![GYS 029880 Скачать руководство пользователя страница 47](http://html1.mh-extra.com/html/gys/029880/029880_manual_2281093047.webp)
47
PLASMA CUTTER 85A / 125A
DE
5 - Zubehör
1
kein Brenner angeschlossen
Brenner an die Buchse anschließen und das System neu
starten.
2
Düsenkontakt mangelhaft
Düsenkontakt wurde nicht erkannt. System abschalten,
Verschleißteile kontrollieren oder ersetzen und Gerät neu
starten.
3
Brennertaster geschlossen
Der Taster wurde als «gedrückt» erkannt. Blockierung
beseitigen und Gerät neu starten.
4
Ausfall des Lüfters
Lüfter-Fehler wurde gemeldet. Überprüfen, ob der Venti
-
lator funktionsfähig ist.
5
2 Brenner erkannt
2 Brennertypen wurden gleichzeitig erkannt. Überprüfen,
ob der angeschlossene Brenner kompatibel ist.
6 - Kommuni-
kation
1
Kommunikationsfehler zwischen den Mikro
-
kontrollern
Ein Fehler wurde bei der internen Kommunikation er
-
kannt. Das Produkt neu starten. Die Verbindungstechnik
zwischen der Displayplatine vorne und der Hauptplatine
durch einen qualifizierten Techniker prüfen lassen, wenn
das Problem weiterhin besteht.
7 - Initiierung
1
Fehler bei der Prüfung des Kontakts im Brenner
Fehler beim Zünden des Pilotlichtbogen. Verschleißteile
und korrekte Brennermontage überprüfen.
2
Pilotlichtbogenfehler
Fehler beim Zünden des Pilotlichtbogen. Pilotlichtbogen
wurde nicht erkannt.
3
Fehler bei der Zündung des Pilotlichtbogens
Pilotlichtbogenspannung wurde nicht erkannt.
5
Systemfehler
Ein Systemfehler ist aufgetreten. Das Gerät benötigt
Service.
FEHLER, LÖSUNGEN
FEHLER
URSACHE
Das Gerät lässt sich nicht einschalten.
- Prüfen, ob das Netzkabel angeschlossen ist.
- Prüfen, ob die Spannungsversorgung vorhanden und stabil ist.
- Prüfen, ob die Spannung nicht zu hoch oder zu niedrig ist (mehr als 15% über oder unter der
Nennspannung).
-Prüfen, ob die Sicherung ausgelöst hat.
Pilotlichtbogen reißt ab.
- Abgenutzte Verschleißteile
- kein elektrischer Kontakt zwischen der Schneiddüse und der Elektrode.
Schneidlichtbogen reisst ab.
- Schnittgeschwindigkeit zu gering
- Schlechter Massekontakt
- Abstand zwischen Brenner und Werkstück zu groß
Unzulängliche Schnitttiefe
- Schneiddüse nicht geeignet (s. Seite 38).
- Schnittgeschwindigkeit zu gering
- Nicht ausreichender Schneidstrom
- Werkstück zu dick (mehr als 15% unter der nominalen Strom).
Vorzeitige Abnutzung der Verschleißteile
- Strom für ausgewählte Schneiddüse zu hoch (s. Seite 38).
Der Lichtbogen stottert und zischt.
- Luftfilter entleeren.
- Die Filterpatrone muss gereinigt oder ersetzt werden.
HERSTELLERGARANTIE
Die Garantieleistung des Herstellers erfolgt ausschließlich bei Fabrikations- oder Materialfehlern, die binnen 24 Monate nach Kauf angezeigt werden
(Nachweis Kaufbeleg). Nach Anerkenntnis des Garantieanspruchs durch den Hersteller bzw. seines Beauftragten erfolgen eine für den Käufer kosten
-
lose Reparatur und ein kostenloser Ersatz von Ersatzteilen.
Der Garantiezeitraum bleibt aufgrund erfolgter Garantieleistungen unverändert.
Ausschluss:
Die Garantieleistung erfolgt nicht bei Defekten, die durch unsachgemäßen Gebrauch, Sturz oder harte Stöße sowie durch nicht autorisierte Reparatu
-
ren oder durch Transportschäden, die infolge des Einsendens zur Reparatur, hervorgerufen worden sind. Keine Garantie wird für Verschleißteile (z. B.
Kabel, Klemmen, Vorsatzscheiben etc.) sowie bei Gebrauchsspuren übernommen.
Das betreffende Gerät bitte immer mit Kaufbeleg und kurzer Fehlerbeschreibung ausschließlich über den Fachhandel einschicken. Die Reparatur
erfolgt erst nach Erhalt einer schriftlichen Akzeptanz (Unterschrift) des zuvor vorgelegten Kostenvoranschlags durch den Besteller. Im Fall einer Garan
-
tieleistung trägt JBDC ausschließlich die Kosten für den Rückversand an den Fachhändler.