Während der
Synchronisation erscheint das Antennensymbol. Wenn
das Symbol anschließend wieder ausgeblendet wird, steht
momentan kein Funksignal zur Verfügung. Probieren Sie es
in diesem Fall von anderen Stellen aus. Platzieren Sie das
Gerät nicht in der Nähe von Störquellen wie Mobiltelefonen,
elektrischen Geräten, Fernsehempfängern usw.
Das Antennensymbol wird mit voller Signalstärke auf
dem Display angezeigt, wenn die Funkverbindung
erfolgreich hergestellt ist. Die funkgesteuerte Uhr
synchronisiert sich täglich um 02:03 Uhr und 03:03 Uhr.
Ein Empfangszyklus dauert mindestens 2,5 Minuten und
höchstens 10 Minuten.
Wettervorhersage und Luftdruck (Barometer)
Das Gerät bietet auf Grundlage von Luftdruckveränderungen
eine Wettervorhersage für die nächsten 12 bis 24 Stunden.
Diese Vorhersage bezieht sich auf einen Umkreis von
ca. 30-50 km. Sie wird auf der Grundlage von
Luftdruckveränderungen ermittelt und ist zu 70-75 %
korrekt.
Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf dieser Wetterstation der neuen Generation mit Farbanzeige entschieden haben. Sie
haben damit ein hochmodernes Instrument für die genaue und verlässliche Messung des Luftdrucks mit Wettervorhersage,
Messung der Luftfeuchtigkeit und Temperatur für innen und außen, Anzeige des Hitzeindex, des Taupunktes und der
Mondphasen sowie eine funkgesteuerte Uhr erworben. Lesen Sie das vorliegende Benutzerhandbuch gründlich, um sich mit
allen Funktionen vertraut zu machen.
Bezeichnung und Funktion der Tasten
00087685man_de_en_fr_nl_pl_ro_ru.indd Abs2:2-Abs2:3
00087685man_de_en_fr_nl_pl_ro_ru.indd Abs2:2-Abs2:3
19.01.11 11:20
19.01.11 11:20