
9
DEUTSCH
DE
Unbenutzte Werkzeuge sollten an einem trockenen,
verschlossen Ort und außerhalb der Reichweite von
Kindern aufbewahrt werden
Überlasten Sie Ihr Werkzeug nicht!
Sie arbeiten besser und sicherer im angegebenen
Leistungsbereich.
Benutzen Sie das richtige Werkzeug!
Verwenden Sie keine leistungsschwachen Maschinen
für schwere Arbeiten. Benutzen Sie Werkzeuge nicht
für Zwecke, für die sie nicht bestimmt sind.
Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung!
Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck, sie
können von bewegenden Teilen erfasst werden.
Beim Arbeiten im Freien ist rutschfestes Schuhwerk
empfehlenswert. Tragen Sie bei langen Haaren ein
Haarnetz.
Benutzen Sie Schutzausrüstungen!
Tragen Sie stets eine Schutzbrille. Verwenden Sie bei
stauberzeugenden Arbeiten eine Atemmaske.
Verwenden Sie das Kabel nicht für Zwecke für die es
nicht bestimmt ist!
Benützen Sie das Kabel nicht, um den Stecker aus der
Steckdose zu ziehen, schützen Sie das Kabel vor Hitze
und scharfen Kanten.
Vermeiden Sie abnormale Körperhaltung!
Sorgen Sie für sicheren Stand und halten Sie jederzeit
das Gleichgewicht.
Pflegen Sie Ihre Werkzeuge mit Sorgfalt!
Halten Sie die Werkzeuge scharf und sauber, um besser
und sicherer arbeiten zu können. Befolgen Sie die War-
tungsvorschriften und Hinweise über den Werkzeug-
wechsel. Kontrollieren Sie regelmäßig das Kabel des
Werkzeuges und lassen Sie es bei Beschädigungen von
einem anerkannten Fachmann erneuern. Kontrollieren
Sie Verlängerungskabel regelmäßig und ersetzen Sie
sie, wenn sie beschädigt sind. Halten Sie Handgriffe
trocken und frei von Öl und Fett.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose!
Bei Nichtgebrauch des Werkzeuges, vor der Wartung
und beim Wechsel wie z.B. Schleifscheibe.
Lassen Sie keine Werkzeugstecker stecken!
Überprüfen Sie stets vor dem Einschalten, dass
Schlüssel und Einstellwerkzeuge entfernt sind.
Vermeiden Sie unbeabsichtigten Anlauf!
Vergewissern sie sich, dass der Schalter beim Einste-
cken des Steckers in die Steckdose ausgeschaltet ist.
Verlängerungskabel im Freien:
Verwenden Sie im Freien nur dafür zugelassene und
entsprechend gekennzeichnete Verlängerungskabel.
Seien Sie aufmerksam!
Achten Sie darauf, was Sie tun. Gehen Sie mit Ver-
nunft an die Arbeit. Benutzen Sie das Werkzeug nicht,
wenn Sie müde sind.
Überprüfen Sie das Werkzeug auf eventuelle
Beschädigungen!
Vor weiterem Gebrauch des Werkzeuges müssen
Schutzvorrichtungen oder leicht beschädigte Teile
sorgfältig auf ihre einwandfreie und bestimmungsge-
mäße Funktion untersucht werden. Überprüfen sie,
ob die beweglichen Teile einwandfrei funktionieren
und nicht klemmen oder ob Teile beschädigt sind.
Sämtliche Teile müssen richtig montiert sein und
alle Bedingungen erfüllen, um den einwandfreien
Betrieb des Werkzeuges sicherzustellen. Beschädigte
Schutzvorrichtungen und Teile müssen sachgemäß
durch eine anerkannte Fachwerkstatt repariert oder
ausgewechselt werden, soweit nicht anderes in der
Gebrauchsanweisung angegeben ist. Lassen Sie
beschädigte Schalter durch eine Kundendienstwerk-
statt auswechseln. Benutzen Sie keine Werkzeuge, bei
denen sich der Schalter nicht ein- und ausschalten
lässt.
WARNUNG!
Der Gebrauch anderer Einsatzwerkzeuge und ande-
ren Zubehörs kann eine Verletzungsgefahr für Sie
bedeuten.
Lassen Sie Ihr Werkzeug durch eine Elektrofach-
kraft reparieren!
Dieses Werkzeug entspricht den einschlägigen Sicher-
heitsbestimmungen. Reparaturen dürfen nur durch
eine Elektrofachkraft ausgeführt werden, indem Origi-
nalersatzteile verwendet werden, andernfalls können
Unfälle für den Benutzer entstehen.
Symbole
Produkt ist mit den einschlägigen Normen
der Europäischen Gemeinschaft konform
Bedienungsanleitung lesen
Gehörschutz tragen!
Schutzbrille tragen!
Achtung!
Einzugsgefahr
Abstand von Personen
Achtung!
Wenn die Anschlussleitung dieses Gerätes
beschädigt wird, muss sie durch den
Hersteller oder seinen Kundendienst oder
eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt
werden, um Gefährdungen zu vermeiden.“
Содержание GBS 95
Страница 53: ...49 BG...
Страница 54: ...50 BG Interseroh Recycling 12 24 DIN 13164 1 2 3 4 2002 96 EG...
Страница 55: ...51 BG 16 www guede com...
Страница 62: ......
Страница 63: ......