![Hama 00 126851 Скачать руководство пользователя страница 15](http://html1.mh-extra.com/html/hama/00-126851/00-126851_operating-instructions-manual_583655015.webp)
4
•
Fliegen Sie immer vorausschauend! Achten Sie
gleichzeitig auf die Drohne und Ihre Umgebung.
•
Verwenden Sie keine technischen Geräte, um die
Sichtweite zu verlängern.
•
Unbemannte Luftfahrtsysteme und Flugmodelle sind
verpflichtet, bemannten Luftfahrzeugen und bemannten
Ballonen auszuweichen.
6. Inbetriebnahme
Hinweis
•
Machen Sie sich vor der ersten Inbetriebnahme
mit dem Produkt und seiner Bedienung vertraut,
idealerweise unter Anleitung einer mit gleichartigen
Produkten erfahrenen Person.
•
Bei Nichtbenutzung dient die Verpackung als
Aufbewahrung und schützt das Produkt vor Staub und
Beschädigung.
6.1 Fernsteuerung – Batterien einlegen
• Öffnen Sie das Batteriefach (13) und legen Sie
4 AA-Batterien polrichtig ein. Schließen Sie die
Batteriefachabdeckung anschließend.
6.2 Flugmodell – Akku aufladen
Hinweis
•
Akku, Drohne und Ladeadapter sind aufeinander
abgestimmt und dürfen nur in der ausgelieferten
Kombination verwendet werden.
•
Laden Sie vor dem ersten Gebrauch den Akku der Drohne
einmal vollständig auf.
•
Öffnen Sie die Batteriefachabdeckung des Akkuschachts
(4) auf der Unterseite der Drohne.
•
Entnehmen Sie den Akku der Drohne.
•
Schließen Sie das mitgelieferte USB-Ladekabel am Akku
der Drohne an.
•
Schließen Sie den freien Stecker des USB-Kabels an einer
freien USB-Buchse Ihres Computers oder einem anderen
geeigneten USB-Ladegerät an. Beachten Sie hierzu die
Bedienungsanleitung des verwendeten USB-Ladegeräts.
•
Die LED-Anzeige des USB-Ladesteckers leuchtet während
des Ladevorgangs rot. Ist der Akku vollständig geladen,
erlischt die LED-Anzeige.
•
Nehmen Sie das Anschlusskabel aus dem Akkuschacht
(4) der Drohne heraus.
•
Schließen Sie den aufgeladenen Akku am Anschlusskabel
an.
•
Legen Sie den angeschlossenen Akku zurück in den
Akkuschacht (4) und verschließen Sie anschließend die
Batteriefachabdeckung.
Warnung - Akku
•
Verwenden Sie nur geeignete Ladegeräte mit USB
Anschlüssen zum Aufladen.
•
Verwenden Sie defekte Ladegeräte oder USB
Anschlüsse generell nicht mehr und versuchen Sie
nicht, diese zu reparieren.
•
Überladen oder tiefentladen Sie das Produkt nicht.
•
Vermeiden Sie Lagerung, Laden und Benutzung bei
extremen Temperaturen.
•
Laden Sie bei längerer Lagerung regelmäßig (mind.
vierteljährig) nach.
•
Lassen Sie die Motoren und den Akku nach jedem
Flug und vor jedem Ladevorgang vollständig
abkühlen!
•
Überwachen Sie stets den Ladevorgang!
•
Brechen Sie den Ladevorgang sofort ab, wenn der
Akku heiß wird und/oder sich verformt!
•
Verwenden Sie beim Laden eine hitzebeständige und
feuersichere Unterlage!
Содержание 00 126851
Страница 2: ......
Страница 3: ...1 8 1 3 4 6 10 11 11 2 5 2 12 9 3 3 6 7 5 10 7 4 13...