MADE IN FRANCE
23
PLASMA CUTTER 30 FV
DE
ANSCHLUSS AN STROMAGGREGAT
Diese Maschine kann an Generatoren mit geregelter Ausgangsspannung betrieben werden, solange:
- der Generator die 400V mit der nötigen Leistung abgeben kann.
- die Frequenz zwischen 50 und 60Hz liegt.
Diese Bedingungen müssen eingehalten werden. Alte Generatoren mit hohen Spitzenspannungen können die Maschine
beschädigen und sind nicht erlaubt.
GEBRAUCH VON VERLÄNGERUNGSKABELN
Alle Verlängerungskabel müssen die für die Gerätespannung geeignete Größe und Querschnitt haben. Verlängerungskabel nach den nationalen Vor
-
schriften verwenden.
Eingangsspannung
Querschnitt der Verlängerung (<45m)
230 V
6 mm²
DRUCKLUFTVERSORGUNG
Die Druckluftversorgung kann durch einen Kompressor oder eine Druckluftflasche erfolgen. Ein Druckluftmesser muss unabhängig von der Versor
-
gungsart verwendet werden. Er muss in der Lage sein, das Gas an die Druckluftversorgung des Plasmaschneiders zu leiten. Das Gerät verfügt über
einen integrierten Luftfilter (5 μm), aber eine zusätzliche Filterung kann je nach Luftqualität erforderlich sein (Schmutzfilter, Ref. 039728 optional).
Eine schlechte Luftqualität hat eine Verringerung der Schnittgeschwindigkeit, eine Verschlechterung der Schnittqualität, eine Vemin
-
derung der Schnittstärkenleistung und eine Verkürzung der Lebensdauer der Verschleißteile zur Folge.
Für einen optimalen Wirkungsgrad sollte der Druckluft entsprechend der Norm ISO 8573-1, Klasse 1.2.2 eingestellt sein. Der maximale Taupunkt
sollte - 40 °C , die maximale Ölkonzentration (Aerosol, Flüssigkeit und Dampf) 0,1 mg/m³ betragen.
Gasversorgung über einen Inertgasschlauch mit Innendurchmesser 9,5 mm
und einer Schnellkupplung an die Stromquelle anschließen.
Der Druck sollte 9 bar nicht übersteigen, sonst könnte die
Filterglocke explodieren.
Der empfohlene Eingangsdruck während der Luftzirkulation beträgt 5 bis 9 bar, mit einer Durchflussmenge von mindestens 115 ltr/min.
KONFIGUARATION DES BRENNERS
Die Brenner werden von der Umgebungsluft gekühlt und benötigen kein besonderes Kühlverfahren.
1 -HALTBARKEIT DER VERSCHLEISSTEILE
Wie´häufig die Verschleißteile ausgetauscht werden hängt von einigen Faktoren ab:
• Stärke des geschnittenen Materials
• Durchschnittliche Schnittmenge
• Luftqualität (Vorhandensein von Öl, Feuchtigkeit oder anderen Verschmutzungen)
• Durchstechen des Metalls oder Schnittbeginn an der Kante.
• Geeigneter Abstand zwischen Brenner und Werkstück beim Schneiden
Unter normalen Gebrauchsbedingungen:
- Beim manuellen Schneiden nutzt sich zuerst die Elektrode ab
Verschleißteile des Brenners
040168
040175
4 m
Düsenhalter
Schneiddüse
Elektrode
Diffusor
040236
040212
Содержание 013858
Страница 2: ...MADE IN FRANCE 2 PLASMA CUTTER 30 FV FIG 1 FIG 2 PLASMA 30 FV PLASMA 30 FV 1 2 3 4 5 6 7 8 1 2 3...
Страница 36: ...MADE IN FRANCE 36 PLASMA CUTTER 30 FV RU 11 2 A CEI 61000 3 11 CEI 61000 3 12 EMF EMF...
Страница 37: ...MADE IN FRANCE 37 PLASMA CUTTER 30 FV RU b c d e f g h 10 CISPR 11 2009 a b c d e f 10 IP21S 12 5...
Страница 40: ...MADE IN FRANCE 40 PLASMA CUTTER 30 FV RU 2 1 2 3 1 4 FIG 2 1 2 5 15 5 5 10 A 3 6 FIG 2 7 FIG 2 PLASMA 1 2 3...
Страница 41: ...MADE IN FRANCE 41 PLASMA CUTTER 30 FV RU 15 30 1 90 2 3 1 30 2 30 90 3 4...
Страница 42: ...MADE IN FRANCE 42 PLASMA CUTTER 30 FV RU 40 OK NOK OK NOK 1 5 A 2 85 265B 3 O 15...