![HAGER WERKEN SPEED LABOLIGHT Скачать руководство пользователя страница 6](http://html1.mh-extra.com/html/hager-werken/speed-labolight/speed-labolight_instruction-manual_3193021006.webp)
6
Polymerisationszeiten für SOLIDEX:
Um eine materialgerechte Aushärtung zu erzielen, muss das zu polymerisierende Objekt auf den
40 mm Spezialpins auf dem Objektträger, in der Mitte des Drehtellers plaziert werden. Bei Kombi-
arbeiten mit Gipsmodell darauf achten, dass von allen Seiten polymerisiert und der Innenradius des
Drehtellers von 6 cm nicht überschritten wird.
Polymerisationszeiten für LICUPLAST:
Um eine materialgerechte Aushärtung zu erzielen, muss das zu polymerisierende Objekt auf den
40 mm Spezialpins auf dem Objektträger, in der Mitte des Drehtellers plaziert werden.
WICHTIGER HINWEIS! Für die Verarbeitung von SOLIDEX, LICUPLAST und Vita VM LC muss
das SPEED LABOLIGHT mit 8 x Osram Dulux S 9W/71 (oder Philips PLS – 9 W/52) und 1 x
Halogen Osram HLX 15V/ 150W ausgestattet werden.
Material
Schichtstärke (mm)
Speed Labolight (min.)
SHOFU Solidex „Opaque Paste“
≤ 0,15
ca. 8 - 10
SHOFU Solidex „Base Paste“
≤ 2
ca. 3
SHOFU Solidex „Cervical Paste“
≤ 1
ca. 3
SHOFU Solidex „Body Paste“
≤ 2
ca. 3
SHOFU Solidex „Enamel Paste“
≤ 2
ca. 3
SHOFU Solidex „Translucent Paste“
≤ 2
ca. 3
SHOFU Solidex „Effect Paste“
≤ 2
ca. 3
SHOFU Solidex „Stains“
≤ 0,15
ca. 3
SHOFU Solidex „Malfarbe“
ca. 7
SHOFU Solidex „Endpolymerisation“
ca. 8 - 10
Material
Schichtstärke (mm)
Speed Labolight (min.)
LICUPLAST Opaker
≤ 0,2
ca. 5
LICUPLAST Basismasse
bis max. 5,0
ca. 5
LICUPLAST Halsmasse
Zwischenpolymerisation (Fixierung)
Vergütung (Endpolymerisation)
bis max. 1
> 2
bis max. 2
ca. 3
ca. 5
ca. 5
LICUPLAST Dentin-, Schmelz- Transpa-
und Zahnfleischmasse
Zwischenpolymerisation (Fixierung)
Vergütung (Endpolymerisation)
bis max. 1,5
> 2,5
bis max. 2,5
ca. 3
ca. 5
ca. 1
LICUPLAST Malfarben
≤ 0,2
ca. 1